Nokia 3.4 im Test
Nokia 3.4

- 6.4" FullView Display im 19,5:9 Format
- Triple-Kamera mit Weitwinkel & Ultra-Weitwinkel
- 4.000 Akku mit langer Laufzeit
- Speicherweiterung & Dual-SIM gleichzeitig
- Fingersensor & Gesichtserkennung
- Stock-Android 10 mit Updategarantie
- Display nur mit HD+ Auflösung
- Displayhelligkeit mäßig
- Akku mit langer Ladezeit
- etwas langsam
Das Nokia 3.4 kommt zu einer UVP von 159 Euro auf den Markt. Es ist der Nachfolger des Nokia 3.2 und hat in der Ausstattung deutlich zugelegt. Wir haben das Nokia 3.4 ausgiebig getestet.
Im Gegensatz zum noch günstigeren Nokia 2.4 (129 Euro UVP) hat das Nokia 3.4 einen Prozessor von Qualcomm, nämlich den brandneuen Snapdragon 460.
Das ist zwar immer noch eine Einsteiger-CPU, aber im Vergleich zum 2.4 mit dem MediaTek-Prozessor läuft das 3.4 schon deutlich flüssiger - dennoch ist natürlich auch dieses Smartphone keine Performance-Rakete, wie der Antutu-Wert von knapp 140.000 Punkten belegt.
Das Nokia 3.4 kommt mit einem 6,39 Zoll IPS-Display mit HD+ Auflösung und etwas schwacher Helligkeit. Dafür sind die Displayränder angenehm dünn. Das Kunststoffgehäuse ist nicht gegen Wasser und Staub geschützt, fühlt sich aber gut an und liegt gut in der Hand.
Der 4.000 mAh Akku sorgt für gute Laufzeiten um die 12 Stunden. Leider ist er nicht schnellladefähig und so dauert das komplette Aufladen des Akkus fast 3 Stunden.
Punkten kann das Nokia 3.4 in Sachen Bedienung: Es hat einen Fingerabdruck-Sensor und eine ganz gut funktionierende Gesichtserkennung sowie ein cleanes Android 10 ohne Ballast. Außerdem hat dieses Handy die android one Update-Garantie für mindestens 2 Jahre.
Die Kamera ist solide, ohne dabei Bäume auszureißen. Immerhin hat das Nokia 3.4 neben der normalen Brennweite auch einen Ultra-Weitwinkel sowie eine ToF-Linse für schöne Bokeh- und Portrait-Fotos.
>>> So testet Tariftipp.de Smartphones
Im folgenden Videotest zeigen wir die Stärken und Schwächen des Nokia 3.4 und gehen ausführlich auf die Besonderheiten dieses Handys ein. Darunter folgen die Ausstattungsliste, Beispielbilder zum Download in voller Größe und ein Testvideo in der bestmöglichen Auflösung sowie die technischen Daten.
Dieses Video in HD ansehen.
Inhalt des Testvideos zum Nokia 3.4
00:59 Unboxing
01:36 Verarbeitung & Wertigkeit des Nokia 3.4
02:13 Display / Auflösung / Helligkeit
02:57 Bedienung / Fingerabdrucksensor / OS
04:48 Ausstattung / Performance / Akku / Speicher
06:55 Kamera / Foto / Video / Testbilder / Testvideo
11:25 Fazit / Pro & Contra zum Nokia 3.4
Ausstattung des Nokia 3.4

Vorhandene Ausstattungsmerkmale
+ Fingerabdrucksensor: Ja+ Gesichtserkennung: Ja
+ USB Typ C: Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ micro-SD: Ja
+ NFC: Ja
+ FM-Radio: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale
- Schutz gegen Wasser/Staub: Nein- Metall- oder Glas-Design: Nein
- OLED-Display: Nein
- Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Nein
- Bildstabilisator (OIS oder EIS): Nein
- Video in 4K: Nein
- Akku schnellladbar: Nein
- Akku kabellos laden: Nein
- schnelles WLAN ac mit 2,4 und 5 GHz: Nein
- Stereo-Lausprecher: Nein
Testbilder Nokia 3.4
Die folgenden Bilder wurden mit dem Nokia 3.4 aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.

















Testvideo Nokia 3.4
Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des Nokia 3.4 aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.
Technische Daten des Nokia 3.4
|

