Samsung Galaxy A53 5G im Test
Samsung Galaxy A53 5G

- helles 6,5" OLED-Display mit 120 Hz
- Wasser- und Staubschutz IP67
- gute Kamera mit 3 Brennweiten & OIS
- Speichererweiterung möglich
- 4-5 Jahre Update-Garantie
- Stereo-Lautsprecher & 5G
- Akku nicht induktiv ladbar
- keine Klinkenbuchse
- kein Netzteil im Lieferumfang
Das Samsung Galaxy A53 5G ist der Nachfolger der Mittelklasse Bestseller A52 und A52s. Es bleibt beim UVP von 449 Euro. Was das neue A53 besser macht als die Vorgänger - und was nicht - erfährst Du in diesem Test.
Die Mittelklasse gehört schon seit dem Galaxy A5 2017 zu den meistverkauften Smartphones in Deutschland. Auch die beiden Vorgänger des A53, das A52 und das A52s sind absolute Verkaufsrenner. Kein Wunder, denn man bekommt hier beinahe die Qualität der S-Klasse zu einem günstigeren Preis.
Ein paar Unterschiede gibt es natürlich schon: Die High-End Modelle der S-Klasse sind schneller, haben ein noch wertigeres Gehäuse und auch noch bessere Kameras. Dennoch: In Sachen Preis/Leistung sind die A-Handys deutlich besser!
Das Samsung Galaxy A53 5G hat ein sehr schön gemachtes Kunststoffgehäuse mit einem IP67 Schutz gegen Wasser und Staub. Die Rückseite ist matt und hinterlässt keine Finderabdrücke. Auf der Vorderseite wird das Display mit Gorilla Glas 6 wirksam geschützt.
Die Unterschiede zu den Vorgängern sind indes eher gering. Das ist auch okay so, denn das A52s war (und ist) ein wirklich gelungenes Smartphone. Es hat im Gegensatz zum A53 sogar WiFi 6 und den von vielen geliebten Klinkenanschluss. Und auch der Prozessor des A52s ist etwas schneller als der des A53, wenn auch praktisch kaum spürbar. Dafür hat das A53 den größeren Akku und macht etwas bessere Fotos. Ansonsten gibt es keine Unterschiede bei den beiden Probanden, das gilt insbesondere für das sehr gute 6,5" OLED-Display mit 120 Hz Wiederholrate.
>>> Vergleich Samsung Galaxy A53 vs. A52s vs. A52
Insofern stellt sich natürlich die Frage, warum man für das neuere A53 5G online etwa 50 Euro mehr ausgeben soll. Muss man unserer Ansicht nicht, aber das Galaxy A53 5G wird sicherlich schon bald auch im Preis fallen - und ist dann eine echte Empfehlung! Insbesondere die Updategarantie von vier Jahren auf neue Android-Versionen und sogar fünf Jahre auf Sicherheitsupdates sind ein Argument für das A53 5G. Alles weitere zum Samsung Galaxy A53 5G im Video (siehe unten).
Dieses Video in HD ansehen.
Inhalt des Testvideos zum Samsung Galaxy A53 5G
00:58 Unboxing
01:30 Verarbeitung & Wertigkeit des Samsung Galaxy A53 5G
02:15 Display / Auflösung / Helligkeit
03:13 Bedienung / Fingerabdrucksensor / OS
05:05 Ausstattung / Performance / Akku / Speicher
06:52 Kamera / Foto / Video / Testbilder / Testvideo
11:44 Fazit / Pro & Contra zum Samsung Galaxy A53 5G
Ausstattung des Samsung Galaxy A53 5G

Vorhandene Ausstattungsmerkmale
+ Schutz gegen Wasser/Staub: Ja+ Fingerabdrucksensor: Ja
+ Gesichtserkennung: Ja
+ OLED-Display: Ja
+ Wiederholrate 90 Hz oder besser: Ja
+ Allways-On Display: Ja
+ Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Bildstabilisator (OIS oder EIS): Ja
+ Video in 4K: Ja
+ Akku schnellladbar: Ja
+ Speichererweiterung möglich: Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ NFC: Ja
+ 5G: Ja
+ Stereo-Lausprecher: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale
- Metall- oder Glas-Design: Nein- Akku kabellos laden: Nein
- schnelles WLAN (Wi-Fi 6 ax): Nein
- Klinkenanschluss: Nein
- FM-Radio: Nein
Testbilder Samsung Galaxy A53 5G
Die folgenden Bilder wurden mit dem Samsung Galaxy A53 5G aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.




















Testvideo Samsung Galaxy A53 5G
Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des Samsung Galaxy A53 5G aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.
Technische Daten des Samsung Galaxy A53 5G
|