Seite bewerten:
100%
0%

Samsung Galaxy A80 im Test

30.09.2019 von

Samsung Galaxy A80

Gesamturteil: 90,26%
Preis/Leistung: 77%
Platz 235/877 Bestenliste
Testdatum: 30.09.2019
UVP: 619,00 €
Online: 257,95 €
  • großes und helles 6,7" FHD+ OLED-Display
  • Alu/Glas-Gehäuse mit Gorilla Glas 6
  • Dual-Cam mit EIS und Flip-Selfie Funktion
  • gute Akkulaufzeit und 25 Watt Netzteil
  • Allways-On Display mit Gorilla Glas 6
  • kein induktives Laden
  • kein Wasser/Staubschutz
  • kein micro-SD Schacht
  • kein Klinkenanschluss
  • keine Gesichtserkennung

Das Samsung Galaxy A80 ist ein neues Smartphone der oberen Mittelklasse, bei dem Samsung erstmalig eine Flipkamera verbaut und das mit einem riesigen 6,7 Zoll Super-AMOLED Display ausgestattet ist. Wir haben das A80 ausgiebig gestestet.

Neue Features werden normalerweise bei High-End Handys gezeigt und erst später dann auch bei günstigeren Modellen integriert. Beim mit 619 € UVP allerdings nicht gerade billigen A80 dreht Samsung diese Reihenfolge um und zeigt erstmals eine Flipkamera in einem Handy der A-Klasse.
 

Ob die Flipkamera des Galaxy A80, die man übrigens in ähnlicher Form schon vom Asus Zenfone 6 kennt, später dann auch in den Oberklassen-Handys der S-Klasse Einzug finden wird, steht allerdings in den Sternen.

Fest steht jedoch: Beim A80 ist die Qualität von Selfieaufnahmen aufgrund der rotierenden Hauptkamera hervorragend. 

Im folgenden Videotest zeigen wir die Stärken und Schwächen des Samsung Galaxy A80 und gehen ausführlich auf die Besonderheiten dieses Handys ein.

Weiter unten findest Du die komplette Ausstattungsliste, Beispielbilder zum Download in voller Größe sowie ein Testvideo in der bestmöglichen Auflösung. Abschließend folgen dann noch die technischen Daten sowie das Test-Fazit.

Samsung Galaxy A80: Ausführliches Testvideo des Samsung Galaxy A80 mit Stärken, Schwächen, Benchmarks und Wettbewerbsvergleich.
Dieses Video in HD ansehen.

Inhalt des Testvideos zum Samsung Galaxy A80

00:57 Unboxing / Lieferumfang

01:31 Verarbeitung / Wertigkeit

02:06 Display / Auflösung / Helligkeit

02:56 Bedienung / Fingerabdrucksensor / OS

04:39 Ausstattung / Performance / Akku / Speicher / Audio

08:23 Kamera / Foto / Video / Testbilder / Testvideo

14:00 Fazit / Pro / Contra

 

Ausstattung des Samsung Galaxy A80

Vorhandene Ausstattungsmerkmale

+ Metall- oder Glas-Design: Ja
+ Fingerabdrucksensor: Ja
+ OLED-Display: Ja
+ Allways-On Display: Ja

+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Bildstabilisator (OIS oder EIS): Ja
+ Video in 4K: Ja

+ Akku schnellladbar: Ja
+ schnelles WLAN ac mit 2,4 und 5 GHz: Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ NFC: Ja
+ FM-Radio: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale

- Schutz gegen Wasser/Staub: Nein
- Gesichtserkennung: Nein
- Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Nein
- Dual-Selfiekamera: Nein

- Akku kabellos laden: Nein
- micro-SD: Nein
- Stereo-Lausprecher: Nein

Jetzt Samsung Galaxy A80 für nur 258 € bei Amazon kaufen


Testbilder Samsung Galaxy A80

Die folgenden Bilder wurden mit dem Samsung Galaxy A80 aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.

samsung SM-A805F
Blende f/2,0
ISO 100
Verschlusszeit 0,01 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,0
ISO 250
Verschlusszeit 0,1 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,0
ISO 50
Verschlusszeit 1/341 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,0
ISO 64
Verschlusszeit 0,01 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,0
ISO 50
Verschlusszeit 1/269 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,0
ISO 50
Verschlusszeit 1/1115 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,0
ISO 50
Verschlusszeit 1/665 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,0
ISO 125
Verschlusszeit 0,02 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,2
ISO 40
Verschlusszeit 1/790 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,0
ISO 80
Verschlusszeit 0,02 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,0
ISO 64
Verschlusszeit 0,02 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,0
ISO 500
Verschlusszeit 0,04 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,0
ISO 50
Verschlusszeit 1/232 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,0
ISO 50
Verschlusszeit 1/934 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,0
ISO 64
Verschlusszeit 0,01 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,0
ISO 64
Verschlusszeit 0,01 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,2
ISO 40
Verschlusszeit 1/457 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,0
ISO 80
Verschlusszeit 0,01 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download
samsung SM-A805F
Blende f/2,0
ISO 50
Verschlusszeit 1/473 sec
Hersteller samsung
Modell SM-A805F
Download

 

Testvideo Samsung Galaxy A80

Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des Samsung Galaxy A80 aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.


Jetzt Samsung Galaxy A80 für nur 258 € bei Amazon kaufen
Fazit Samsung A80

 

Technische Daten des Samsung Galaxy A80

  • Daten und Messwerte

  • Samsung
  • Hersteller:
  • Galaxy A80
  • Modell:
  • 30.09.2019
  • Testdatum:
  • 90,3 %
  • Gesamturteil:
  • 77,0 %
  • Preis/Leistung:
  • 619,00 €
  • UVP:
  • Gehäuse / Abmessungen
  • 165 / 76 / 9,3 mm
  • Maße (H/B/T):
  • 220 Gramm
  • Gewicht:
  • Nein
  • Wasser- Staubschutz:
  • Nein
  • Faltbares Handy:
  • Display
  • 1
  • Anzahl Displays:
  • Super-AMOLED
  • Display-Technik:
  • 6,7 Zoll
  • Bilddiagonale:
  • 20 : 9
  • Displayformat:
  • 2400 x 1080 Pixel
  • Displayauflösung:
  • 393 ppi
  • Pixeldichte:
  • 85,80 %
  • Screen to Body Ratio:
  • 750 cd/m2
  • Helligkeit:
  • max. 60 Hz
  • Wiederholrate:
  • Prozessor / Speicher
  • Qualc. Snapdragon 730
  • Prozessor:
  • 8
  • CPU-Kerne:
  • 2,2 GHz
  • CPU-Taktung:
  • 8 GB
  • Arbeitsspeicher:
  • 128 GB
  • Speicher intern:
  • max. 0 GB
  • Speicher-Erweiterung:
  • 205.470 Punkte
  • Antutu-Benchmark:
  • Akku
  • 3.700 mAh
  • Akkukapazität:
  • 700 Min.
  • Akkulaufzeit:
  • Nein
  • Akku austauschbar:
  • Ja
  • Schnelladen:
  • 25 Watt
  • Netzteil:
  • Nein
  • Induktives Laden:
  • Foto / Video
  • 12 Megapixel
  • Hauptkamera:
  • Standard / Weitwinkel
  • Brennweiten:
  • 12 Megapixel
  • Frontkamera:
  • max. 3840 x 2160 Pixel
  • Videoauflösung:
  • f/2
  • Blende:
  • Nein
  • opt. Bild-Stabilisator:
  • Netze/Funk/SIM
  • 800/150 MBit/s
  • 4G LTE:
  • Nein
  • 5G:
  • 5
  • Bluetooth:
  • Ja
  • NFC:
  • WiFi 5 (ac)
  • WLAN-Typ:
  • Nano-SIM
  • SIM-Kartentyp:
  • Ja
  • Dual-SIM:
  • sonstige Ausstattung
  • Android 9
  • Betriebssystem:
  • Ja
  • Fingerabdruck-Sensor:
  • C
  • USB-Typ:
  • Ja
  • FM-Radio:
  • Nein
  • Stereo-Lautsprecher:
  • Nein
  • Kopfhörer-Klinkenanschluss:
  • 1,43
  • Strahlungswert (W/kg):

So testet Tariftipp.de Smartphones


Handytests werden bei uns nach einem festgelegten Schema durchgeführt. Jedes Smartphone wird beim Durchlaufen des Testparcours auf folgende Aspekte gecheckt: Lieferumfang, Gehäuse und Verarbeitung, Display, Bedienung, Performance, Ausstattung sowie der Foto- und Videoleistung. Besonderen Wert legen wir dabei auf die praktische Nutzung des Handys. Statt unendlich vieler Zahlen zeigen wir lieber die Vor- und Nachteile sowie Besonderheiten des Probanden, die wir nach ca. 1 Woche Nutzung in praktischen Einsatz ermitteln konnten. 

Jedes Smartphone erhält nach Abschluss des Tests eine Gesamtnote sowie eine Preis-Leistungsnote. Die Gesamtnote bestimmt den Rang in unserer Bestenliste, in der die Note in Sachen Preis/Leistung täglich einmal aktualisiert wird. Dadurch bleibt die Preis-Leistungsnote auch nach längerer Zeit aktuell und gültig. Die Bestenliste kann auf Wunsch auch nach Gesamturteil, Preis/Leistung, Preis, Testdatum sowie Nutzerbewertungen sortiert werden.

Zu jedem Handytest gehört bei uns auch die Nennung von zwei bis vier Alternativ-Smartphones, die zum Testzeitpunkt einen ähnlichen Preis sowie eine vergleichbare Leistung aufzeigten. Noch ausführlicher ist unser Handy-Vergleich, bei dem zwei oder drei Handys direkt miteinander verglichen werden können.

Wir bekommen die Testgeräte i.d.R. direkt von den Herstellern bzw. deren Agenturen für etwa 2 Wochen kostenlos zum Test zur Verfügung gestellt. Hierzu schließen wir einen Leihvertrag, der den kostenpflichtigen Rückversand des Testhandys umfasst. Wir bekommen für die Handytests keinerlei Vergütungen, weder von den Herstellern, noch deren Agenturen oder sonstigen Firmen.

Jetzt Samsung Galaxy A80 für nur 258 € bei Amazon kaufen


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat