Nokia G50 im Test
Nokia G50

- schlichtes, gut verarbeitetes Gehäuse
- sehr lange Akkulaufzeit & QuickCharge
- lange Update-Garantie und pures Android
- 5G & micro-SD & Dual-SIM & Klinke & FM-Radio
- mässiges Display
- mässige Kamera
- groß & schwer
Das Nokia G50 ist ein Mittelklasse-Handy für ca. 250 Euro und will vor allem mit einer langen Akku-Laufzeit, 5G-Support sowie einer flüssigen Bedienung überzeugen. Ob das gelingt, zeigen wir in unserem Test.
Wenn man sich die aktuellen Nokia-Phones so anschaut, dann wird man den Eindruck nicht los, dass sich Nokia vor allem in der Einsteiger- und Mittelklasse etablieren möchte. In der X-Serie gibt Geräte der gehobenen Mittelklasse, die G-Serie platziert Nokia darunter.
Das hier getestete Nokia G50 kostet 269 € (UVP) und ist in vielen Dingen mit dem XR20 vergleichbar, dass allerdings deutlich teurer ist, dafür aber auch mit Wasser- und Staubschutz, Stereo-Speakern und kabellosen Akkuladen an den Start geht.
All diese Features hat das Nokia G50 zwar nicht, aber dafür ist es auch mehr als 200 Euro günstiger. Auf der Haben-Seite des G50 steht ein 5.000 mAh Akku mit sehr langer Laufzeit und die Unterstützung des 5G-Mobilfunkstandards. Der Akku ist mit 18 Watt schnellladbar, allerdings legt Nokia ein Netzteil mit 10 Watt bei. Wer also in den Genuss des Schnellladens kommen will, muss ein separates Netzteil erwerben - wie früher bei Apple und wirklich sehr ärgerlich.
Der verbaute Snapdragon 480 Prozessor ist eine CPU der unteren Mittelklasse. Die Bediengeschwindigkeit des G50 ist okay, aber nicht gerade rasant. Der 128 GB interne Speicher kann per micro-SD Karte um bis zu 512 GB erweitert werden. Dual-SIM ist ebenfalls möglich, dann allerdings ohne micro-SD Karte.
Das IPS-Display des Nokia G50 ist sehr groß, löst aber nur mit HD+ auf. Die Helligkeit ist mittelmäßig. Das gilt auch für die Kamera, die bei gutem Licht zwar ansehnliche Fotos schießt, bei schwachem Licht aber deutlich an Details verliert. Videos dreht man mit dem Nokia G50 maximal in Full-HD mit 60 Bildern pro Sekunde inkl. einem elektronischen Bildstabilisator.
Die Bedienung des G50 ist dank Stock-Android 11 gut. Es gibt einen im Power-Knopf versteckten Fingerabdrucksensor sowie eine Gesichtserkennung. Beide Entsperr-Methoden funktionieren gut, aber nicht besonders schnell. Die separate Google-Assistant-Taste kann man sich unserer Meinung nach zwar schenken, aber stören tut diese natürlich auch nicht. Gut finden wir den analogen Kopfhöreranschluss und die Tatsache, dass ein FM-Radio an Bord ist. Die Abmessungen und das Gewicht des Nokia G50 sind dagegen eher ein Nachteil: Das Smartphone ist sehr groß und recht schwer.
Das Nokia G50 ist ein guter Allrounder ohne große Schwächen, aber leider auch ohne große Stärken. Wer vor allem auf eine lange Akkulaufzeit Wert legt und ansonsten wenig von seinem Smartphone erwartet, der wird dem G50 glücklich werden. Positiv erwähnenswert ist noch die "android one" Updategarantie, die zwei Jahre lang Android-Updates verspricht sowie drei Jahre lang Sicherheitsupdates.
Im folgenden Videotest zeigen wir die Stärken und Schwächen des Nokia G50 und gehen ausführlich auf die Besonderheiten dieses Handys ein. Darunter folgen die Ausstattungsliste, Beispielbilder zum Download in voller Größe und ein Testvideo in der bestmöglichen Auflösung sowie die technischen Daten.Dieses Video in HD ansehen.
Inhalt des Testvideos zum Nokia G50
00:58 Unboxing
01:42 Verarbeitung & Wertigkeit des Nokia G50
02:15 Display / Auflösung / Helligkeit
03:08 Bedienung / Fingerabdrucksensor / OS
04:53 Ausstattung / Performance / Akku / Speicher
07:02 Kamera / Foto / Video / Testbilder / Testvideo
12:17 Fazit / Pro & Contra zum Nokia G50
Ausstattung des Nokia G50

Vorhandene Ausstattungsmerkmale
+ Fingerabdrucksensor: Ja+ Gesichtserkennung: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Akku schnellladbar: Ja
+ Speichererweiterung möglich: Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ NFC: Ja
+ 5G: Ja
+ Klinkenanschluss: Ja
+ FM-Radio: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale
- Schutz gegen Wasser/Staub: Nein- Metall- oder Glas-Design: Nein
- OLED-Display: Nein
- Wiederholrate 90 Hz oder besser: Nein
- Video in 4K: Nein
- Akku kabellos laden: Nein
- Stereo-Lausprecher: Nein
Testbilder Nokia G50
Die folgenden Bilder wurden mit dem Nokia G50 aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.
















Testvideo Nokia G50
Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des Nokia G50 aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.
Technische Daten des Nokia G50
|