realme 7 Pro im Test
realme 7 Pro
- helles 6,4" OLED-Display mit Gorilla Glas
- tolle Quad-Cam mit dedizierter Makro- & Monolinse & EIS & 4K-Video
- schneller Prozessor und Stereo-Speaker
- 4.500 mAh Akku mit 65 Watt (!) Netzteil
- micro-SD & Dual-SIM gleichzeitig nutzbar
- Akku nicht induktiv ladbar
- kein Wasser/Staubschutz
- kein 5G
Im Vergleich zum realme 7 glänzt das realme 7 Pro mit einem tollen OLED-Display, einem mit 65 Watt ladbaren Schnellladeakku und einer etwas besseren Kamera. Ist das den Aufpreis von 45 Euro Wert? Unser Test zeigt die Stärken und Schwächen des realme 7 Pro.
Die UVP des realme 7 Pro betrug zum Marktstart 299 Euro. Derzeit gibt es das Smartphone in Blau sogar schon für 270 Euro. Für ein Gerät mit dieser Ausstattung ist der Preis sehr günstig.
Gegenüber den Flaggschiffen der High-End Klasse fehlt dem realme 7 Pro lediglich der Wasser- und Staubschutz und die Möglichkeit zum kabellosen Laden des Akkus sowie der 5G-Mobilfunk-Standard. Wer diese Features nicht unbedingt benötigt bekommt für unter 300 Euro ein sehr gut ausgestattetes Smartphone.
Das Gehäuse des realme 7 Pro ist zwar aus Kunststoff, fühlt sich aber dennoch sehr gut an. Das Handy liegt gut in der Hand und die Abmessungen sind für ein Smartphone mit 6,4 Zoll-Bildschirm noch recht handlich.
Zum Lieferumfang des Geräts gehört eine Handyschutzhülle, ein USB-Kabel, der übliche Papierkram und das Netzteil mit satten 65 Watt. realme gibt die Ladezeit mit 35 Minuten von 0 auf 100 Prozent an - bei uns hat das zwar ein paar Minuten länger gedauert, aber dennoch bekommt man blitzschnell genug Saft in den Akku gepumpt - klasse!
Der Snapdragon 720G-Prozessor verrichtet im realme 7 Pro einen soliden Job, ohne dabei Bäume auszureißen. Die Bedienung geht flüssig von der Hand und auch anspruchsvolle Spiele lassen sich ohne größere Ruckler spielen. Natürlich sind Handys jenseits von 500 Euro nochmal schneller, aber das sieht man dem realme 7 Pro angesichts des Preises gerne nach.
Die Kamera ist ebenfalls solide. Es gibt folgende Objektive: Superweitwinkel, Weitwinkel, Makro und ToF-Linse. Es gibt zwar keine dedizierte Telelinse, dafür kann aber dank des hcohauflösenden 64 Megapixel-Sensors mithilfe des Crop-Verfahrens Tele-Fotos mit 2-facher und 5-facher Vergrößerung machen. Die Qualität der Aufnahmen ist durchweg gut.
Videofilmer freuen sich über 4K-Videos mit maximal 30 Bildern pro Sekunde. Statt eines optischen Bildstabilisators gibt es beim realme 7 Pro einen elektronischen Bildstabilisator, der die Videoauflösung allerdings auf Full-HD herunterschraubt - dann aber mit guten 60 bps, falls gewünscht.
Insgesamt ist das realme 7 Pro ein sehr erfreuliches Smartphone mit einem bemerkenswert gutem Verhältnis von Preis zu Leistung. Für unter 275 Euro muss man unter aktuellen Produkten schon lange suchen, um ein Handy mit der Ausstattung des realme 7 Pro zu finden. Kaufempfehlung!
Im folgenden Videotest zeigen wir die Stärken und Schwächen des realme 7 Pro und gehen ausführlich auf die Besonderheiten dieses Handys ein. Darunter folgen die Ausstattungsliste, Beispielbilder zum Download in voller Größe und ein Testvideo in der bestmöglichen Auflösung sowie die technischen Daten.Dieses Video in HD ansehen.
Inhalt des Testvideos zum realme 7 Pro
00:59 Unboxing
01:46 Verarbeitung & Wertigkeit des realme 7 Pro
02:33 Display / Auflösung / Helligkeit
03:19 Bedienung / Fingerabdrucksensor / OS
05:15 Ausstattung / Performance / Akku / Speicher
07:33 Kamera / Foto / Video / Testbilder / Testvideo
12:50 Fazit / Pro & Contra zum realme 7 Pro
Ausstattung des realme 7 Pro

Vorhandene Ausstattungsmerkmale
+ Fingerabdrucksensor: Ja+ Gesichtserkennung: Ja
+ OLED-Display: Ja
+ Allways-On Display: Ja
+ Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Bildstabilisator (OIS oder EIS): Ja
+ Video in 4K: Ja
+ Akku schnellladbar: Ja
+ Speichererweiterung möglich: Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ NFC: Ja
+ Stereo-Lausprecher: Ja
+ Klinkenanschluss: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale
- Schutz gegen Wasser/Staub: Nein- Metall- oder Glas-Design: Nein
- Display-Wiederholrate 90 Hz oder besser: Nein
- Akku kabellos laden: Nein
- schnelles WLAN (Wi-Fi 6 ax): Nein
- 5G: Nein
- FM-Radio: Nein
Testbilder realme 7 Pro
Die folgenden Bilder wurden mit dem realme 7 Pro aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.




















Testvideo realme 7 Pro
Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des realme 7 Pro aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.
Technische Daten des realme 7 Pro
|