Motorola Moto G60S im Test
Motorola Moto G60S

- riesiges 6,8" Display mit 120 Hz Wiederholrate
- 64 MP Kamera mit Weitwinkel & Makro
- lange Akkulaufzeit & superschnelles Laden
- Dual-SIM & micro-SD & Klinkenanschluss
- Plastikgehäuse groß&schwer
- Akku nicht induktiv ladbar
- kein 5G
- keine Stereo-Lautsprecher
Mit dem Moto G60S stellt Motorola ein weiteres Smartphone der Mittelklasse vor. Bei uns kostet das G60S zum Marktstart 269,99 Euro. Wir haben das neue Handy ausführlich unter die Lupe genommen und nennen in diesem Test die Vor- und Nachteile des Geräts.
Zum Start gibt es das Moto G60S bei uns lediglich in der Farbe dunkelblau, später soll auch noch eine hellblaue Variante ("mint") folgen. Die Highlights des G60S sind das große 6,8 Zoll Display sowie der 5.000 mAh Akku, der für sehr lange Laufzeiten sorgt und superschnell geladen werden kann. Motorola legt dem Handy ein Netzteil mit 50 Watt bei! In weniger als einer Viertelstunde kann man hiermit mindestens 10 Stunden Laufzeit in den Akku pumpen - sehr gut!
Das Gehäuse ist aus Kunststoff und leider nur gegen Spritzwasser (IP52) geschützt. Es ist zwar okay verarbeitet, wirkt aber nicht sonderlich wertig - Plastik eben. Und wo wir gerade bei den Nachteilen sind: Es fehlen Stereo-Lautsprecher und kabelloses Akkuladen und vor allem: Es fehlt der aktuelle 5G-Mobilfunk-Standard.
Wer damit leben kann, darf sich über ein ansonsten gut ausgestattetes Smartphone freuen. Die MediaTek Helio G95 CPU ermöglicht zügiges Arbeiten und wir haben nirgends nervige Pausen oder Ruckler feststellen müssen, auch nicht bei aufwendigeren Spielen.
Der interne Speicher ist mit 128 GB großzügig bemessen und kann bei Bedarf per micro-SD Karte um bis zu 1 TB erweitert werden. Der Arbeitsspeicher liegt bei 4GB RAM, an Bord sind außerdem WiFi 5 ac, NFC, Bluetooth 5, Dual-SIM und ein FM-Radio.
Das sehr große, plane Display im 20:9 Format erfreut das Auge auch dank recht schmaler Displayränder und kann zudem mit bis zu 120 Hz Wiederholrate betrieben werden. Die Kamera macht tagsüber einen guten Job, wobei leider ein Tele-Objektiv fehlt. Die Fotos sind qualitativ gut, Videos (max. 4K) eher mittelmäßig.
Der größte Nachteil des Moto G60S werden viele Personen in der schieren Größe erkennen. Das Handy wiegt 212 Gramm und ist mit 170/76/9,6 mm (H/B/T) alles andere als klein. Oder um es ganz deutlich zu sagen: Es handelt sich um einen echten Brocken, was sich allerdings bei einem so großen Display auch kaum vermeiden lässt.
Im folgenden Videotest zeigen wir die Stärken und Schwächen des Moto G60 S und gehen ausführlich auf die Besonderheiten dieses Handys ein. Darunter folgen die Ausstattungsliste, Beispielbilder zum Download in voller Größe und ein Testvideo in der bestmöglichen Auflösung sowie die technischen Daten.Dieses Video in HD ansehen.
Inhalt des Testvideos zum Moto G60 S
00:58 Unboxing
01:41 Verarbeitung & Wertigkeit des Motorola Moto G60S
02:22 Display / Auflösung / Helligkeit
03:24 Bedienung / Fingerabdrucksensor / OS
05:35 Ausstattung / Performance / Akku / Speicher
08:06 Kamera / Foto / Video / Testbilder / Testvideo
12:33 Fazit / Pro & Contra zum Motorola Moto G60S
Ausstattung des Moto G60 S

Vorhandene Ausstattungsmerkmale
+ Fingerabdrucksensor: Ja+ Gesichtserkennung: Ja
+ Wiederholrate 90 Hz oder besser: Ja
+ Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Bildstabilisator (OIS oder EIS): Ja
+ Video in 4K: Ja
+ Akku schnellladbar: Ja
+ Speichererweiterung möglich: Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ NFC: Ja
+ Klinkenanschluss: Ja
+ FM-Radio: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale
- Schutz gegen Wasser/Staub: Nein- Metall- oder Glas-Design: Nein
- OLED-Display: Nein
- Akku kabellos laden: Nein
- 5G: Nein
- Stereo-Lausprecher: Nein
Testbilder Moto G60 S
Die folgenden Bilder wurden mit dem Moto G60 S aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.

















Testvideo Moto G60 S
Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des Moto G60 S aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.
Technische Daten des Moto G60 S
|