100%
0%
Infineon und Metalink stellen neue VDSL-Chips vor
Der Chip-Hersteller Infineon und das Dienstleistungsunternehmen Metalink wollen auf der Fachmesse SuperComm 2002 vom 3. bis 5. Juni 2002 in Atlanta, USA, ihre 4-Band VDSL-Chipsätze der Öffentlichkeit demonstrieren. Das berichtet das Internet-Nachrichtenmagazin de.internet.com in seiner Online-Ausgabe vom 06. März 2002.
Die VDSL-Technologie erlaubt Betreibern von Telekom-Netzen mit Betreibern von Breitbandkabel-Netzen zu konkurrieren, da sie gebündelt hochwertige Video, sowie schnelle Daten- und Sprach-Dienste anbieten können. Darüber hinaus können Netzwerkdienste wie Ethernet oder Fast Ethernet über die Kupfer-Infrastruktur auf Basis von VDSL bereitgestellt werden. Die Technologie unterstützt skalierbare Datenraten von einem bis 40 Mbit/s, etwa fünfmal mehr als bei Standard- ADSL bei vergleichbaren Kosten.(koe)
Die VDSL-Technologie erlaubt Betreibern von Telekom-Netzen mit Betreibern von Breitbandkabel-Netzen zu konkurrieren, da sie gebündelt hochwertige Video, sowie schnelle Daten- und Sprach-Dienste anbieten können. Darüber hinaus können Netzwerkdienste wie Ethernet oder Fast Ethernet über die Kupfer-Infrastruktur auf Basis von VDSL bereitgestellt werden. Die Technologie unterstützt skalierbare Datenraten von einem bis 40 Mbit/s, etwa fünfmal mehr als bei Standard- ADSL bei vergleichbaren Kosten.(koe)
Weitere Informationen:
Infineon im Internet (englisch)
Metalink im Internet (englisch)
Wörterbuch Englisch-Deutch im Internet
DSL-Ratgeber