Seite bewerten:
100%
0%

Lenovo Moto G5 Plus im Test

28.05.2017 von

Motorola Moto G5 Plus

Platz 417/877
UVP: 299,00 €
Online: 86,48 €
Datum: 31.05.2017

  • wertiges Gehäuse
  • Fingerabdrucksensor
  • gute Hauptkamera
  • guter Akku mit QuickCharge
  • reines, schnelles Android
  • Selfiecam mit Schwächen
  • keine Kopfhörer im Lieferumfang
Online: 86,48 €
Wettbewerbsvergleich
  • 83,2
  • Gesamturteil:
  • 100,0
  • Preis/Leistung:
  • ****
  • Sprachempfang:
  • ****
  • Bedienung:
  • ****
  • Foto/Video:
  • ****
  • Audio/MP3:
  • *****
  • Internet:
  • ****
  • Akkuleistung:
  • ****
  • Ausstattung:
  • ****
  • Verarbeitung:
  • ****
  • Leistung:
  • ****
  • Display:

Die G-Klasse der Moto-Smartphones hat sich schon immer sehr gut verkauft. Nun hat Lenovo bekanntlich das Ruder bei Motorola übernommen und nun die 5. Serie der G-Phones vorgestellt. Wir testen hier das Moto G5 Plus mit 5.2" Display. 

Das Moto G5 Plus ist gegenüber seinem Schwestermodell Moto G5 sehr ähnlich ausgestattet, deshalb werden wir in diesem Test lediglich auf die Unterschiede beider Modelle eingehen. Wer sich einen Eindruck vom G5 Plus verschaffen möchte, sollte daher unbedingt auch unseren Test des Moto G5 ansehen.

Das G5 Plus hat das geringfügig größere Display (5.2" statt 5"), was aber aufgrund der identischen Full-Auflösung wenig ins Gewicht fällt. Es ist von den Abmessungen dafür ein klein wenig größer und auch etwas schwerer als das G5 (155 statt 145 Gramm).

Etwas schwerwiegender ist da schon die Tatsache, dass der Akku des G5 Plus nicht tauschbar ist. Dafür hat er allerdings etwas mehr Kapazität, was aufgrund des größeren Displays aber keinen Vorteil bei der Laufzeit von ca. 500 Minuten bietet. Dieser Wert ist aber für ein Gerät dieser Preisklasse ziemlich gut und wird bei der Bewertung als Vorteil verbucht.

Ein weiterer Unterschied findet sich im verbauten Prozessor: Im G5 Plus kommt ein Snapdragon 625 zum Einsatz, der einen AnTuTu-Wert von 63.860 erzielt (G5: 44.707). 

Der größte Unterschied zwischen G5 und G5 Plus ist aber ohne Frage die Hauptkamera. Diese löst beim G5 Plus zwar ein wenig geringer auf (12 statt 13 Megapixel), macht aber trotzdem bessere Bilder - vor allem bei schlechteren Lichtverhältnissen. Dies liegt an der besseren Offenblende von f/1.7 (G5: f/2.0).

Auch bei der Ausstattung ist das G5 Plus oft einen Tick besser als das G5. Beispiele: Interner Speicher 32 statt 16 GB, LTE mit 300 MBit/s statt 150 MBit/s im Screenshot Android 7 G5 PlusDownload, Videoauflösung 4K statt Full-HD und wie angedeutet die etwas schnellere CPU.

Gleichstand herrscht dagegen bei der Software-Ausstattung. Beide Smartphones kommen mit Android 7 in einer Quasi-Stockversion, also ohne viel Getüddel und ohne nervige Werbeapps. Klasse finden wir das Widget auf dem Startscreen mit 4-fach-Funktion: Wetter, Uhr/Wecker, Akkustand und Kalender.

Beide Smartphones kommen außerdem mit Fingerabdrucksensor, USB Typ B, Dual-SIM Funktion, Akku mit FastCharge inkl. passenden Stromadapter im Lieferumfang, micro-SD Schacht, Bluetooth 4.2 und FM-Radio. Nur das G5 Plus hat übrigens einen NFC-Chip verbaut.
 

Alles Weitere zum G5 Plus entnehmen Sie bitte dem Testvideo, der unten folgenden Ausstattungstabelle, den Testfotos sowie dem Datenblatt und dem Fazit (ganz unten).
 

Motorola Moto G5 Plus: Ausführliches Testvideo des Motorola Moto G5 Plus mit Stärken, Schwächen, Benchmarks und Wettbewerbsvergleich.
Dieses Video in HD ansehen.


Vorhandene Ausstattungsmerkmale

+ Fingerabdrucksensor: Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ Speichererweiterung per micro-SD: Ja
+ Dual-LED-Blitz: Ja
+ Akku per QuickCharge schnellladbar: Ja
+ LTE: Ja
+ FM-Radio: Ja
+ NFC: Ja
+ Videomodus Full-HD mit 60 BPS: Ja
+ Autofokus per Laser oder Phase-Detection: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale

- Gehäuse gegen Wasser/Staub geschützt: Nein
- USB Typ C: Nein
- Akku induktiv ladbar (kabellos): Nein
- Selfiecam mit hoher Auflösung (mind. 8MP): Nein
- optischer Bildstabilisator: Nein
- WLAN mit ac via 5 GHz: Nein

Jetzt Motorola Moto G5 Plus für nur 86 € bei Amazon kaufen

Testbilder Lenovo Moto G5 Plus

Bilder anklicken für Download in Originalgröße

motorola Moto G (5) Plus
Blende f/1,7
ISO 50
Verschlusszeit 1/153 sec
Hersteller motorola
Modell Moto G (5) Plus
Download
motorola Moto G (5) Plus
Blende f/1,7
ISO 64
Verschlusszeit 1/60 sec
Hersteller motorola
Modell Moto G (5) Plus
Download
motorola Moto G (5) Plus
Blende f/1,7
ISO 50
Verschlusszeit 1/182 sec
Hersteller motorola
Modell Moto G (5) Plus
Download
motorola Moto G (5) Plus
Blende f/1,7
ISO 80
Verschlusszeit 1/120 sec
Hersteller motorola
Modell Moto G (5) Plus
Download
motorola Moto G (5) Plus
Blende f/1,7
ISO 50
Verschlusszeit 1/158 sec
Hersteller motorola
Modell Moto G (5) Plus
Download
motorola Moto G (5) Plus
Blende f/1,7
ISO 50
Verschlusszeit 1/682 sec
Hersteller motorola
Modell Moto G (5) Plus
Download
motorola Moto G (5) Plus
Blende f/1,7
ISO 64
Verschlusszeit 1/120 sec
Hersteller motorola
Modell Moto G (5) Plus
Download
motorola Moto G (5) Plus
Blende f/1,7
ISO 50
Verschlusszeit 1/426 sec
Hersteller motorola
Modell Moto G (5) Plus
Download
motorola Moto G (5) Plus
Blende f/1,7
ISO 50
Verschlusszeit 1/158 sec
Hersteller motorola
Modell Moto G (5) Plus
Download
motorola Moto G (5) Plus
Blende f/1,7
ISO 100
Verschlusszeit 1/120 sec
Hersteller motorola
Modell Moto G (5) Plus
Download
motorola Moto G (5) Plus
Blende f/2,2
ISO 80
Verschlusszeit 1/30 sec
Hersteller motorola
Modell Moto G (5) Plus
Download

Testvideo Lenovo Moto G5 Plus

 

Fazit, Pro und Contra, Alternativen

Das Lenovo Moto G5 Plus wird die Erfolgsgeschichte der G-Serie von Motorola sicherlich fortschreiben. Dieses Handy der gehobenen Mittelklasse bietet für ca. 275 Euro sehr viel Ausstattung in einem schicken Gewand. Vor allem die gute Hauptkamera und die lange Akkulaufzeit seinen hier genannt. Nicht so gut gefallen hat uns die Selfiecam sowie die Tatsache, dass Lenovo auch beim G5 Plus keinen Kopfhörer beilegt.

Kleiner Tipp: Wer mit ein paar wenigen Abstrichen leben kann, dem sei das noch recht frische Vorjahrsmodell Moto G4 Plus für derzeit 225 Euro mit 5.5" Zoll-Display ans Herz gelegt.

Jetzt Motorola Moto G5 Plus für nur 86 € bei Amazon kaufen
Fazit Lenovo Moto G5 Plus

 

Technische Daten

  • Daten und Messwerte

  • Motorola
  • Hersteller:
  • Moto G5 Plus
  • Modell:
  • 31.05.2017
  • Testdatum:
  • 83,2 %
  • Gesamturteil:
  • 100,0 %
  • Preis/Leistung:
  • 299,00 €
  • UVP:
  • Gehäuse / Abmessungen
  • 150 / 74 / 7,7 mm
  • Maße (H/B/T):
  • 155 Gramm
  • Gewicht:
  • Nein
  • Wasser- Staubschutz:
  • Nein
  • Faltbares Handy:
  • Display
  • 1
  • Anzahl Displays:
  • IPS
  • Display-Technik:
  • 5,2 Zoll
  • Bilddiagonale:
  • Displayformat:
  • 1920 x 1080 Pixel
  • Displayauflösung:
  • 424 ppi
  • Pixeldichte:
  • %
  • Screen to Body Ratio:
  • 500 cd/m2
  • Helligkeit:
  • max. 60 Hz
  • Wiederholrate:
  • Prozessor / Speicher
  • Qualc. Snapdragon 625
  • Prozessor:
  • 8
  • CPU-Kerne:
  • 2 GHz
  • CPU-Taktung:
  • 3 GB
  • Arbeitsspeicher:
  • 32 GB
  • Speicher intern:
  • max. 128 GB
  • Speicher-Erweiterung:
  • 63.860 Punkte
  • Antutu-Benchmark:
  • Akku
  • 3.000 mAh
  • Akkukapazität:
  • 500 Min.
  • Akkulaufzeit:
  • Nein
  • Akku austauschbar:
  • Ja
  • Schnelladen:
  • Watt
  • Netzteil:
  • Nein
  • Induktives Laden:
  • Foto / Video
  • 12 Megapixel
  • Hauptkamera:
  • Standard
  • Brennweiten:
  • 5 Megapixel
  • Frontkamera:
  • max. 3840 x 2160 Pixel
  • Videoauflösung:
  • f/1,7
  • Blende:
  • Nein
  • opt. Bild-Stabilisator:
  • Netze/Funk/SIM
  • 300/50 MBit/s
  • 4G LTE:
  • Nein
  • 5G:
  • 4,2
  • Bluetooth:
  • Ja
  • NFC:
  • WiFi 4 (b/g/n)
  • WLAN-Typ:
  • Nano-SIM
  • SIM-Kartentyp:
  • Ja
  • Dual-SIM:
  • sonstige Ausstattung
  • Android 7.0
  • Betriebssystem:
  • Ja
  • Fingerabdruck-Sensor:
  • B
  • USB-Typ:
  • Ja
  • FM-Radio:
  • Nein
  • Stereo-Lautsprecher:
  • Ja
  • Kopfhörer-Klinkenanschluss:
  • 0,37
  • Strahlungswert (W/kg):

Jetzt Motorola Moto G5 Plus für nur 86 € bei Amazon kaufen