Seite bewerten:
100%
0%

Festnetzlexikon

VDSL

VDSL (Very High Data Rate Digital Subscriber Line) ist ein noch schnelleres Übertragungsverfahren als ADSL. Es arbeitet mit höherer Übertragungsgeschwindigkeit, aber auf einer deutlich kürzeren Distanz. Eigentlich heißt das Verfahren VDSL2 und ist der Nachfolger eines anderen Verfahrens, das sich aber nicht durchgesetzt hat. Deshalb ist mit VDSL meistens VDSL2 gemeint. Es gibt VDSL-Router, die bis zu 100 MBit/s ausgelegt sind. Die VDSL2-Spezifikation sieht bis zu 200 MBit/s vor. Während bei ADSL eine zentrale Netzstruktur aufgebaut wurde, arbeitet VDSL dezentral. Die DSL-Vermittlungsstellen wandern von der Ortsvermittlungsstelle in die Kabelverzweiger (Ortsverteiler), die am Straßenrand stehend als passive Verteilungspunkte dienten. Das VDSL-Netz ist ein Hybrid-Netz, eine Kombination aus Glasfaser- und Kuperleitungen. Die Glasfaserkabel werden von der Ortsvermittlungsstelle bis zu den Kabelverzweigern geführt. Durch die Glasfaser wird die Kupferkabelstrecke verkürzt, auf der die Leitungsverluste gering bleiben.

A-Z 
ACD - Automatic call distributionADSLAnaloge EndgeräteAnaloge SprachübertragungAnalogsignalAnklopfenAnschlussnetzbetreiber (Teilnehmernetzbetreiber)Backbonebit/sB-KanalBuchstabenwahlBundesnetzagenturCall by CallCallbackCalling CardCallthroughCarrierCLIPCLIRCloudDECTDialerDigitale ÜbertragungDigitales NetzD-KanalDLNADoppel-FlatrateDownstreamDSL via SatellitDTMFEchtes Call by CallEDVEinzelverbindungsnachweisEntbündeltes DSLEntfernungszonenFlatrateFTTHFunkrufdiensteGebührenimpulsGlasfaserHDTVImpulswahlverfahrenInterconnectiongebührInterconnectionpointIPIPTVISDNKabelinternetKanalbündelungLeast Cost RoutingLeitungsdämpfungLetzte MeileMehrwertdienstMFVNetzbetreiberkennzahlNGN (Next Generation Network)NTBAOrtsnetzPALPortierungPostpaidPrepaidPreselectionPrimärmultiplexanschlussQuadruple PlayRegulierungsbehördeRouterRufnummernübertragungSAR-WertService ProviderSIPSparvorwahlSplitterTakt/TaktungTarifeTeilnehmernetzbetreiberTonwahlverfahrenTriple PlayUnechtes Call by CallUpstreamVDSLVectoringVerbindungsnetzbetreiberVerbindungsnetzbetreiberkennzahlWireless Local LoopZeitzonenZonen

Tarifsiegel Juli 2017

Tarifsiegel Juli 2017Wer hat die attraktivsten Tarife? Tariftipp.de prämiert die besten Call-by-Call-, DSL- und Mobilfunk-Anbieter mit einem Tarifsiegel. weiter

Callthrough: Callavista im Test

Callthrough: Callavista im TestDer neue Telefonservice „AllinOne“ von Callavista verspricht günstige Auslands-telefonate für Handy- und Festnetznutzer. Tariftipp.de hat das Callthrough-Angebot getestet. weiter

Call by Call: Pflicht zur Tarifansage

Call by Call: Pflicht zur TarifansageSeit dem 01.08.2012 ist die automatische Tarifansage von Call-by-Call-Verbindungen Pflicht. Verbraucher sollten dennoch einige Regeln befolgen, um sich vor teuren Tarifen zu schützen. weiter

Ventengo: SIP-Dienst im Test

Ventengo: SIP-Dienst im TestVentengo, der neue SIP-Dienst von QSC, verspricht günstige Telefonate ins Ausland sowie ins deutsche Mobilfunknetz. Tariftipp.de hat das Angebot getestet. weiter
Call by Call - News
Call by Call wird zum 31.12.2024 eingestellt

30.12.2024: Call by Call bzw. die Spar-Vorwahlen im Festnetz werden zum 31.12.24 eingestellt. Das hat auch Auswirkungen auf ...weiter

Call by Call: Sparvorwahlen weiterhin nutzbar

01.12.2022: Call by Call wird verlängert! Die Deutsche Telekom hat sich mit dem Branchenverband VATM auf den Weiterbetrieb ...weiter

"Call-by-Call ist gerettet!"

14.11.2019: Call-by-Call und Preselection bleibt mindestens bis Ende 2022 erhalten. Die Deutsche Telekom hat sich mit dem ...weiter

Call by Call vor dem Aus?

20.12.2018: Millionen von Menschen nutzen nach wie vor günstige Sparvorwahlen für Telefonate über das Festnetz. Doch damit ...weiter

Tele2: Preisgarantie für Call by Call verlängert

06.10.2016: Tele2 verlängert seine Preisgarantie für die bekannte Sparvorwahl 0 10 13 bis zum 31. Dezember 2016. Damit zahlen ...weiter

Die aktuellen Vodafone Aktionen im September

01.09.2016: Vodafone startet eine neue Aktions Offensive im September. Sowohl für Internet via Kabel, Internet via DSL als ...weiter

avivo hat Internet by Call Angebot eingestellt

18.08.2016: Nachdem Tariftipp bereits berichtet hatte, dass der Anbieter Flashnet zum 01.08.2016 die Vermarktung ...weiter

Internet by Call Anbieter Flashnet stellt Geschäft ein

08.08.2016: Die immer geringer werdende Anzahl von Nutzern sog. Internet by Call Dienste hat nun einen weiteren Anbieter ...weiter

weitere News