Seite bewerten:
100%
0%

Oppo Find X5 im Test

29.03.2022 von

Oppo Find X5

Gesamturteil: 93,36%
Preis/Leistung: 61%
Platz 76/878 Bestenliste
Testdatum: 29.03.2022
UVP: 999,00 €
Online: 369,21 €
  • helles 6,6" AMOLED Display mit 120 Hz
  • sehr schickes Alu-Glas-Design
  • Top-Kamera mit OIS & extra Teleobjektiv
  • pfeilschnell und technisch gut ausgestattet
  • superschnelles Laden mit und ohne Kabel
  • nur Spritzwasserschutz
  • keine Speichererweiterung

 
Das Oppo Find X5 ist ein neues Oberklassen-Handy für 999 Euro UVP. Es will mit einem extravaganten Design und einer Kamera von Hasselblad punkten. Ob das gelingt, zeigt unser Test.

Oppo wird vom BBK-Konzern (OnePlus, realme, vivo, Oppo) offenbar immer mehr als Edelmarke positioniert. Es gibt bei Oppo zwar auch noch die A-Serie (Einsteiger und Mittelklasse) und die Reno-Serie (Mittelklasse und gehobene Mittelklasse), aber im Rampenlicht steht ganz klar die Find X-Serie mit den Top-Modellen.

Wie schon bei den Vorgänger Modellen der "Find X3" Serie gibt es aktuell wieder drei Geräte: Das Find X5 Lite für 499 Euro, das hier getestete Find X5 für 999 Euro und das Find X5 Pro für satte 1.299 Euro. Das Pro-Modell glänzt mit aktueller High-End Technik und Komplett-Ausstattung.

Das Find X5 verzichtet auf einen "echten" Wasser- und Staubschutz und bietet lediglich einen Spritzwasserschutz nach IP54. Als CPU kommt der Snapdragon 888 zum Einsatz, bis vor kurzem noch der Vorzeige-Chip. Nun gibt es aber den noch schnelleren Snapdragon 8 Gen.1, der nur im Pro-Modell zum Einsatz kommt. Ein weiterer Unterschied ist das mit 6,55 Zoll etwas kleinere Display im Find X5 (Pro: 6,7 Zoll) mit etwas niedriger Auflösung. Diesen Unterschied merkt man allerdings nur im direkten Vergleich.

Aufgrund des kleineren Bildschirms darf sich das Find X5 auch das Merkmal "kompakteres Handy" anheften, was für viele potentielle Käufer ein ganz entscheidendes Kriterium sein dürfte. Das Gehäuse ist nur 72,6 mm breit und ist damit tatsächlich spürbar handlicher als das Find X5 Pro. Es besteht auf der Vorder- und Rückseite als Gorilla Glas Victus und hat einen Aluminium-Rahmen. Es wiegt 196 Gramm und wirkt sehr hochwertig und es ist mit dem gelungen ins Gehäuse integrierten Kameradesign wirklich ein ausgesprochen schönes Smartphone.

Das Oppo Find X5 unterstützt kabelloses Laden mit 30 Watt und kabelgebundenes Laden mit 80 Watt. Ein entsprechendes Netzteil wird mitgeliefert. Der Akku hat eine Kapazität von 4.500 mAh, das reicht für eine Laufzeit von etwa 725 Minuten. Reverse Charging wird unterstützt, man kann mit dem Find X5 also auch andere Geräte über die induktive Schnittstelle aufladen.

Das 6,55 Zoll große AMOLED Display bietet eine Wiederholrate von 120 Hz, leider gibt es keine Adaption der Wiederholrate, diese kann also nicht automatisch wie beim Pro-Modell von 1 bis 120 Hz angepasst werden. Trotzdem ist das Display eines der Highlights des Find X5: Es ist mit max. 1.000 Candela hell und kontrastreich und unterstützt neben HDR10+ auch den DCI-P3 Farbraum mit mehreren Mrd. Farben. Wichtig ist auch die gute Abtastrate 240 Hz, die die Nutzereingaben ohne Verzögerung erfasst und umsetzt.

Der interne Speicher ist mit 256 GB üppig bemessen, deshalb spielt die nicht vorhandene Speichererweiterung dann auch keine Rolle mehr. Es handelt sich um den schnellen UFS 3.1 Speicher, der dem Handy Beine macht. Als Arbeitsspeicher kommen 8 GB RAM zum Einsatz. Im Leistungsmodus kommen so richtig gute 644.610 Punkte im AnTuTu-Benchmarkcheck zustande. Mit anderen Worten: Das Oppo Find X5 ist sauschnell! Auch an Bord ist natürlich 5G, WiFi 6, NFC und gut klingende Stereo-Lautsprecher. Auf eine Klinkenbuchse muss man genauso verzichten wie auf ein FM-Radio.

Softwareseitig setzt Oppo auf das aktuelle Android 12, welches von der eigenen ColorOS Benutzeroberfläche unterstützt wird. Die Bedienung läuft flüssig und intuitiv und ColorOS bietet viele zusätzliche Funktionen, die Android 12 alleine so nicht zu bieten hat.

Das Prunkstück des Oppo Find X5 ist sicherlich die Kamera von Hasselblad. Die Hauptkamera und die Ultra-Weitwinkelkamera lösen beide mit 50 Megapixel auf und das Teleobjektiv immerhin noch mit 13 Megapixel. Über alle Brennweiten hinweg sind hervorragende Fotos und Videos möglich. Der optische 2-fach Zoom kann digital weiter vergrößert werden und bis 5-fache Teleaufnahmen sehen einfach total klasse aus. Auch 10-fache Vergrößerungen sind durchaus noch brauchbar, darüber sieht man dann schon ein paar Pixel. Die max. Videoauflösung des FInd X5 liegt bei 4K mit 60 Bildern pro Sekunde. Da die Hauptkamera einen optischen 2-Achsen Bildstabilisator besitzt und durch einen elektronischen Bildstabilisator ergänzt wird, sind ruckelfrei Videos aus der Hand überhaupt kein Problem. Das FInd X5 Pro besitzt übrigens einen noch besseren 5-Achsen Stabilisator, ansonsten ist das Kamera-Setup zum Find X5 aber identisch. 

Fazit: Das Oppo Find X5 erfüllt alle Erwartungen, die man an ein Smartphone in dieser Preisklasse zurecht hat. Es ist schnell, hat eine überragende Verarbeitung, eine tolle und vor allem vielseitige Kamera mit separatem Teleobjektiv und ist technisch sehr gut ausgestattet. Das hier nur ein Spritzwasserschutz vorhanden ist liegt wohl daran, dass man den potentiellen Kunden des Find X5 Pro noch ein Argument zum Kauf des 300 Euro teureren Modells an die Hand geben wollte. Mit einem Straßenpreis von derzeit 930 Euro ist das Oppo Find X5 zwar kein Schnäppchen-Phone, aber ist es ein tolles Gerät!

Jetzt Oppo Find X5 für nur 369 € bei Amazon kaufen
Fazit zum Oppo Find X5

>>> So testet Tariftipp.de Smartphones

Im folgenden Videotest zeigen wir die Stärken und Schwächen des oppo Find X5 und gehen ausführlich auf die Besonderheiten dieses Handys ein. Darunter folgen die Ausstattungsliste, Beispielbilder zum Download in voller Größe und ein Testvideo in der bestmöglichen Auflösung sowie die technischen Daten.
Oppo Find X5: Ausführliches Testvideo des Oppo Find X5 mit Stärken, Schwächen, Benchmarks und Wettbewerbsvergleich.
Dieses Video in HD ansehen.

Inhalt des Testvideos zum oppo Find X5

00:58 Unboxing
01:50 Verarbeitung & Wertigkeit des oppo Find X5
02:35 Display / Auflösung / Helligkeit
04:06 Bedienung / Fingerabdrucksensor / OS
06:14 Ausstattung / Performance / Akku / Speicher
08:46 Kamera / Foto / Video / Testbilder / Testvideo
14:20 Fazit / Pro & Contra zum oppo Find X5

 
 

Ausstattung des oppo Find X5

Vorhandene Ausstattungsmerkmale

+ Metall- oder Glas-Design: Ja
+ Fingerabdrucksensor: Ja
+ Gesichtserkennung: Ja
+ OLED-Display: Ja
+ Wiederholrate 90 Hz oder besser: Ja
+ Allways-On Display: Ja

+ Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Bildstabilisator (OIS oder EIS): Ja
+ Video in 4K: Ja

+ Akku schnellladbar: Ja
+ Akku kabellos (induktiv) laden: Ja

+ schnelles WLAN (Wi-Fi 6 ax): Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ NFC: Ja
+ 5G: Ja
+ Stereo-Lausprecher: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale

- Schutz gegen Wasser/Staub: Nein
- Klinkenanschluss: Nein
- FM-Radio: Nein
Jetzt Oppo Find X5 für nur 369 € bei Amazon kaufen


Testbilder oppo Find X5

Die folgenden Bilder wurden mit dem oppo Find X5 aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.

OPPO OPPO Find X5
Blende f/2,5
ISO-Wert 146
Verschlusszeit 1/99 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/2,2
ISO-Wert 404
Verschlusszeit 1/895 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/1,8
ISO-Wert 101
Verschlusszeit 1/978 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/1,8
ISO-Wert 189
Verschlusszeit 1/313 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/2,4
ISO-Wert 154
Verschlusszeit 1/99 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/1,8
ISO-Wert 186
Verschlusszeit 1/78 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/1,8
ISO-Wert 235
Verschlusszeit 1/125 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/1,8
ISO-Wert 2.117
Verschlusszeit 1/19 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/1,6
ISO-Wert 133
Verschlusszeit 1/49 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/1,8
ISO-Wert 1.563
Verschlusszeit 1/33 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/1,8
ISO-Wert 192
Verschlusszeit 1/161 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/1,8
ISO-Wert 402
Verschlusszeit 1/1374 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/2,2
ISO-Wert 101
Verschlusszeit 1/204 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/2,4
ISO-Wert 303
Verschlusszeit 1/279 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/2,4
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/117 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/1,8
ISO-Wert 229
Verschlusszeit 1/118 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/2,2
ISO-Wert 187
Verschlusszeit 1/99 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/1,8
ISO-Wert 150
Verschlusszeit 1/99 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/1,8
ISO-Wert 2.010
Verschlusszeit 1/33 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download
OPPO OPPO Find X5
Blende f/1,8
ISO-Wert 1.531
Verschlusszeit 1/80 sec
Hersteller OPPO
Modell OPPO Find X5
Download

 

Testvideo oppo Find X5

Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des oppo Find X5 aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.


 

Technische Daten des oppo Find X5

  • Daten und Messwerte

  • Oppo
  • Hersteller:
  • Find X5
  • Modell:
  • 29.03.2022
  • Testdatum:
  • 93,4 %
  • Gesamturteil:
  • 61,0 %
  • Preis/Leistung:
  • 999,00 €
  • UVP:
  • Gehäuse / Abmessungen
  • 160 / 72,60 / 8,7 mm
  • Maße (H/B/T):
  • 196 Gramm
  • Gewicht:
  • Nein
  • Wasser- Staubschutz:
  • Nein
  • Faltbares Handy:
  • Display
  • 1
  • Anzahl Displays:
  • AMOLED
  • Display-Technik:
  • 6,6 Zoll
  • Bilddiagonale:
  • 20 : 9
  • Displayformat:
  • 2400 x 1080 Pixel
  • Displayauflösung:
  • 402 ppi
  • Pixeldichte:
  • 89 %
  • Screen to Body Ratio:
  • 1.000 cd/m2
  • Helligkeit:
  • max. 120 Hz
  • Wiederholrate:
  • Prozessor / Speicher
  • Qualc. Snapdragon 888
  • Prozessor:
  • 8
  • CPU-Kerne:
  • 2,84 GHz
  • CPU-Taktung:
  • 8 GB
  • Arbeitsspeicher:
  • 256 GB
  • Speicher intern:
  • max. 0 GB
  • Speicher-Erweiterung:
  • 644.610 Punkte
  • Antutu-Benchmark:
  • Akku
  • 4.800 mAh
  • Akkukapazität:
  • 725 Min.
  • Akkulaufzeit:
  • Nein
  • Akku austauschbar:
  • Ja
  • Schnelladen:
  • 80 Watt
  • Netzteil:
  • Ja
  • Induktives Laden:
  • Foto / Video
  • 50 Megapixel
  • Hauptkamera:
  • Standard / Weitwinkel / Tele
  • Brennweiten:
  • 32 Megapixel
  • Frontkamera:
  • max. 3840 x 2160 Pixel
  • Videoauflösung:
  • f/1,8
  • Blende:
  • Ja
  • opt. Bild-Stabilisator:
  • Netze/Funk/SIM
  • 2.000/200 MBit/s
  • 4G LTE:
  • Ja
  • 5G:
  • 5,2
  • Bluetooth:
  • Ja
  • NFC:
  • WiFi 6 (ax)
  • WLAN-Typ:
  • Nano-SIM
  • SIM-Kartentyp:
  • Ja
  • Dual-SIM:
  • sonstige Ausstattung
  • Android 12
  • Betriebssystem:
  • Ja
  • Fingerabdruck-Sensor:
  • C
  • USB-Typ:
  • Nein
  • FM-Radio:
  • Ja
  • Stereo-Lautsprecher:
  • Nein
  • Kopfhörer-Klinkenanschluss:
  • Strahlungswert (W/kg):

Jetzt Oppo Find X5 für nur 369 € bei Amazon kaufen


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat