0%
0%
Kostenpflichtige Web-Dienste werden es schwer haben
Kostenpflichtige Inhalte im Internet werden sich nur schwer durchsetzen. Dies berichtet heise online unter Berufung auf zwei Studien. Laut Marktforschungsunternehmen Fittkau und Maaß sind nur 20% der Internetnutzer bereit, für Informationen, Software und Datei-Downloads zu bezahlen. 50% der befragten Surfer lehnen kostenpflichtige Inhalte grundsätzlich ab.
Das Schweizer Meinungsinstitut Prognos warnt Unternehmen sogar vor einer übereilten Umstellung auf Bezahl-Dienste. Damit könnten Nutzer verärgert und evtl. das Image der Offline-Marke beschädigt werden. Publizistische Inhalte können laut Prognos nur als Nischenprodukte erfolgreich verkauft werden.
Immer mehr Unternehmen planen die Einführung gebührenpflichtiger Inhalte, um die Einbrüche des Werbemarktes auszugleichen. (ah)
Das Schweizer Meinungsinstitut Prognos warnt Unternehmen sogar vor einer übereilten Umstellung auf Bezahl-Dienste. Damit könnten Nutzer verärgert und evtl. das Image der Offline-Marke beschädigt werden. Publizistische Inhalte können laut Prognos nur als Nischenprodukte erfolgreich verkauft werden.
Immer mehr Unternehmen planen die Einführung gebührenpflichtiger Inhalte, um die Einbrüche des Werbemarktes auszugleichen. (ah)
Weitere Informationen:
Tarifrechner Internet