Seite bewerten:
100%
0%

Nokia 8 im Test

08.11.2017 von

Nokia 8

Platz 280/877
UVP: 579,00 €
Online: 180,09 €
Datum: 09.11.2017

  • helles 5,3" Display (2.5D mit Gorilla-Glas)
  • Gehäuse aus einem Stück Aluminium gefräst
  • tolle Dual-Cam mit OIS und Laser/PD-Autofokus
  • 4K-Doppelaufnahmen mit beiden Cams möglich
  • sehr schnell und sehr gut ausgestattet
  • mäßiger Wasser/Staubschutz (IP54)
  • lange Akkuladezeit trotz QuickCharge
  • kein Full-HD mit 60bps möglich
Online: 180,09 €
Wettbewerbsvergleich
  • 88,6
  • Gesamturteil:
  • 100,0
  • Preis/Leistung:
  • ****
  • Sprachempfang:
  • *****
  • Bedienung:
  • *****
  • Foto/Video:
  • *****
  • Audio/MP3:
  • *****
  • Internet:
  • ***
  • Akkuleistung:
  • ****
  • Ausstattung:
  • *****
  • Verarbeitung:
  • *****
  • Leistung:
  • ****
  • Display:


Das Nokia 8 ist das erste Oberklassen-Smartphone von Nokia unter der Ägide von HMD. Es kostet UVP 579 Euro und ist sehr gut ausgestattet.

Ob es auch mit anderen High-End Smartphones mithalten kann, klärt unser Test.

597 Euro ist für den Marktstart eines Handys der Oberklasse eigentlich ein eher geringerer Preis. Andere Smartphones dieser Kragenweite kosten gerne 700 Euro bis weit über 1.000 Euro.

Trotzdem sind natürlich auch 570 Euro viel Geld - da will man schon viel Smartphone bekommen! Bekommt man beim Nokia 8 auch: Z.B. Dual-Kamera mit Zeiss-Objektiven und OIS, schnelle CPU und natürlich ein schönes Gehäuse.

Doch beginnen wir erst einmal mit dem Lieferumfang des Nokia 8. Im Karton finden wir neben Kabelage und Papierkram auch einen Kopfhörer und ein QuickCharge-fähigen Stromadapter.

Lieferumfang Nokia 8

Die InEar-Kopfhörer klingen recht gut und können per EQ in der vorinstallierten Google Play Music App auf die eigenen Soundwünsche angepasst werden. Der interne Lautsprecher kann zwar sehr laut werden, verzerrt dann aber hörbar.

Das Nokia 8 ist in Deutschland derzeit nur in den Farben blau und silber erhältlich, Kupfer soll noch folgen. Die glänzende blaue Version ist dabei sehr anfällig für Fingerabdrücke, unsere Testversion in silber ist hingegen auf der Rückseite matt und kennt dieses Problem daher nicht. 
 


Test-Kategorien

1. Verarbeitung / Wertigkeit
2. Display / Bedienung
3. Leistung / Ausstattung / Akku
4. Kamera / Beispielbilder und Video
5. Fazit / Pro und Contra / Alternativen 
6. Technische Daten



Nokia 8: Verarbeitung und Wertigkeit

Das Nokia 8 ist aus einem Block Aluminium gefräst und sieht daher entsprechend edel aus. Die Verarbeitung ist richtig gut und lässt keine Wünsche offen. Die Abmessungen von 151 x 74 x 7,9 mm (H/B/T) und das Gewicht von 160 Gramm sind für ein Handy mit 5,3 Zoll Display und Metallgehäuse normal.

Nokia 8 Verarbeitung

 

Nokia 8: Display und Bedienung

Das Display des Nokia 8 ist 5,3 Zoll groß und löst mit QHD auf, also fette 2.560 x 1.440 Pixel. Das führt zur einer Pixeldichte von sehr guten 554 PPI. Auch die max. Bildschirmhelligkeit mit 650 Candela ist klasse. Damit lässt sich das IPS-Display auch bei Sonnenlicht noch gut ablesen. Die Blickwinkelstabilität ist beim Nokia 8 noch okay, da haben wir aber schon bessere Panels gesehen.

Gut: Das Display bietet 2.5D Glas, welches sich schön in den Gehäuserand hineinwölbt. Außerdem handelt es sich nicht um irgendein Glas, sondern um Gorilla Glas der neuesten Version 5 - damit das Display recht bruchsicher und gegen allzu schnelle Kratzer wirksam geschützt.

Nokia 8 Display / Blickwinkel

Android 7 beim Nokia 8Als Betriebssystem kommt pures Android Nougat 7.1.1. zum Einsatz, das Update auf Android 8 steht aber schon in den Startlöchern. Außerdem ist der Google Assistant vorinstalliert, unsere Lieblingslösung in Sachen Sprachsteuerung und KI.

Der Fingerabdrucksensor auf der Front ist im Homebutton eingelassen - eigentlich eine gute Lösung, doch der Sensor ist für unseren Geschmack einen kleinen Tick zu klein geraten. Man braucht daher ein wenig Übung, bis man den Finger immer so auflegt, dass der Sensor schnell reagieren kann.

 

Nokia 8: Ausführliches Testvideo des Nokia 8 mit Stärken, Schwächen, Benchmarks und Wettbewerbsvergleich.
Dieses Video in HD ansehen.

Nokia 8: Leistung und Ausstattung

AntutuIm Nokia 8 kommt der mittlerweile bekannte und schnelle Snapdragon 835 zum Einsatz, also das derzeitige Prozessor-Flaggschiff von Qualcomm. Diese 2,5GHz-CPU samt seiner Adreno-540 GPU und dem üppigen Arbeitsspeicher von 4 GB RAM verhelfen dem Nokia 8 zur einem Antutu-Benchmarkwert von fetten 167.143 Punkten. Das kann sich auch im Vergleich mit deutlich teureren Smartphones sehen lassen!

Das merkt man dann auch im Einsatz des Handys, alles flutscht wunderbar und auch beim Spielen gibt es nirgendwo Ruckler - auch nicht bei anspruchsvollen Games in höchster Auflösung. Apps starten superfix, quasi ohne Pause, richtig gut!

Der Akku ist mit seiner Kapazität von 3.090 mAh und unterstützt eigentlich den QuickCharge Schnelllademodus. Trotzdem dauert es mit 02:30h recht lange, bis der Akku voll geladen ist - ein echter Nachteil. Zumindest die Akkulaufzeit geht mit etwa 7 Stunden in Ordnung.

Ansonsten ist die folgende Ausstattungsliste recht lang. Das Nokia 8 unterstützt LTE mit bis zu 450 MBit/s im Download und hat Bluetooth 5.0 an Bord. Der Wasser- und Staubschutz fällt mit IP54 (Spritz- und Regenwasser geschützt) zwar ein wenig bescheiden aus, aber immer noch besser als gar kein Schutz.

Vorhandene Ausstattungsmerkmale

+ Fingerabdrucksensor: Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ Speichererweiterung per micro-SD: Ja
+ Dual-LED-Blitz: Ja
+ Metallgehäuse Ja
+ Selfiecam mit hoher Auflösung (mind. 8MP): Ja
+ Autofokus per Laser oder Phase-Detection: Ja
+ optischer Bildstabilisator: Ja
+ WLAN mit ac via 5 GHz: Ja
+ NFC: Ja
+ USB Typ C: Ja
+ Akku per QuickCharge schnellladbar: Ja (eingeschränkt)
+ LTE: Ja
+ FM-Radio: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale

- Gehäuse gegen Wasser/Staub geschützt: Nein
(eingeschränkt, nur IP54)
- Akku induktiv ladbar (kabellos): Nein
- Videomodus Full-HD mit 60 BPS: Nein

Nokia 8: Kamera, Beispielbilder und Video

Die Kamera des Nokia 8 wird von Zeiss gestellt. Es gibt zwei Objektive mit jeweils 13 MP Auflösung. Ein Sensor ist dabei für RGB (Farbe) und der andere für S/W zuständig. Die Bilder beider Sensoren werden dann übereinandergelegt und sorgen für einen guten Dynamikumfang. 

Nokia 8 Zeiss

Die Blende der Hauptkamera beträgt f/2.0. Das ist auf dem Datenblatt kein Wahnsinnswert, trotzdem gelingen gerade bei schlechten Lichtverhältnissen mit dem Nokia 8 gute bis sehr gute Fotos (siehe Testbilder unten).

Das liegt natürlich auch am Dual-Modusoptischen Bildstabilisator, der beim RGB-Objektiv verbaut ist der sehr aktiv mit guten Ergebnissen eingreift - auch beim Videodreh.

Auch die Frontlinse löst mit 13 Megapixeln auf und kann im sogenannten "Dual-Modus" mit der Hauptkamera zusammenarbeiten. Nokia nennt das Ergebnis "Bothie", also übersetzt etwa "Beides". Ein solches Foto besteht oberhalb aus dem quadratischen Foto der Hauptlinse und unterhalb aus dem der Selfiecam. Lustiges Feature, aber ob die Welt nun darauf gewartet hat?

Egal, auch die Selfiekamera sorgt für tolle Bilder, so dass wir insgesamt mit der Kameraleistung des Nokia 8 sehr zufrieden sind. So ganz kommt dieses Smartphone allerdings nicht an Note 8, G6, Pixel XL und iPhone 8 heran - aber doch schon ziemlich nahe, wie die folgenden Testbilder zeigen. 

Jetzt Nokia 8 für nur 180 € bei Amazon kaufen

Testbilder Nokia 8

Die folgenden Bilder wurde mit dem Smartphone im Automatikmodus gemacht. 
Bitte anklicken für Details und Möglichkeit zum Download in Originalgröße.

Nokia TA-1012
Blende f/2,0
ISO 100
Verschlusszeit 1/125 sec
Hersteller Nokia
Modell TA-1012
Download
Nokia TA-1012
Blende f/2,0
ISO 160
Verschlusszeit 1/50 sec
Hersteller Nokia
Modell TA-1012
Download
Nokia TA-1012
Blende f/2,0
ISO 160
Verschlusszeit 1/33 sec
Hersteller Nokia
Modell TA-1012
Download
Nokia TA-1012
Blende f/2,0
ISO 640
Verschlusszeit 1/11 sec
Hersteller Nokia
Modell TA-1012
Download
Nokia TA-1012
Blende f/2,0
ISO 250
Verschlusszeit 1/20 sec
Hersteller Nokia
Modell TA-1012
Download
Nokia TA-1012
Blende f/2,0
ISO 125
Verschlusszeit 1/100 sec
Hersteller Nokia
Modell TA-1012
Download
Nokia TA-1012
Blende f/2,0
ISO 320
Verschlusszeit 1/25 sec
Hersteller Nokia
Modell TA-1012
Download
Nokia TA-1012
Blende f/2,0
ISO 125
Verschlusszeit 1/49 sec
Hersteller Nokia
Modell TA-1012
Download
Nokia TA-1012
Blende f/2,0
ISO 320
Verschlusszeit 1/33 sec
Hersteller Nokia
Modell TA-1012
Download
Nokia TA-1012
Blende f/2,0
ISO 100
Verschlusszeit 1/33 sec
Hersteller Nokia
Modell TA-1012
Download
Nokia TA-1012
Blende f/2,0
ISO 125
Verschlusszeit 1/33 sec
Hersteller Nokia
Modell TA-1012
Download
Nokia TA-1012
Blende f/2,0
ISO 125
Verschlusszeit 1/50 sec
Hersteller Nokia
Modell TA-1012
Download
Nokia TA-1012
Blende f/2,0
ISO 1.600
Verschlusszeit 1/11 sec
Hersteller Nokia
Modell TA-1012
Download
Nokia TA-1012
Blende f/2,0
ISO 200
Verschlusszeit 1/100 sec
Hersteller Nokia
Modell TA-1012
Download
Nokia TA-1012
Blende f/2,0
ISO 160
Verschlusszeit 1/100 sec
Hersteller Nokia
Modell TA-1012
Download
Hersteller
Modell
Download
Nokia TA-1012
Blende f/2,0
ISO 125
Verschlusszeit 1/49 sec
Hersteller Nokia
Modell TA-1012
Download

Testvideo Nokia 8

Videos kann man mit dem Nokia 8 in 4K oder Full-HD mit 30 Bildern pro Sekunde drehen. Merkwürdigerweise gibt es den sonst in dieser Preisklasse üblichen Full-HD@60BPS Modus nicht. Das folgende Testvideo haben wir in Full-HD gedreht. Die Qualität geht auch dank des optischen Bildstabilisators sehr in Ordnung.

 

Nokia 8: Fazit, Pro und Contra, Alternativen

Nokia kratzt mit dem 8er bereits bedenklich am Thron der bisherigen Platzhirschen. Der letzte Tick für einen Platz in den Top 10 fehlt noch, aber dennoch ist das Nokia 8 ein tolles Smartphone. Es ist toll ausgestattet, gut verarbeitet und hat ein sehr schönes Aluminium-Gehäuse.

Die Kameras machen einen guten Job und bieten mit der neuen "Bothie"-Funktion sogar eine echte Innovation. Leider haben die Junx von Nokia und Zeiss vergessen, einen Full-HD Modus mit 60 Bildern einzubauen. Und der Wasserschutz nach IP54 ist auch nicht sooo toll, aber davon einmal abgesehen hat das Nokia 8 eine nahezu vollständige Ausstattung auf Oberklassen-Niveau, ist superfix und superschön.

Gut gemacht, Nokia/HMD. Wir freuen uns schon auf das Nokia 9 !!!

Jetzt Nokia 8 für nur 180 € bei Amazon kaufen
Fazit zum Nokia 8

 

Technische Daten

  • Daten und Messwerte

  • Nokia
  • Hersteller:
  • 8
  • Modell:
  • 09.11.2017
  • Testdatum:
  • 88,6 %
  • Gesamturteil:
  • 100,0 %
  • Preis/Leistung:
  • 579,00 €
  • UVP:
  • Gehäuse / Abmessungen
  • 151 / 74 / 7,9 mm
  • Maße (H/B/T):
  • 160 Gramm
  • Gewicht:
  • Ja
  • Wasser- Staubschutz:
  • Nein
  • Faltbares Handy:
  • Display
  • 1
  • Anzahl Displays:
  • IPS
  • Display-Technik:
  • 5,3 Zoll
  • Bilddiagonale:
  • 16 : 9
  • Displayformat:
  • 2560 x 1440 Pixel
  • Displayauflösung:
  • 554 ppi
  • Pixeldichte:
  • 69,40 %
  • Screen to Body Ratio:
  • 650 cd/m2
  • Helligkeit:
  • max. 60 Hz
  • Wiederholrate:
  • Prozessor / Speicher
  • Qualc. Snapdragon 835
  • Prozessor:
  • 8
  • CPU-Kerne:
  • 2,45 GHz
  • CPU-Taktung:
  • 4 GB
  • Arbeitsspeicher:
  • 64 GB
  • Speicher intern:
  • max. 256 GB
  • Speicher-Erweiterung:
  • 167.143 Punkte
  • Antutu-Benchmark:
  • Akku
  • 3.090 mAh
  • Akkukapazität:
  • 485 Min.
  • Akkulaufzeit:
  • Nein
  • Akku austauschbar:
  • Ja
  • Schnelladen:
  • 18 Watt
  • Netzteil:
  • Nein
  • Induktives Laden:
  • Foto / Video
  • 13 Megapixel
  • Hauptkamera:
  • Standard
  • Brennweiten:
  • 13 Megapixel
  • Frontkamera:
  • max. 3840 x 2160 Pixel
  • Videoauflösung:
  • f/2
  • Blende:
  • Ja
  • opt. Bild-Stabilisator:
  • Netze/Funk/SIM
  • 450/50 MBit/s
  • 4G LTE:
  • Nein
  • 5G:
  • 5
  • Bluetooth:
  • Ja
  • NFC:
  • WiFi 5 (ac)
  • WLAN-Typ:
  • Nano-SIM
  • SIM-Kartentyp:
  • Ja
  • Dual-SIM:
  • sonstige Ausstattung
  • Android 7.1.1
  • Betriebssystem:
  • Ja
  • Fingerabdruck-Sensor:
  • C
  • USB-Typ:
  • Ja
  • FM-Radio:
  • Nein
  • Stereo-Lautsprecher:
  • Ja
  • Kopfhörer-Klinkenanschluss:
  • 1,09
  • Strahlungswert (W/kg):

Jetzt Nokia 8 für nur 180 € bei Amazon kaufen


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat