Oppo Find X3 Neo 5G im Test
Oppo Find X3 Neo 5G
- 6,55" AMOLED Display mit 90 Hz und HDR10+
- schickes Alu-Glas-Gehäuse mit Gorilla Glas
- Quad-Cam mit OIS & EIS sowie 4 Brennweiten
- 4.500 mAh Akku mit 65 Watt Netzteil
- Stereo-Speaker, 5G und Kopfhörer
- Akku nicht induktiv ladbar
- kein Wasser/Staubschutz
- keine Speichererweiterung
- Wettbewerber
- OnePlus 8T
- Asus Zenfone 7 Pro
Das Oppo Find X3 Neo 5G ist das mittlere der drei neuen Smartphones der Find X3 Reihe von Oppo. Es kostet zum Marktstart selbstbewusste 799 Euro, kann aber auch mit vielen High-End Features überzeugen.
Allen voran die Kamera hat uns im Test begeistert. Alles, was man zum Oppo Find X3 Neo 5G wissen muss, erfahrt ihr in diesem Test.
Oppo hat anders als z.B. Samsung in seine neue Find X3 Modellreihe nicht etwa drei High-End Smartphones gepackt, sondern drei unterschiedlich gut ausgestattete Modelle. Das Neo 5G ist quasi das Modell in der Mitte, allerdings mit 799 Euro dennoch in der Oberklasse angesiedelt. Ob es auch die goldene Mitte darstellt, wollten wir genauer wissen und haben das Smartphone durch unseren Testparcours geschickt.
Gehäuse und Display genügend höchsten Ansprüchen, allerdings gibt es einen Makel: Das sehr schicke Gehäuse aus Alu und Gorilla Glas ist nicht IP68 zertifiziert, also nicht gegen Wasser und Staub geschützt.
Verarbeitung und Wertigkeit sind dennoch bombig. Mit seinen geschwungenen Displaykanten und dem hell strahlenden AMOLED-Display erinnert es uns sehr an die S-Klasse Modelle von Samsung. Das Handy wiegt 184 Gramm und fühlt sich einfach toll an. Es ist mit 72,5 mm relativ schmal und mit einer Bautiefe von weniger als 8 mm extrem elegant.
Der 6,5" Bildschirm löst in Full-HD+ auf und hat wahlweise eine Wiederholrate von 60 oder 90 Hz. Die Helligkeit ist mit 850 Candela ebenso überzeugend wie die Blickwinkel-Stabilität und der Kontrast.
Im Inneren des Oppo Find X3 Neo 5G werkelt der Snapdragon 865 ergänzt um ein 5G-Modem. Diese CPU verhilft dem Handy zu einer bemerkenswerten Schnelligkeit, nirgendwo sind Ruckler oder Wartepausen zu verzeichnen.
Auch die sonstige technische Ausstattung ist super: Stereo-Lautsprecher, NFC, WiFi6, 5G, Bluetooth 5.2 - alles an Bord. Der 4.500 mAh Akku ist allerdings nicht induktiv ladbar und auch die Laufzeit von unter 10 Stunden ist nicht rekordverdächtig. Das ist bei Find X3 Neo allerdings halb so wild, weil der Akku mit dem mitgelieferten 65 Watt Netzteil derartig schnell geladen wird, dass man es kaum glauben kann. In einer guten halben Stunde wird der komplett geleerte Akku komplett geladen!
Der interne Speicher ist mit 256 GB üppig bemessen. Da ist es dann auch fast schon unerheblich, dass es keine Möglichkeit zur Speichererweiterung gibt. Der Arbeitsspeicher ist mit 12 GB RAM ebenfalls bestens bestückt.
Das eigentliche Highlight ist beim Oppo Find X3 Neo 5G aber die Kamera: Gleich vier Brennweiten bringt die Hauptkamera mit. Es fehlt zwar die Mikroskop-Kamera des Pro-Modells, aber dafür hat das Neo ein tolles Tele, welches im Hybridmodus auch 5-fach gute Arbeit leistet. Die Hauptkamera besitzt einen Sony-Sensor sowie eine optische Bildstabilisierung, die auf Wunsch auch noch mithilfe einer elektronischen Bildstabilisators ergänzt werden kann. Videos gelingen so sehr ruhig mit einer maximalen Auflösung von 4K und 60 Bildern pro Sekunde.
Insgesamt ist das Oppo Find X3 Neo 5G ein richtig gutes Smartphone. Allerdings ist der UVP von 799 Euro auch recht ambitioniert, vor allem im Vergleich mit den vergleichbaren OnePlus 8T oder dem Asus Zenfone 7 Pro. Wie gehen deshalb davon aus, dass der Preis der gerade erst erschienenen Neo 5G noch deutlich fallen wird.
Im folgenden Videotest zeigen wir die Stärken und Schwächen des Oppo Find X3 Neo 5G und gehen ausführlich auf die Besonderheiten dieses Handys ein. Darunter folgen die Ausstattungsliste, Beispielbilder zum Download in voller Größe und ein Testvideo in der bestmöglichen Auflösung sowie die technischen Daten.Dieses Video in HD ansehen.
Inhalt des Testvideos zum Oppo Find X3 Neo 5G
00:59 Unboxing 02:04 Verarbeitung & Wertigkeit des Oppo Find X3 Neo 5G 02:50 Display / Auflösung / Helligkeit 04:18 Bedienung / Fingerabdrucksensor / OS 06:51 Ausstattung / Performance / Akku / Speicher 09:46 Kamera / Foto / Video / Testbilder / Testvideo 16:10 Fazit / Pro & Contra zum Oppo Find X3 Neo 5G
Ausstattung des Oppo Find X3 Neo 5G

Vorhandene Ausstattungsmerkmale
+ Metall- oder Glas-Design: Ja+ Fingerabdrucksensor: Ja
+ Gesichtserkennung: Ja
+ OLED-Display: Ja
+ Wiederholrate 90 Hz oder besser: Ja
+ Allways-On Display: Ja
+ Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Bildstabilisator (OIS oder EIS): Ja
+ Video in 4K: Ja
+ Akku schnellladbar: Ja
+ schnelles WLAN (Wi-Fi 6 ax): Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ NFC: Ja
+ 5G: Ja
+ Stereo-Lausprecher: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale
- Schutz gegen Wasser/Staub: Nein- Akku kabellos laden: Nein
- Speichererweiterung möglich: Nein
- Klinkenanschluss: Nein
Testbilder Oppo Find X3 Neo 5G
Die folgenden Bilder wurden mit dem Oppo Find X3 Neo 5G aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.



















Testvideo Oppo Find X3 Neo 5G
Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des Oppo Find X3 Neo 5G aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.
Technische Daten des Oppo Find X3 Neo 5G
|