Seite bewerten:
100%
0%

Das OnePlus 6 im Test

04.07.2018 von

OnePlus 6

Platz 224/877
UVP: 569,00 €
Online: 298 €
Datum: 06.07.2018

  • 6,3" FHD+ OLED-Display im 19:9 Format
  • Gorilla Glas 5 + 2.5D Glastechnik
  • 16 + 20 MP Dual-Cam f/1.7 + OIS + EIS
  • gute Akkulaufzeit und QuickCharge
  • superschneller Snapdragon 845
  • Akku nicht induktiv ladbar
  • kein echter Wasser/Staubschutz
  • kein micro-SD Schacht
  • nur USB 2.0
Online: 298,00 €
Wettbewerbsvergleich
  • 90,5
  • Gesamturteil:
  • 67,0
  • Preis/Leistung:
  • ****
  • Sprachempfang:
  • *****
  • Bedienung:
  • *****
  • Foto/Video:
  • ****
  • Audio/MP3:
  • *****
  • Internet:
  • ****
  • Akkuleistung:
  • ****
  • Ausstattung:
  • *****
  • Verarbeitung:
  • *****
  • Leistung:
  • ****
  • Display:

Das OnePlus 6 ist das siebte Modell des chinesischen Handyherstellers. Es unterstreicht wieder einmal den Ruf des "Flaggschiff-Killers", den sich OnePlus mit seinen Smartphones im Laufe der Jahre erarbeitet hat.

Das OnePlus 6 kostet mit 128 GB und 8 (!) GB Arbeitsspeicher zum Marktstart 569 Euro. Mit 64 GB Speicher gibt es dieses Handy bereits für 519 Euro. Natürlich ist auch das eine Menge Geld, aber im Verhältnis zu den Top-Modellen anderer Hersteller, die bei etwa 800 Euro beginnen, ist die UVP des OnePlus 6eher als günstig einzustufen. 

Natürlich gilt diese Aussage nur dann, wenn es das Gerät auch in Sachen Ausstattung und Verarbeitung mit anderen High-End Smartphones aufnehmen kann. Genau das ist beim 6er aber auch der Fall. Es kommt mit dem Snapdragon 645, dem derzeitigen Top-Prozessor von Qualcomm, einem riesigen OLED-Display sowie einer Dual-Kamera mit optischen und elektronischen Bildstabilisator.

Was uns am OnePlus 6 aufgefallen ist

Das OnePlus 6 gibt es in drei Farben: Mirror Black, Midnight Black und Silk White. Wir haben zum Test von OnePlus die Version in Midnight Black bekommen, die trotz Glasdesign mit einer matten Rückseite aufwartet. Das sieht nicht nur todschick aus, sondern hat auch den riesigen Vorteil, dass die Rückseite wenig bis gar nicht anfällig für Fingerabdrücke ist. Vorne und hinten hat OnePlus Corning Gorilla Glas der Version 5 eingesetzt, so dass das Handy recht gut gegen Kratzer geschützt ist. 

Leider ist das Gehäuse des OnePlus 6 nicht IP zertifiziert. Es ist zwar spritzwassergeschützt und wird einen Regenschauer überleben, aber tauchen sollte man damit besser nicht. Eine weitere Schwäche ist der USB-Anschluss: Es handelt sich zwar um einen Typ-C Anschluss, dahinter verbirgt sich aber ein 2.0er USB und eben kein 3.1er. Na gut, damit kann leben, trotzdem schade.

Trotzdem sollte man natürlich wie bei allen Smartphones dieser Preisklasse einen zusätzlichen Schutz in Form einer Handyhülle einsetzen. Wie praktisch, dass OnePlus dem 6er eine solche Schutzhülle mit in den Lieferkarton packt. Es handelt sich um ein weiche Hülle aus Silikon in "Rauchglasfarbe" - also grau getönt. Auch mit dieser Hülle sieht das Handy immer noch gut aus.

Das muss man über das OnePlus 6 wissen

Obwohl das OnePlus 6 eine Glasrückseite besitzt und damit für das induktive Laden geeignet wäre (das ist bei Smartphone mit Alugehäuse nicht möglich) hat OnePlus diese Funktion wieder nicht eingebaut. Ärgerlich. 

Genau überlegen sollte man sich vor dem Kauf die Speicherausstattung, weil das OnePlus 6 keinen micro-SD Schacht besitzt. Für viele dürfte die 64 GB Variante zwar reichen, wir würden trotzdem zur 128 GB Version raten. Es gibt auch eine 256 GB Version für 619 Euro.

Das werden wir nicht vergessen

Das riesige 6,28 Zoll Display in OLED-Technik ist ein echter Hingucker. Das Bildschirmformat beträgt 19:9 und die Auflösung liegt bei FHD+ (2.280 x 1.080 Pixel), was eine Pixeldichte von 400 ppi bedeutet. Besonders cool ist die Displayhelligkeit von 800 cd/m2. Klasse auch das 2.5D Glas, welches ein besonders edlen Eindruck vermittelt. 

Auch der fest verbaute Akku mit 3.300 mAh Kapazität konnte dank QuickCharge und einer Laufzeit von etwa 12 Stunden einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Die Qualität und Ausstattung der Kamera wird im folgenden Testvideo ausführlich beschrieben, daher hier nur kurz die Andeutung: Gegenüber der nicht ganz so tollen Kamera des Vorgängers 5T hat das OnePlus 6 hier einen großen Schritt nach vorne gemacht.

Weitere Infos zum OnePlus 6

Genug gelesen! Nach diesen ersten Eindrücken empfehlen wir das Ansehen unseres Videotests zum OnePlus 6 (siehe unten), in dem wir noch genauer auf die Besonderheiten dieses Handys eingehen. Außerdem haben wir folgende Infos, Daten & Testbeispiele für das OnePlus 6 zusammengetragen:


• Ausführlicher Videotest
• Liste der Ausstattungsmerkmale
• Beispielfotos beider Kameras
• Beispielvideo in 4K mit 60 BPS
• Produktfotos
• Technische Daten


Videotest des OnePlus 6

OnePlus 6: Ausführliches Testvideo des OnePlus 6 mit Stärken, Schwächen, Benchmarks und Wettbewerbsvergleich.
Dieses Video in HD ansehen.


 

Ausstattung des OnePlus 6

Vorhandene Ausstattungsmerkmale

+ Fingerabdrucksensor: Ja
+ Gesichtserkennung: Ja
+ Sprachsteuerung: Ja
+ Display im 19:9 Format: Ja

+ Metall- oder Glas-Design: Ja
+ Akku schnellladbar: Ja

+ Dual-Cam: Ja
+ Selfiecam mit mind. 8MP: Ja
+ Portrait/Bokeh-Modus: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ optischer Bildstabilisator: Ja
+ Video in Full-HD@60bps: Ja

+ USB Typ C: Ja
+ WLAN ac mit 5 GHz: Ja
+ NFC: Ja
+ Dual-SIM: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale

- Schutz gegen Wasser/Staub: Nein
- Akku kabellos laden: Nein
- Dual-Selfiekamera: Nein
- Seflie-Blitz: Nein
- micro-SD: Nein
- FM-Radio: Nein


Testbilder

Die folgenden Bilder wurden mit dem OnePlus 6 aufgenommen. Zum Download eines unbearbeiteteten Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.

OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 160
Verschlusszeit 0,01 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 100
Verschlusszeit 7/10000 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 100
Verschlusszeit 1/1817 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 100
Verschlusszeit 7/10000 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 2.500
Verschlusszeit 0,05 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 100
Verschlusszeit 7/10000 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 160
Verschlusszeit 303/10000 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 1.000
Verschlusszeit 0,02 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 400
Verschlusszeit 0,01 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 250
Verschlusszeit 0,02 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 100
Verschlusszeit 7/10000 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 100
Verschlusszeit 49/10000 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 100
Verschlusszeit 27/10000 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 200
Verschlusszeit 0,02 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 5.000
Verschlusszeit 0,1 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 500
Verschlusszeit 303/10000 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 800
Verschlusszeit 0,02 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 100
Verschlusszeit 6/5000 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/1,7
ISO 500
Verschlusszeit 0,02 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download
OnePlus ONEPLUS A6003
Blende f/2,0
ISO 100
Verschlusszeit 1/338 sec
Hersteller OnePlus
Modell ONEPLUS A6003
Download

 
 

Testvideo

Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des OnePlus 6 aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.


Produktfotos von Tariftipp.de

Gehäuse des OnePlus 6Display OnePlus 6Die Unterseite des OnePlus 6Die Oberseite des OnePlus 6Kamera des OnePlus 6

Technische Daten des OnePlus 6

  • Daten und Messwerte

  • OnePlus
  • Hersteller:
  • 6
  • Modell:
  • 06.07.2018
  • Testdatum:
  • 90,5 %
  • Gesamturteil:
  • 67,0 %
  • Preis/Leistung:
  • 569,00 €
  • UVP:
  • Gehäuse / Abmessungen
  • 156 / 75 / 7,75 mm
  • Maße (H/B/T):
  • 177 Gramm
  • Gewicht:
  • Nein
  • Wasser- Staubschutz:
  • Nein
  • Faltbares Handy:
  • Display
  • 1
  • Anzahl Displays:
  • AMOLED
  • Display-Technik:
  • 6,3 Zoll
  • Bilddiagonale:
  • 19 : 9
  • Displayformat:
  • 2280 x 1080 Pixel
  • Displayauflösung:
  • 400 ppi
  • Pixeldichte:
  • 83,80 %
  • Screen to Body Ratio:
  • 800 cd/m2
  • Helligkeit:
  • max. 60 Hz
  • Wiederholrate:
  • Prozessor / Speicher
  • Qualc. Snapdragon 845
  • Prozessor:
  • 8
  • CPU-Kerne:
  • 2,8 GHz
  • CPU-Taktung:
  • 8 GB
  • Arbeitsspeicher:
  • 128 GB
  • Speicher intern:
  • max. 0 GB
  • Speicher-Erweiterung:
  • 283.445 Punkte
  • Antutu-Benchmark:
  • Akku
  • 3.300 mAh
  • Akkukapazität:
  • 750 Min.
  • Akkulaufzeit:
  • Nein
  • Akku austauschbar:
  • Ja
  • Schnelladen:
  • 20 Watt
  • Netzteil:
  • Nein
  • Induktives Laden:
  • Foto / Video
  • 16 Megapixel
  • Hauptkamera:
  • Standard
  • Brennweiten:
  • 16 Megapixel
  • Frontkamera:
  • max. 3840 x 2160 Pixel
  • Videoauflösung:
  • f/1,7
  • Blende:
  • Ja
  • opt. Bild-Stabilisator:
  • Netze/Funk/SIM
  • 1.000/150 MBit/s
  • 4G LTE:
  • Nein
  • 5G:
  • 5
  • Bluetooth:
  • Ja
  • NFC:
  • WiFi 5 (ac)
  • WLAN-Typ:
  • Nano-SIM
  • SIM-Kartentyp:
  • Ja
  • Dual-SIM:
  • sonstige Ausstattung
  • Android 8.1
  • Betriebssystem:
  • Ja
  • Fingerabdruck-Sensor:
  • C
  • USB-Typ:
  • Nein
  • FM-Radio:
  • Nein
  • Stereo-Lautsprecher:
  • Ja
  • Kopfhörer-Klinkenanschluss:
  • 1,33
  • Strahlungswert (W/kg):


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat