ZTE Axon Mini im Test
ZTE hat seine Smartphone-Reihe Axon um das ZTE Axon Mini Premium Edition erweitert. Highlight des Geräts ist ein Display, das mit Hilfe der sogenannten Force-Touch-Technik mehrere Druckstufen erkennt.
Bis jetzt war eine ähnliche Technik nur im Apple iPhone 6S und iPhone 6S Plus zum Einsatz gekommen. Das ZTE Axon Mini ist somit das erste Android-Smartphone mit druckempfindlichem Display. Zudem ist es, wenn es Ende Januar 2016 auf den Markt kommt, mit nur 389 Euro (UVP) deutlich günstiger.
Mittels Force Touch können Nutzer des ZTE Axon Mini 3D-Passwörter anlegen, die nicht nur aus einer Kombinationen von Zahlen, Sonderzeichen und Buchstaben bestehen, sondern auch den Druck auf das Display miteinbeziehen. Zudem erlaubt Force Touch die Einrichtung verschiedener Shortcuts für Apps. Zudem kann man durch Verstärkung des Drucks auf das Display des ZTE Axon Mini Videos schneller ablaufen lassen. Bei dem Exemplar, das auf dem Preview zur CeBIT 2016 in Hannover gezeigt wurde, funktionierte all dies tadellos.
ZTE Axon Mini mit Force Touch
Besonders stolz ist man bei ZTE auf die vielfältigen Möglichkeiten der Entsperrung. Dies kann mittels 3D-Passwort geschehen, aber auch per Fingerabdruck-Scan, per Iris-Scan oder per Spracherkennung. Das Gehäuse besteht aus besonders hartem Aluminium, das sonst in der Flugzeugindustrie wie z.B. bei der Boeing 787 zum Einsatz kommt.
Das 5,2 Zoll große Super-AMOLED-Display des ZTE Axon Mini mit abgerundeten Kanten sitzt in einem Aluminiumgehäuse und hat nur einen 0,85 Millimeter dicken Rahmen. Die Auflösung beträgt 1.920 x 1.080 Pixel, was Full-HD-Qualität entspricht.
Angetrieben wird das ZTE Axon Mini von einem Qualcomm Snapdragon 616 mit acht Kernen, der mit 1,5 Gigahertz getaktet ist und dem drei Gigabyte (GB) RAM zur Seite stehen. Das reicht im ersten Test für eine flüssige Bedienung. Trotz seines geringen Preises bietet das ZTE Axon Mini einen internen Speicher mit stolzen 32 GB Kapazität. Zudem lassen sich bis zu 128 GB große microSD-Karten einlegen.
Für das Surfen im Internet ist das ZTE Axon Mini bestens ausgerüstet. Neben WLAN steht LTE Kategorie 4 mit bis zu 150 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Download und 50 Mbit/s zur Verfügung. Bluetooth 4.0, GPS und NFC komplettieren die Ausstattung.