Seite bewerten:
100%
0%

Samsung Galaxy S22 Ultra im Test

10.06.2022 von

Samsung Galaxy S22 Ultra

Gesamturteil: 94,16%
Preis/Leistung: 30%
Platz 35/877 Bestenliste
Testdatum: 10.06.2022
UVP: 1249,00 €
Online: 767,00 €
  • Elegantes Wasser- & staubdichtes Gehäuse
  • sehr heller & scharfer 6,8" Bildschirm mit 120 Hz
  • integrierter S-Pen
  • gute Akkulaufzeit und kabelloses Laden
  • sehr gute Quad-Cam mit zwei Teleobjektiven
  • flotte CPU, WiFi 6E, 5G, starke Stereo-Speaker
  • groß und schwer
  • keine Speichererweiterung
  • keine Klinkenbuchse
  • kein Netzteil/Kopfhörer/Handyhülle

Das Galaxy S22 Ultra ist das derzeit stärkste Pferd im Stall von Samsung. Das Handy mit dem S-Pen kostet je nach Speicherausstattung mindestens 1.249 Euro. Es ist unserer Meinung das derzeit beste Handy am Markt und schafft daher der Sprung auf Platz 1 unserer Bestenliste.
 

Lange Zeit thronte der Vorgänger, das Samsung Galaxy S21 Ultra, ganz oben in unserer Handy-Bestenliste, bis es vom Xiaomi Mi 11 Ultra abgelöst wurde. Jetzt schlägt Samsung zurück und erobert mit dem hier getesteten S22 Ultra wieder den Platz an der Sonne zurück. 

s22 ultra exklusiv farben im samsung shop

Völlig zurecht, denn das S22 Ultra hat nicht nur alle aktuell denkbaren technischen Features an Bord, sondern bietet nun auch den ins Geäuse integrierten S-Pen, den man so bisher nur aus der Note-Reihe kannte. Offenbar will Samsung aber keine neuen Note-Modelle mehr auf den Markt bringen und so ist es nur konsequent, dieses Bonus-Feature in das Flaggschiff-Smartphone zu übernehmen.

Das Galaxy S22 Ultra ist nicht günstig. Mindestens 1.249 Euro (UVP) werden fällig, sofern man mit einem internen Speicher von 128 GB leben kann. Da es keine Möglichkeit zur Speichererweiterung gibt, sollte man sich allerdings überlegen, für 100 Euro Aufpreis zur 256 GB-Version zu greifen - oder gar gleich zur Variante mit 512 GB für 200 Euro Aufpreis.

Das S22 ist in den Farben Schwarz, Weiß, Burgund und Grün erhältlich. Im Samsung-Shop gibt es zusätzlich noch drei exklsuive Farben: Graphite, SkyBlue und Rot. Wie bei Samsung mittlerweile üblich ist der Lieferumfang begrenzt, um unnötigen Elektromüll zu vermeiden. So befindet sich im schlichten Karton des S22 Ultra lediglich das Smartphone, ein SIM-Tool, der übliche Papierkram und ein USB-Kabel. Kein Netzteil, kein Kopfhörer und keine Handyhülle. Das wird viele Leute ärgern, wir finden diesen Schritt von Samsung gut und richtig.

Farben Samsung Galaxy S22Das Gehäuse des S22 Ultra ist aus Aluminium und Glas gefertigt. Das Display wird durch Gorilla Glas Victus+ geschützt, ebenso die matte Rückseite. Die Seitenränder sind gewölbt (Edge-Design) und das Gehäuse ist nach IP68 gegen Wasser und Staub geschützt. Man darf also ruhig unter Wasser fotografieren und filmen, was man unbedingt einmal ausprobieren sollte. 

Das 6,8 Zoll große AMOLED-Display ist scharf, sehr kontrastreich und sehr hell. Auch bei Sonneneinstrahlung lässt es sich gut ablesen. Die Bildwiederholrate kann auf 120 Hz, 60 Hz oder auf "Adaptiv" eingestellt werden. Im letzteren Fall entscheidet das Gerät selbst, welche Wiederholrate gerade sinnvoll ist. Im Extremfall wird dann auf 1 Hz heruntergeschaltet, was enorm Energie spart.

Die Bildschirmränder sind extrem schmal und dank des Edge-Designs eigentlich gar nicht mehr als solche wahrnehmbar. Samsung war bei AMOLED-Displays schon immer ein Vorreiter und wird dieser Rolle auch und gerade beim S22 Ultra wieder einmal gerecht. Die voreingestellte Farbwahl tendiert etwas Richtung bunt, kann aber nachjustiert werden. Natürlich werden HDR10+ Videoinhalte unterstützt, dem Netflix-Abend steht also nichts im Wege - wenn man denn starke Arme hat, denn wie gesagt ist das S22 Ultra ganz schön schwer.

Aufgespielt ist Android 12 sowie die Samsung eigene One-UI in der aktuellen Version. Samsung-Nutzer kommen sofort damit klar, aber auch Umsteiger sollten nach kurzer Einarbeitung keine Probleme haben. Statt der früher eingesetzten "Upday" Newsoberfläche ist nun auch der Google Discover Newsfeed in der S-Klasse angekommen. Die Bedienung mit dem S-Pen funktioniert genau so gut wie bei den letzten Note-Modellen wie z.B. dem Note 20 Ultra. Samsung behauptet zwar, dass die Latenz und die Druckpunkte des S-Pen noch einmal verbessert wurden, wir haben aber keinen Unterschied feststellen können.

Die Performance des S22 Ultra ist natürlich super - alles andere wäre bei diesem Preis ja auch nicht angemessen. Der Exynos 2200 wird zwar wegen seiner Wärmeentwicklung unter Volllast kritisiert, wir können diesem Chip aber nur beste Werte attestieren. Über 700.000 Punkte im AnTuTu-Benchmark heißen nichts anderes als: Das Ding ist verdammt schnell! Dazu trägt auch der 8 GB große interne Arbeitsspeicher vom Typ UFS 3.1 bei. Auch die Funkschnittstellen ermöglichen schnellste Kommunikation: WiFi 6e, Bluetooth 5.2, 5G und NFC sind an Bord.

Der Akku ist nun mit 45 Watt schnellladbar, ein deutlicher Vorteil gegenüber dem Vorgänger Galaxy S21 Ultra, welcher nur mit 25 Watt schnellladbar war. Die Wettbewerber haben im High-End Segment mittlerweile zwar mit bis zu 120 Watt starke Handys im Angebot, das bedeutet aber nicht, dass solche Smartphones auch sechsmal so schnell geladen werden können. Jedenfalls ist das S22 Ultra mit einem 45 Watt Netzteil in unter einer Stunde von 0 auf 100% geladen.

S22 Kameras
Das Kamerasetup des S22 Ultra ist das Sahnestück dieses Smartphones. Im Gegensatz zum S22 und dem S22+ besitzt das S22 Ultra neben der Hauptkamera und dem Ultraweitwinkel auch noch ein 3-fach Tele und ein 10-fach Tele. Mit den Tele-Objektiven sind Aufnahmen mit bis zu 30-facher digitaler Vergrößerung kein Problem. Theoretisch kann sogar bis 100-fach vergrößert werden, das ergibt dann allerdings nur noch Pixelmatsch. Trotzdem: Gerade was die Zoomfähigkeiten angeht, spielt das S22 Ultra ganz vorne mit. 

Beeindruckend ist auch die Detailauflösung des 108 Megapixel-Sensors der Hauptkamera. Dieser von Samsung selbst produzierte Sensor ist nicht weniger als 1/1,33 Zoll groß - so groß wie in vielen Digitalkameras. Vor allem bei wenig Licht gelingen damit sehr gute Fotos und Videos. Hinzukommen kommen sehr viele Modi, die aus dem S22 Ultra eine sehr flexible Kameralösung zaubern. 

Gleiches gilt für die Videofunktionen des S22 Ultra: Da sowohl die Hauptkamera als auch das Teleobjektiv optisch stabilisiert sind, gelingen sehr ausgewogene und ruhige Videos. Die max. Videoauflösung von 8K ist zwar vom Datenblatt her beeindruckend, die Qualität ist bei 4K Videos aber deutlich besser, weil hier eine Bildrate von 30 oder 60 bps eingestellt werden kann. Außerdem funktioniert die zusätzliche elektronische Bildstabilisierung in 4K ebenfalls besser als in 8K. Auch im Videobereich erwarten den S22 Ultra Besitzer zahlreiche Modi und Einstellmöglichkeiten, z.B. ein Profi-Videomodus mit der Möglichkeit für Videos mit Bokeh-Effekt.
 

Fazit: Das Samsung Galaxy S22 Ultra kann einfach alles. Alleine schon die unten folgende Ausstattungsliste ist beeindruckend. Hinzu kommt, dass alle Features nicht nur vorhanden sind, sondern auch noch ausgesprochen gut funktionieren. Einen Nachteil müssen S22-Besitzer aber in Kauf nehmen: Das Handy ist groß und schwer. Angesichts des großen Bildschirms, des integrierten S-Pens, dem großen Akku und dem wertigen Gehäuse aus Alu und Glas ist dies bauartbedingt aber auch nicht anders möglich. Insgesamt ist das S22 Ultra ein beeindruckendes Stück Technik und springt völlig verdient auf den 1. Platz unserer Bestenliste. Glückwunsch, Samsung!

Jetzt Samsung Galaxy S22 Ultra für nur 767 € bei Amazon kaufen
Fazit zum S22 Ultra

>>> So testet Tariftipp.de Smartphones

Im folgenden Videotest zeigen wir die Stärken und Schwächen des Samsung Galaxy S22 Ultra und gehen ausführlich auf die Besonderheiten dieses Handys ein. Darunter folgen die Ausstattungsliste, Beispielbilder zum Download in voller Größe und ein Testvideo in der bestmöglichen Auflösung sowie die technischen Daten.
Samsung Galaxy S22 Ultra: Ausführliches Testvideo des Samsung Galaxy S22 Ultra mit Stärken, Schwächen, Benchmarks und Wettbewerbsvergleich.
Dieses Video in HD ansehen.

Inhalt des Testvideos zum Samsung Galaxy S22 Ultra

00:58 Unboxing & Lieferumfang
01:36 Verarbeitung & Wertigkeit
02:22 Bildschirm & Display
03:29 Bedienung & Software
06:59 Performance & Ausstattung
09:02 Kamera & Beispielfotos
14:46 Fazit - Pro & Contra
 

Ausstattung des Samsung Galaxy S22 Ultra

Vorhandene Ausstattungsmerkmale

+ Schutz gegen Wasser/Staub: Ja
+ Metall- oder Glas-Design: Ja
+ Fingerabdrucksensor: Ja
+ Gesichtserkennung: Ja
+ OLED-Display: Ja
+ Wiederholrate 90 Hz oder besser: Ja
+ Allways-On Display: Ja

+ Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Bildstabilisator (OIS oder EIS): Ja
+ Video in 4K: Ja

+ Akku schnellladbar: Ja
+ Akku kabellos (induktiv) laden: Ja

+ schnelles WLAN (Wi-Fi 6 ax): Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ NFC: Ja
+ 5G: Ja
+ Stereo-Lausprecher: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale

- Speichererweiterung möglich: Nein
- Klinkenanschluss: Nein
- FM-Radio: Nein
Jetzt Samsung Galaxy S22 Ultra für nur 767 € bei Amazon kaufen


Testbilder Samsung Galaxy S22 Ultra

Die folgenden Bilder wurden mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.

samsung SM-S908B
Blende f/2,2
ISO-Wert 64
Verschlusszeit 1/99 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/2,2
ISO-Wert 250
Verschlusszeit 1/49 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/1,8
ISO-Wert 200
Verschlusszeit 1/99 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/1,8
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/206 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/2,4
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/1897 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/4,9
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/714 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/1,8
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/179 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/2,4
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/592 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/1,8
ISO-Wert 1.250
Verschlusszeit 1/9 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/1,8
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/49 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/2,2
ISO-Wert 125
Verschlusszeit 1/49 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/2,2
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/461 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/1,8
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/179 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/2,4
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/153 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/4,9
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/330 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/4,9
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/1209 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/1,8
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/99 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/1,8
ISO-Wert 64
Verschlusszeit 1/179 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/2,2
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/113 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download
samsung SM-S908B
Blende f/2,2
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/135 sec
Hersteller samsung
Modell SM-S908B
Download

 

Testvideo Samsung Galaxy S22 Ultra

Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des Samsung Galaxy S22 Ultra aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.


 

Technische Daten des Samsung Galaxy S22 Ultra

  • Daten und Messwerte

  • Samsung
  • Hersteller:
  • Galaxy S22 Ultra
  • Modell:
  • 10.06.2022
  • Testdatum:
  • 94,2 %
  • Gesamturteil:
  • 30,0 %
  • Preis/Leistung:
  • 1249,00 €
  • UVP:
  • Gehäuse / Abmessungen
  • 163 / 78 / 8,9 mm
  • Maße (H/B/T):
  • 228 Gramm
  • Gewicht:
  • Ja
  • Wasser- Staubschutz:
  • Nein
  • Faltbares Handy:
  • Display
  • 1
  • Anzahl Displays:
  • Dynamic-AMOLED 2X
  • Display-Technik:
  • 6,8 Zoll
  • Bilddiagonale:
  • 20 : 9
  • Displayformat:
  • 3088 x 1440 Pixel
  • Displayauflösung:
  • 500 ppi
  • Pixeldichte:
  • 90,20 %
  • Screen to Body Ratio:
  • 1.600 cd/m2
  • Helligkeit:
  • max. 120 Hz
  • Wiederholrate:
  • Prozessor / Speicher
  • Samsung Exynos 2200
  • Prozessor:
  • 8
  • CPU-Kerne:
  • 2,8 GHz
  • CPU-Taktung:
  • 8 GB
  • Arbeitsspeicher:
  • 128 GB
  • Speicher intern:
  • max. 0 GB
  • Speicher-Erweiterung:
  • 712.373 Punkte
  • Antutu-Benchmark:
  • Akku
  • 5.000 mAh
  • Akkukapazität:
  • 750 Min.
  • Akkulaufzeit:
  • Nein
  • Akku austauschbar:
  • Ja
  • Schnelladen:
  • 45 Watt
  • Netzteil:
  • Ja
  • Induktives Laden:
  • Foto / Video
  • 108 Megapixel
  • Hauptkamera:
  • Standard / Weitwinkel / Tele / Zoom
  • Brennweiten:
  • 40 Megapixel
  • Frontkamera:
  • max. 7680 x 4320 Pixel
  • Videoauflösung:
  • f/1,8
  • Blende:
  • Ja
  • opt. Bild-Stabilisator:
  • Netze/Funk/SIM
  • 2.000/200 MBit/s
  • 4G LTE:
  • Ja
  • 5G:
  • 5,2
  • Bluetooth:
  • Ja
  • NFC:
  • WiFi 6E
  • WLAN-Typ:
  • Nano-SIM
  • SIM-Kartentyp:
  • Ja
  • Dual-SIM:
  • sonstige Ausstattung
  • Android 12
  • Betriebssystem:
  • Ja
  • Fingerabdruck-Sensor:
  • C
  • USB-Typ:
  • Nein
  • FM-Radio:
  • Ja
  • Stereo-Lautsprecher:
  • Nein
  • Kopfhörer-Klinkenanschluss:
  • 1,05
  • Strahlungswert (W/kg):

Jetzt Samsung Galaxy S22 Ultra für nur 767 € bei Amazon kaufen
Vielleicht interessiert Sie auch:


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat