0%
0%
Callando: 1 Woche gratis DSL testen
Der Internetanbieter Callando bietet drei neue DSL-Tarife an: callando.DSL Start kostet 9,90 monatlich inklusive 40 Freistunden. Jede weitere Stunde wird mit 49 Cent berechnet. Es gibt keine Begrenzung der Datenmenge.
callando.DSL Power kostet 14,90 Euro monatlich inklusive 100 Freistunden. Auch hier wird jede weitere Stunde mit 49 Cent berechnet. Bei callando.DSL Power besteht im Gegensatz zu DSL Start ein monatliches Kündigungsrecht.
Der dritte Tarif ist DSL Flat. Zu einem Preis von 19,95 Euro im Monat kann ohne Zeitbegrenzung im Internet gesurft werden, jedoch ist die Datenmenge auf 3,3 GB beschränkt. Alle weiteren 100 MB kosten 99 Cent. Bei Vertragskündigung kommt eine Deaktivierungsgebühr von 14,95 Euro hinzu. Auch bei diesem Tarif besteht ein monatliches Kündigungsrecht.
Als aktuelle CeBIT-Aktion kann man die Callando DSL-Tarife eine Woche gratis testen. Eine Anmeldung ist vorerst nur auf der CeBIT möglich, ab dem 22. März werden die Tarife dann auch über das Internetportal von Callisa angeboten. Vorraussetzung ist ein T-DSL-Anschluss der Deutschen Telekom. (te)
callando.DSL Power kostet 14,90 Euro monatlich inklusive 100 Freistunden. Auch hier wird jede weitere Stunde mit 49 Cent berechnet. Bei callando.DSL Power besteht im Gegensatz zu DSL Start ein monatliches Kündigungsrecht.
Der dritte Tarif ist DSL Flat. Zu einem Preis von 19,95 Euro im Monat kann ohne Zeitbegrenzung im Internet gesurft werden, jedoch ist die Datenmenge auf 3,3 GB beschränkt. Alle weiteren 100 MB kosten 99 Cent. Bei Vertragskündigung kommt eine Deaktivierungsgebühr von 14,95 Euro hinzu. Auch bei diesem Tarif besteht ein monatliches Kündigungsrecht.
Als aktuelle CeBIT-Aktion kann man die Callando DSL-Tarife eine Woche gratis testen. Eine Anmeldung ist vorerst nur auf der CeBIT möglich, ab dem 22. März werden die Tarife dann auch über das Internetportal von Callisa angeboten. Vorraussetzung ist ein T-DSL-Anschluss der Deutschen Telekom. (te)
Weitere Informationen:
Anbieter Callisa
DSL-Rechner
Tarifrechner Internet