Seite bewerten:
100%
0%

Sagem myV-85 – Handytest


SagemDa das Sagem myV-85 exklusiv von Vodafone vertrieben wird, erreicht es den neuen Besitzer im roten Karton mit weißem Logo des Mobilfunkbetreibers. Beim Öffnen der Verpackung erblickt der neue Besitzer das Gerät, Akku, Netzteil, Kopfhörer und die Anleitung. Leider liegt dem Gerät kein USB-Kabel bei, sodass wir in unserem Test einen Bluetooth-USB-Dongle zur Verbindung zum Computer nutzen mussten.
 
Verarbeitung und Design 
 
Mit seinen 110x47x20 mm wirkt das Gehäuse etwas klobig und hätte sicherlich ein wenig flacher ausfallen können. Zudem ist es mit einem Eigengewicht von 120 Gramm im Vergleich zu anderen aktuellen Modellen ein regelrechtes Schwergewicht. Auch die rechteckige Form mit ihren abgerundeten Kanten und der Farbgebung in Silber und Grau vermag nicht sonderlich zu gefallen. 
 
Bei der Verarbeitung dieses Gerätes muss erwähnt werden, dass das Barrengehäuse nur aus zwei Teilen besteht. Die gesamte Rückseite dient als Akkudeckel und wird von mehreren Klemmen gehalten und durch einen Schieber arretiert. Löst man den Akkudeckel, wird zugleich auch das Schutzglas der an der Unterseite angebrachten Kamera mit entfernt.
 
Auf der oberen rechten Seite des Gehäuses liegen zwei Tasten zur Lautstärkeregelung. Darunter wurde der IrDA-Port integriert. Auf der linken Seite des Gehäuses befindet sich nur der Steckplatz für eine MicroSD-Karte. Hier hat endlich mal ein Hersteller begriffen, das Erweiterungskarten nicht unter dem Akku zu platzieren sind.
 
Display und Kamera
 
Das Display des Barrenhandys passt mit seiner Auflösung von 176x220 Pixeln zum Gesamtbild. Dafür stellt es aber 262.000 Farben dar und kann mit seiner Helligkeit überzeugen. Diese ist im Menü in fünf unterschiedliche Stufen einstellbar, was sich zudem schonend auf den Akku auswirkt. Jedoch müssen einige Abstriche bei der Schärfe in Kauf genommen werden.
 
Die Kamera mit einer Auflösung von 1,3 Megapixel zeichnet neben Schnappschüsse auch kurze Videosequenzen von bis zu 60 Sekunden auf. Es müssen aber einige Sekunden eingeplant werden, bevor die Kamera überhaupt aktiviert ist. Nach jedem geschossenen Bild verstreichen weitere fünf bis zehn Sekunden bis der Auslöser ein weiteres Mal betätigt werden kann.
 
Für die Aufnahme stehen dem Anwender verschieden Formate zur Verfügung. Die Einstellungen ermöglichen Aufnahmen mit 320x240 bis zu 1280x1024 Pixel. Neben dem 8-fach Zoom und verschiedener Beleuchtungseinstellungen wird auch ein Timer zur Verfügung gestellt.
 


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat