Seite bewerten:
100%
0%

Sony Ericsson M600i


M600iHandling & Menüführung
 
Schon beim Einschalten wird die größte Schwäche des Gerätes bemerkbar: Die verbaute Hardware ist ein wenig zu leistungsschwach für dieses Gerät. So wartet man eine geschlagene Minute, bis die Auswahl der Sprache auf dem Display angezeigt wird. Doch auch danach bleibt noch Zeit für eine gemütliche Tasse Kaffee, denn es vergehen einige Minuten, bis das Gerät neu startet und die Konfiguration durchführt ist.
 
Ist das Gerät endlich betriebsbereit, stehen mehrere Optionen für die Bedienung zur Verfügung. Nutzt man es einhändig wie ein Handy, erfolgt die Navigation über die an der linken Seite befindliche Rücktaste und das Scrollrad. Zur Eingabe verwendet man die Tastatur.
 
Diese kommt mit einem eher ungewöhnlichen Konzept daher. 14 der 20 Tasten sind in der Regel mit jeweils zwei Buchstaben belegt. Einer links und der Andere rechts. Durch Antippen der richtigen Seite wird der entsprechende Buchstabe gewählt. Dies funktioniert auf Grund der Größe der einzelnen Tasten und der konkaven Tastenform erfreulich gut. Lediglich die Funktionstasten, die ein wenig kleiner sind, erfordern etwas Konzentration und Fingerspitzengefühl.
 
Ansonsten lässt sich das Gerät auch genauso wie ein PDA bedienen. Dazu zieht man den Stylus aus seiner Halterung und steuert das Gerät über den Touchscreen. Zum Texteschreiben steht selbstverständlich auch eine On-Screen-Tastatur bereit. Der Umgang mit dem Menü dürfte allen SE-Anhängern sehr leicht fallen, da die gewohnte Struktur sich nicht verändert hat.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat