100%
0%
Telefonieren und mehr
Den eigentlichen Zweck eines Handys erfüllt dieses Gerät mit Bravour. Gesprächspartner sind klar, laut und deutlich vernehmbar. Fehler wie beispielsweise Gesprächsaussetzer waren nicht festzustellen. Außerdem wurden viele weitere nützliche Funktionen wie beispielsweise Anklopfen, Makeln, Halten, Stummschaltung oder die automatische Wahlwiederholung integriert.

Die Synchronisation mit dem heimischen PC erfolgt am schnellsten per USB-Kabel. Damit der Rechner das Handy erkennt, muss jedoch erst die Software aufgespielt werden. Speicherkarten werden wie normale USB-Massenspeicher erkannt, unter Windows im Arbeitsplatz angezeigt und können darüber auch direkt angesprochen werden.
Das Handy verfügt über alle notwendigen PIM-Funktionen. Hier können Kontakte, Aufgaben, Termine, To-Do-Listen und Notizen aller Art verwaltet werden. Neben Text-, Bild-, Sprach- und Emailnachrichten kann das W850i auch Push-E-Mails in Empfang nehmen. Als zusätzliches Schmankerl wurde auch ein RSS-Reader implementiert. Verwunderlich ist nur, dass die Videotelefonie unter den Menüpunkt Organizer sortiert wurde.
Gut gelungen ist auch der Dateimanager. Dieser stellt mehrere Tabs zur Verfügung. Für Dateien auf der Speicherkarte, im Handy und einmal für alle. Damit lässt es sich nach dem entsprechenden File wesentlich schneller suchen. Abschließend bringt der Slider noch drei Java-Spiele mit.
Das nette daran: Die Vibrationen des Handys werden auch für die Spiele genutzt - wodurch versucht wird, ein so genanntes Force-Feedback-feeling wie bei Controllern von Spielkonsolen zu vermitteln.
An diesem Handy gibt es nur wenige Punkte zu bemängeln. Das Sony Ericsson W850i ist für alle Daten- sowie Businessfunktionen gut gerüstet. Neben der Funktionsfülle ist vor allem die durchdachte Menüführung hervorzuheben. Für ausreichend Speicher für Musik und Fotos ist durch die mitgelieferte 1 GB-Karte gesorgt.
Der auffälligste Kritikpunkt ist der Nav-Key. Dieser erwies sich als nicht sehr bedienungsfreundlich. Desweiteren sollte man sich bei der Anschaffung bessere Kopfhörer mitbestellen. Abschließend sei noch erwähnt, das man sich inzwischen an extrem flache Designs gewöhnt hat, wodurch dieses Gerät mit seinem 21 mm recht klobig daher kommt. Alles in allem aber ein sehr gutes Gerät, dass eine Kaufempfehlung verdient.
(November 2006)
Inhaltsverzeichnis