Seite bewerten:
100%
0%

VoIP - Kosten und Anbieter


Bei der Telefonie über das Internet kann jeder viel Geld sparen. Die Anbieter werben mit günstigen Gesprächsminuten, Dauertelefonaten sowie mit kostenlosen Anrufen. Das hört sich zwar gut an, trifft aber nicht immer zu. Wir wollen Ihnen hier die Kosten und den Nutzen aufzeigen.
 
Lediglich wenn Sie bereits einen DSL-Anschluss einschließlich einer Flatrate besitzen oder in Zukunft anschaffen wollen, könnte VoIP für Sie Sinn machen. Wer keinen Breitbandanschluss benötigt, beziehungsweise dieser für einen regional nicht verfügbar ist, für den macht auch Internet-Telefonie wenig Sinn. Denn ohne die ausreichende Bandbreite ist die Sprachqualität nicht gewährleistet.
 
Die Anbieter
Die Anbieter können in zwei Gruppen unterteilt werden. Zum einen die reinen VoIP-Anbieter wie Sipgate oder PURtel. Diese haben den Vorteil, dass die Kunden uneingeschränkt in der Wahl des DSL-Anschlusses und Anbieters sind.
 
Die zweite Gruppe sind die DSL-Provider wie 1&1, Freenet, Alice oder T-Home. Diese bieten meist diverse Tarife an, die jedoch fast immer mit der Verpflichtung gekoppelt sind, DSL-Tarif und Telefon-Anschluss zusammen zu beziehen.
 
Vielfach wird bei der Internet-Telefonie mit Anrufen zum Nulltarif geworben, wenn Sie netzintern oder in ein angeschlossenes Partnernetz telefonieren. Bei der Wahl des Providers sollte dies mit beachtet werden. Gerade wenn Sie viele Gesprächspartner haben, die ebenfalls über das Internet telefonieren, lohnt es sich, bei der Wahl des Anbieters sich an dessen Partnernetzen zu orientieren.
 
Die monatlichen Kosten
Inklusive der Gebühren für den Telefonanschluss sind derzeit für eine DSL-Flatrate ab ca. 25 Euro zu zahlen. Die reinen VoIP-Anbieter bieten verschiedene Tarife, auch Flatrates.
 
Der Einstieg
Der meistgewählte Einstieg ist der Abschluss eines Neuvertrages bei einem DSL-Provider. Dann bekommen Sie die benötigte Hardware meist kostenfrei. Kombigeräte wie die FritzBox oder das Siemens Gigaset integrieren DSL-Modem, WLAN-Router sowie eine Telefonanlage, an der Sie ihre bisherigen Telefone anschließen können. Denn auch wenn Sie mit VoIP günstiger telefonieren können, würde sich diese Ersparnis wegen der unsubventionierten Hardware erst in einigen Jahren amortisieren.
 
Für diejenigen, die VoIP nur ab und an nutzen oder nur einmal ausprobieren möchten bieten sich sogenannte Softphones (X-Lite, SJPhone, Skype) an. Diese installieren Sie auf einen Rechner, woraufhin per Headset über das Internet telefoniert werden kann. Erreichbar bleiben Sie mit dieser Lösung jedoch nur im PC-Dauerbetrieb.