Nokia G20 im Test
Nokia G20

- ordentliche Verarbeitung
- sehr lange Akkulaufzeit
- lange Update-Garantie und pures Android
- Fingersensor & Gesichtserkennung
- micro-SD & Dual-SIM & Klinke & FM-Radio
- mässiges Display
- mässige Kamera
- Akku mit langer Ladezeit
- langsames Handy
Das Nokia G20 ist ein neues Einsteiger-Smartphone für 169 Euro UVP (online derzeit etwa 155 Euro). Für diesen Preis darf man natürlich kein Ausstattungs-Feuerwerk erwarten, aber zumindest bei der Akku-Laufzeit liefert das Nokia G20. Alles Wissenswerte zum G20 erfahrt Ihr in diesem Test.
Welches Feature steht auf der Wunschliste von Handy-Nutzern ganz weit oben? Genau - eine lange Akkulaufzeit. Diese beträgt beim Nokia G20 bombige 16 Stunden, was für etwa zwei bis drei Tage Nutzung reichen sollte. In diesem Punkt kann das G20 also schon einmal liefern, wobei der Akku leider weder schnellladefähig noch kabellos ladbar ist, was in dieser Preisklasse aber auch durchaus üblich ist.
Abgesehen von der Akkulaufzeit wird es mit Feature-Highlights beim Nokia G20 schnell ziemlich dünn. Es gibt allerdings einen Punkt, der häufig unterschätzt wird: Die Software. Hier punktet das G20 mit purem Stock-Android 11 inkl. der Update-Garantie "android one". Wann wird also zwei Jahre lang mit neuen Android-Versionen versorgt und sogar drei Jahre lang mit Sicherheitsupdates.
Das Nokia G20 ist mit einem seitlich angebrachten Fingerabdrucksensor sowie einer überraschend gut funktionierenden Gesichtserkennung ausgestattet. Bei der Bedienung ist also eigentlich alles okay - bis auf das Tempo. Das Handy hat einen günstigen Prozessor an Bord und der ist eher von der langsamen Sorte. Man sollte hierbei allerdings bedenken, dass dies ein typisches Merkmal von Einsteiger-Smartphones ist. Irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen.
Der interne Speicher beträgt 64 GB und kann per micro-SD Karte um bis zu 512 GB erweitert werden. Dabei können zwei gleichzeitig auch zwei nano-SIM Karten eingesetzt werden, Dual-SIM und Speicherweiterung schließen sich also nicht aus.
Der Bildschirm des Nokia G20 ist relativ groß (6,5" in der Diagonalen). Die Auflösung ist niedrig und auch die Helligkeit ist mäßig, worunter die Ablesbarkeit outdoor spürbar leidet. Die Kamera macht bei guten Lichtverhältnissen gute Aufnahmen, wobei auf ein Tele verzichtet werden muss. Videos dreht man in Full-HD mit 30 Bildern pro Sekunde ohne Bildstabilisator. Die Foto- und Videoqualität bewegt sich auf einem für diese Preisklasse typischen Niveau. Es reicht bei gutem Licht für gute Schnappschüsse, der Unterschied zu den (viel teureren) Handys der Mittel- und Oberklasse ist aber deutlich sichtbar.
Insgesamt gelingt Nokia mit dem G20 ein gutes Einsteiger-Handy mit den für diese Preisklasse typischen Abstrichen bei Geschwindigkeit und Kamera-Setup. Wer sein Handy vornehmlich für WhatsApp & Co. nutzt und etwas Geduld mitbringt, der dürfte mit dem G20 zufrieden sein. Wer höhere Ansprüche an ein Smartphone stellt, sollte sich in Preisgefilden ab 250 Euro umsehen.
Im folgenden Videotest zeigen wir die Stärken und Schwächen des Nokia G20 und gehen ausführlich auf die Besonderheiten dieses Handys ein. Darunter folgen die Ausstattungsliste, Beispielbilder zum Download in voller Größe und ein Testvideo in der bestmöglichen Auflösung sowie die technischen Daten.Dieses Video in HD ansehen.
Inhalt des Testvideos zum Nokia G20
00:58 Unboxing
01:34 Verarbeitung & Wertigkeit des Nokia G20
02:08 Display / Auflösung / Helligkeit
02:51 Bedienung / Fingerabdrucksensor / OS
04:38 Ausstattung / Performance / Akku / Speicher
07:15 Kamera / Foto / Video / Testbilder / Testvideo
11:40 Fazit / Pro & Contra zum Nokia G20
Ausstattung des Nokia G20

Vorhandene Ausstattungsmerkmale
+ Fingerabdrucksensor: Ja+ Gesichtserkennung: Ja
+ Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Speichererweiterung möglich: Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ NFC: Ja
+ Klinkenanschluss: Ja
+ FM-Radio: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale
- Schutz gegen Wasser/Staub: Nein- Metall- oder Glas-Design: Nein
- OLED-Display: Nein
- Wiederholrate 90 Hz oder besser: Nein
- Bildstabilisator (OIS oder EIS): Nein
- Video in 4K: Nein
- Akku schnellladbar: Nein
- Akku kabellos laden: Nein
- schnelles WLAN (Wi-Fi 6 ax): Nein
- 5G: Nein
- Stereo-Lausprecher: Nein
Testbilder Nokia G20
Die folgenden Bilder wurden mit dem Nokia G20 aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.

















Testvideo Nokia G20
Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des Nokia G20 aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.
Technische Daten des Nokia G20
|