0%
0%
Arcor und Premiere planen Internet-Videothek
Das Telekommunikationsunternehmen Arcor und das Bezahlfernsehen Premiere wollen gemeinsam Video-on-Demand über das Internet anbieten. Das berichtet das Handelsblatt. Der Vertrag über ein entsprechendes Pilotprojekt wurde bereits unterzeichnet.
Während sich für Premiere mit diesem Projekt ein neuer Vertriebskanal eröffnet, erhält Arcor die Möglichkeit, sein bereits bestehendes Filmangebot auszuweiten. Bisher kosten Filme zwischen 1,50 Euro und 4 Euro. Top-Filme können laut Handelsblatt auch bis zu 5 Euro kosten.
Nach dem Download der Filme erhält man eine Lizenz, um den Film innerhalb von 24 Stunden beliebig oft ansehen zu können. Den Film kann der Kunde anschließend bei sich abspeichern. Um den Film erneut ansehen zu können, muss dann eine neue, kostenpflichtige Lizenz eingeholt werden. (ah)
Während sich für Premiere mit diesem Projekt ein neuer Vertriebskanal eröffnet, erhält Arcor die Möglichkeit, sein bereits bestehendes Filmangebot auszuweiten. Bisher kosten Filme zwischen 1,50 Euro und 4 Euro. Top-Filme können laut Handelsblatt auch bis zu 5 Euro kosten.
Nach dem Download der Filme erhält man eine Lizenz, um den Film innerhalb von 24 Stunden beliebig oft ansehen zu können. Den Film kann der Kunde anschließend bei sich abspeichern. Um den Film erneut ansehen zu können, muss dann eine neue, kostenpflichtige Lizenz eingeholt werden. (ah)
Weitere Informationen:
Anbieter Arcor
Arcors Video on Demand im Internet
Tarifrechner Internet