Handling: Bei Nokia nichts Neues


Handling: Bei Nokia nichts Neues

Über die Jahre hat sich Nokia als Synonym für einfache Bedienung etabliert. Das Nokia 3110 Evolve macht da keine Ausnahme. Dabei verfügt es über eine sehr gute Ausstattung. Kontakt-, Termin- und Adressverwaltung, E-mail, MMS und Internet. Alles kein Problem. Das Nokia holt sich eigenständig die Verbindungsdaten des Netzbetreibers und das E-Mailkonto ist im Handumdrehen eingerichtet. Das Handy ermöglicht auch den Versand von beispielsweise Fotos als E-Mailanhang. Das Portal Yahho! Go ist standardmäßig vorinstalliert und ermöglicht den schnellen Zugriff auf viel verwendete Internetdienste wie Routenplanung, Chat oder soziale Netzwerke.

Weniger einsichtig ist, warum Nokia den ebenfalls vorinstallierten Opera-Browser im Menü unter "Programme" -> "Sammlung" versteckt. So tapfer sich der Nokia-Browser auch schlägt - der Opera funktioniert noch ein bisschen intuitiver und flüssiger.

An den Telefonfunktionen war im Test nichts auszusetzen, weder in Empfangs- noch in Senderichtung. Die Empfangsstärke könnte insgesamt besser sein, liegt aber im Mittelfeld. Die Tasten sind angenehm groß.

Strom sparen soll das Handy auch im Betrieb, verspricht Nokia. Und das tut es tatsächlich. Nur echte Power-User werden den Akku binnen einer Woche in die Knie zwingen. Wenig- bis Normaltelefonierer, die nur ab und zu Internet oder Kamerafunktion nutzen, sollten sich genau merken, wo sie das Netzteil verstauen. Denn zehn Tage hält das Öko-Handy in diesem Fall locker durch.

Power-User werden allerdings an anderen (teureren) Handys mehr Freude haben, denn das 3110 Evolve unterstützt zwar GPRS, aber nicht den schnellen Datenverkehr per HSDPA. Um E-Mails zu lesen oder mal eine Frage an das Internetlexikon Wikipedia zu stellen, reicht das aber. Und mehr sollte man von einem Handy unter 150 Euro nicht verlangen.