Festnetzlexikon

Preselection

Wenn Sie im Preselection-Verfahren zu einer neuen Telefongesellschaft wechseln, hat dies zur Folge, daß alle Ihre Gespräche, bei denen die Rufnummer mit einer "0" beginnt (außer Sondernummern), automatisch über die neue, von Ihnen gewünschte Telefongesellschaft geleitet werden.
Preselection bietet gegenüber Call-by-Call den Vorteil, daß Sie nicht mehr vor jedem Gespräch die jeweilige Netzbetreiberkennzahl (z.B. 01079) vorwählen müssen. Allerdings sind die angebotenen Tarife sehr komplex und unübersichtlich. Es lohnt daher, sich eine anbieterunabhängige Analyse erstellen zu lassen, in der für Sie berechnet wird, welcher Tarif bei Ihrem Telekommunikations-Verhalten am günstigsten ist.
Bei Preselection erhalten Sie generell zwei Rechnungen; eine für die Grundgebühr und Ortsgespräche sowie eine weitere für alle anderen Gespräche. Preselection ist bei VoIP oft nicht möglich.

A-Z 
ACD - Automatic call distributionADSLAnaloge EndgeräteAnaloge SprachübertragungAnalogsignalAnklopfenAnschlussnetzbetreiber (Teilnehmernetzbetreiber)Backbonebit/sB-KanalBuchstabenwahlBundesnetzagenturCall by CallCallbackCalling CardCallthroughCarrierCLIPCLIRCloudDECTDialerDigitale ÜbertragungDigitales NetzD-KanalDLNADoppel-FlatrateDownstreamDSL via SatellitDTMFEchtes Call by CallEDVEinzelverbindungsnachweisEntbündeltes DSLEntfernungszonenFlatrateFTTHFunkrufdiensteGebührenimpulsGlasfaserHDTVImpulswahlverfahrenInterconnectiongebührInterconnectionpointIPIPTVISDNKabelinternetKanalbündelungLeast Cost RoutingLeitungsdämpfungLetzte MeileMehrwertdienstMFVNetzbetreiberkennzahlNGN (Next Generation Network)NTBAOrtsnetzPALPortierungPostpaidPrepaidPreselectionPrimärmultiplexanschlussQuadruple PlayRegulierungsbehördeRouterRufnummernübertragungSAR-WertService ProviderSIPSparvorwahlSplitterTakt/TaktungTarifeTeilnehmernetzbetreiberTonwahlverfahrenTriple PlayUnechtes Call by CallUpstreamVDSLVectoringVerbindungsnetzbetreiberVerbindungsnetzbetreiberkennzahlWireless Local LoopZeitzonenZonen