Seite bewerten:
100%
0%

neue Seite


Alles per Daumendruck: InteractPad

Foto: tariftip.deDas LG KF600 bietet Touchscreen und Tastatur. Der Touchscreen wird erst aktiviert, wenn man den Slide öffnet, wodurch eine normale Handytastatur zum Vorschein kommt. Die braucht man auch, denn anders als beim iPhone dient der Touchscreen vorwiegend der Navigation. Sobald man Daten eingeben oder eine Nachricht schreiben will, kommt die Tastatur ins Spiel. Das erschwert den Einstieg in ein Leben mit dem KF600. Am Anfang ist die Bedienung etwas schwerfällig, weil man nicht auf Anhieb weiß, wann am besten zwischen Touchscreen und Tastatur gewechselt wird. Nach einigen Tagen funktioniert das jedoch recht gut

Der Touchscreen reagiert zwar nicht immer perfekt; manchmal muss man zwei- oder dreimal tippen, bis das Signal im Handy ankommt. Doch ist er lernfähig. In den Einstellungen kann man das Gerät mit mehrmaligem Tippen an die eigene Intensität und Schnelligkeit gewöhnen. Doch ein ärgerliches Problem bleibt: Zuweilen reagiert das Telefon mit einem Tonsignal auf den Druck, doch auf dem Display tut sich gar nichts. Besonders nervig ist dieser Fehler, wenn man sich durch längere Listen durchklickt und nur auf jede dritte Berührung die Markierung nach unten wandert.

Individuelle Einstellungen

Foto: tariftip.deDer erste Wunsch nach individueller Einstellung wird schon in den ersten Sekunden geweckt. Das Handy piepst und surrt per Werkseinstellung bei jedem Tastendruck. Der Weg zum Tonprofile-Menü, um dies zu ändern, lässt sich zwar intuitiv schnell finden. Das KF600 bietet vier voreingestellte Profile: laut, lautlos, "nur vibrieren" und "allgemein". Unter ihnen kann man wählen – leider stellt man so mit den Tastentönen auch den Rufton ab. Wo und wie sich die Tonprofile individuell verändern lassen, gab das Telefon erst bei der systematischen Überprüfung aller Menüpunkte preis.

Für die grafische Oberfläche stehen acht verschiedene Themen zur Verfügung, darunter Designs im Stil des Pop-Art-Künstlers Keith Haring (s. 1. Seite). Dass eigene Bilder als Hintergrundbild eingestellt werden können, ist selbstverständlich. Etwas seltsam mutet dagegen die Auswahl der Schriften für die Wahlfunktion an. Eine manuell eingegebene Nummer erscheint entweder vor dem Hintergrund eines Notenblatts, als aufgenähte Patchwork-Ziffern oder vor dem Foto einer Rasenfläche. Wer als Keith-Haring-Fan zum KF600 gegriffen hat, wünscht sich da schon eher gar kein Design.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat