Nokia XR20 im Test
Nokia XR20

- Robustes Outdoor-Handy mit Wasser- und Staubschutz
- großes & helles Display mit Gorilla Glas Victus
- sehr lange Akkulaufzeit & kabellos ladbar
- lange Update-Garantie und pures Android
- 5G & Stereo-Speaker & Klinkenanschluss
- groß & schwer
- lange Akku-Ladezeit
- könnte bei dem Preis etwas schneller sein
Das Nokia XR20 ist ein neues Outdoor-Handy für UVP 499 Euro. Es ist robust und bietet einige Features, die gerade draußen bzw. unterwegs wichtig sind. Wir haben das Nokia XR20 ausgiebig getestet.
Was ist bei einem sog. "Outdoor-Handy" eigentlich wirklich wichtig? Das Display muss auch bei Sonne noch gut ablesbar sein, der Akku muss lange durchhalten, ein lauter Lautsprecher kann unterwegs nicht schaden und vor allem muss das Handy auch mal runterfallen dürfen, ohne dass es gleich kaputt geht.
All diese Tugenden beherrscht das Nokia XR20, es darf sich deshalb tatsächlich den Titel "Outdoor-Smartphone" ans Revers heften.
Das Kunststoff-Gehäuse ist nicht nur nach IP68 gegen Wasser- und Staub geschützt, sondern hat auch diverse Militär-Robustheit-Tests überstanden. Das Display ist mit Gorilla Glas Victus geschützt. Kratzer oder ähnliches braucht man hier also nicht zu befürchten.
Diese Features dürften auch den Preis des XR20 bestimmen. Ca. 465 Euro (online) sind nicht gerade wenig und die sonstige technische Ausstattung ist beim Nokia nicht gerade auf High-End Niveau. Bitte nicht missverstehen: Es ist okay ausgestattet, aber ohne die Outdoor-Features wäre der Preis eindeutig zu hoch angesetzt.
Richtig gut finden wir den Akku des XR20: Er sorgt für Laufzeiten um die 15 Stunden und ist kabellos und schnell ladbar. Allerdings packt Nokia kein Netzteil mit in den Lieferkarton, um Elektroschrott zu vermeiden.
Was einem klar sein sollte, bevor man das Nokia XR20 bestellt: Es ist groß und sehr schwer! Auch dies dürfte auf den robusten Baustil zurückzuführen sein, außerdem hat das Smartphone ein riesiges 6,7 Zoll Display, was mit Full-HD Auflösung ausreichend scharf und mit ca. 700 cd/m2 für ein IPS-Panel ganz schön hell ist.
Die Kamera kommt von Zeiss und macht gute Bilder. An die Qualität von High-End Geräten kommen Fotos und Videos zwar nicht heran, aber dennoch sind mehr als nur Schnappschüsse drin. Es gibt sogar einen 24p Kino-Videomodus und verschiedene Bokeh-Effekte von Zeiss.
Eine weitere Stärke des Nokia XR20 liegt in der Software. Installiert ist pures Stock-Android 11 und es gibt 3 Jahre Garantie auf neue Android Versionen und sogar 4 Jahre auf Sicherheits-Updates. Das Handy hat eine separate Google Assistant Taste und eine weitere Extra-Taste, die man mit einer Vielzahl von Funktionen nach eigenen Wünschen belegen kann.
Die Geschwindigkeit des Nokia XR20 ist okay, es ist aber kein Rennpferd. An Bord ist ein Qualcomm Snapdragon 480 mit 5G, WiFi 5, NFC, FM-Radio, Bluetooth 5.1 und Klinkenbuchse. Der Arbeitsspeicher beträgt 4GB RAM und der interne Speicher liegt bei 64 GB, kann aber per micro-SD Karte um bis zu 512 GB erweitert werden. Der SIM-Slot fasst zwei nano-SIM Karten (Dual-SIM) oder eine nano-SIM und eine micro-SD Karte. Ebenfalls an Bord ist ein Fingerabdruck-Sensor und eine gut funktionierende Gesichtserkennung.
Im folgenden Videotest zeigen wir die Stärken und Schwächen des Nokia XR20 und gehen ausführlich auf die Besonderheiten dieses Handys ein. Darunter folgen die Ausstattungsliste, Beispielbilder zum Download in voller Größe und ein Testvideo in der bestmöglichen Auflösung sowie die technischen Daten.Dieses Video in HD ansehen.
Inhalt des Testvideos zum Nokia XR20
00:58 Unboxing
01:36 Verarbeitung & Wertigkeit des Nokia XR20
02:17 Display / Auflösung / Helligkeit
03:13 Bedienung / Fingerabdrucksensor / OS
05:51 Ausstattung / Performance / Akku / Speicher
08:05 Kamera / Foto / Video / Testbilder / Testvideo
13:34 Fazit / Pro & Contra zum Nokia XR20
Ausstattung des Nokia XR20

Vorhandene Ausstattungsmerkmale
+ Schutz gegen Wasser/Staub: Ja+ Fingerabdrucksensor: Ja
+ Gesichtserkennung: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Bildstabilisator (OIS oder EIS): Ja
+ Akku schnellladbar: Ja
+ Akku kabellos (induktiv) laden: Ja
+ Speichererweiterung möglich: Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ NFC: Ja
+ 5G: Ja
+ Stereo-Lausprecher: Ja
+ Klinkenanschluss: Ja
+ FM-Radio: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale
- Metall- oder Glas-Design: Nein- OLED-Display: Nein
- Wiederholrate 90 Hz oder besser: Nein
- Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Nein
- Video in 4K: Nein
- schnelles WLAN (Wi-Fi 6 ax): Nein
Testbilder Nokia XR20
Die folgenden Bilder wurden mit dem Nokia XR20 aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.















Testvideo Nokia XR20
Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des Nokia XR20 aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.
Technische Daten des Nokia XR20
|