Seite bewerten:
100%
0%

HTC Friend Stream und App-Sharing

17.05.2010 von

HTC Friend Stream: Alle Kommunikationswege auf einen BlickWie auch bei den jüngst vorgestellten Android-Smartphones Desire und Legend setzt HTC beim Wildfire auf die selbstentwickelte Benutzeroberfläche „Sense“ und den „Friend Stream“.

Diese Applikation fasst alle Kanäle der sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Flickr zusammen. Der „Friend Stream“ hält die aktuellsten Informationen des digitalen Freundeskreises wie Posts, Kommentare, Alerts und Fotos auf dem Bildschirm bereit.

Kontakte können im „Friend Stream“ in spezifische Gruppen wie z.B. Freunde und Kollegen unterteilt werden. Jedem Kontakt werden automatisch sämtliche Kommunikationsflüsse zugeordnet. Und wenn ein Freund anruft, zeigt das HTC Wildfire das Facebook-Profil und die letzten Aktualisierungen an – und auch eine Erinnerung, sollte z.B. der Geburtstag der/des Anrufenden kurz bevorstehen.

Dank eines neuen Widgets für den Austausch von Applikationen lassen sich mit dem HTC Wildfire Anwendungen via E-Mail, SMS oder über soziale Netzwerke weiterempfehlen. Freunde erhalten einen Link, um die Applikation im Android Market zu finden und mit nur einem Klick auf ihr Smartphone herunterzuladen.

© Tariftipp.de, 17. Mai 2010

 


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat