Seite bewerten:
0%
0%

Festnetzlexikon

Entbündeltes DSL

Entbündeltes DSL nennt man einen vom Festnetzanschluss entbündelten Breitbandzugang zum Internet. In Deutschland schuf die Bundesnetzagentur 2006 die Möglichkeit, Kunden über eine entbündelte Teilnehmeranschlussleitung direkt mit dem Internet zu verbinden. Damit waren die Mitbewerber der Deutschen Telekom nicht mehr auf die Festnetzanschlüsse der Deutschen Telekom angewiesen. Entbündeltes DSL wird oft als "DSL Komplett" bezeichnet, weil der Kunde mit dem DSL-Anschluss gleichzeitig Festnetztelefon via Internet (VoIP) bestellt.
A-Z 
ACD - Automatic call distributionADSLAnaloge EndgeräteAnaloge SprachübertragungAnalogsignalAnklopfenAnschlussnetzbetreiber (Teilnehmernetzbetreiber)Backbonebit/sB-KanalBuchstabenwahlBundesnetzagenturCall by CallCallbackCalling CardCallthroughCarrierCLIPCLIRCloudDECTDialerDigitale ÜbertragungDigitales NetzD-KanalDLNADoppel-FlatrateDownstreamDSL via SatellitDTMFEchtes Call by CallEDVEinzelverbindungsnachweisEntbündeltes DSLEntfernungszonenFlatrateFTTHFunkrufdiensteGebührenimpulsGlasfaserHDTVImpulswahlverfahrenInterconnectiongebührInterconnectionpointIPIPTVISDNKabelinternetKanalbündelungLeast Cost RoutingLeitungsdämpfungLetzte MeileMehrwertdienstMFVNetzbetreiberkennzahlNGN (Next Generation Network)NTBAOrtsnetzPALPortierungPostpaidPrepaidPreselectionPrimärmultiplexanschlussQuadruple PlayRegulierungsbehördeRouterRufnummernübertragungSAR-WertService ProviderSIPSparvorwahlSplitterTakt/TaktungTarifeTeilnehmernetzbetreiberTonwahlverfahrenTriple PlayUnechtes Call by CallUpstreamVDSLVectoringVerbindungsnetzbetreiberVerbindungsnetzbetreiberkennzahlWireless Local LoopZeitzonenZonen