Xiaomi 12 Pro im Test
Xiaomi 12 Pro

- sehr edles Gehäuse mit matter Glasrückseite
- helles 6,7" AMOLED Display mit hoher Abtastrate
- schnelles Smartphone mit 5G & WiFi 6E
- 50 Megapixel Triple-Cam mit Tele & OIS
- sehr schnelles und kabelloses Laden
- Starke Stereo-Lautsprecher von Harman Kardon
- kein Wasser/Staubschutz
- keine Speicherweiterung
- kein Klinkenanschluss
- mässige Akkulaufzeit
Das Xiaomi 12 Pro ist das neue Flaggschiff im Smartphone-Portfolio von Xiaomi und kostet selbstbewusste 1.049€. Im Vergleich zum Mi 11 Ultra aus dem Vorjahr muss man zwar ein paar Abstriche machen, dafür ist es aber auch 150€ günstiger. Was das Xiaomi 12 Pro kann und was es nicht kann erfährst Du in diesem Test.
Die neue 12er Serie von Xiaomi umfasst gleich vier Modelle: 12, 12X, 12 Lite und das hier getestete 12 Pro. Das Pro-Modell ist dabei die Speerspitze und kommt mit dem derzeit stärksten Prozessor von Qualcomm sowie mit einer Schnellladefunktion mit sagenhaften 120 Watt! Außerdem hat nur das 12 Pro den großen 6,7 Zoll Bildschirm mit extrem scharfer 2K-Auflösung.
Ein weiterer Unterschied liegt im Kamera-Setup. Das Xiaomi 12 Pro hat drei Brennweiten: Ultra-Weitwinkel, Weitwinkel und Tele. Das hat das 12 zwar auch, aber das Pro versteckt hinter jedem Objektiv einen 50 Megapixel-Sensor.
Was das Pro-Modell unverständlicherweise nicht mitbringt, ist ein zertifizierter Schutz gegen Wasser und Staub. Unter der Hand wird zwar gemunkelt, dass es dennoch ein kleines Wasserbad vertragen würde, aber davon können wir nur abraten, weil damit der Garantieanspruch erlöschen würde.
Und wenn wir schon bei den Kritikpunkten sind: Es gibt keinen Klinkenanschluss, keinen micro-SD Speicherkartenslot und auch die Akkulaufzeit könnte besser sein. Wir haben ca. 9 bis 10 Stunden gemessen, das hängt allerdings stark davon ab, wie man das 12 Pro nutzt. Man kann z.B. die Bildschirmauflösung von WQHD+ auf FHD+ umstellen und den Leistungsmodus von "volle Pulle" auf "mittlere Performance" einstellen. Und natürlich spielt auch die Helligkeitseinstellung des Displays eine tragende Rolle bei der Akkulaufzeit.
Wie auch immer: Da das Handy ja mit einer prächtigen Schnellladefunktion ausgestattet ist, spielt die Akkulaufzeit eigentlich nur unterwegs eine Rolle. Ist der Akku leer, so steckt man halt das 120 Watt (!) Netzteil ein und hat innerhalb weniger Minuten wieder genug Saft für den Rest des Tages. Das ist tatsächlich beeindruckend und man kann quasi zusehen, wie beim Akku die Prozentzahl nach oben schnellt. Obendrein ist der Akku auch kabellos ladbar, und zwar mit erstaunlichen 50 Watt.
Die technische Ausstattung ist natürlich ebenfalls 1a: WiFi 6E, Bluetooth 5.2, 5G, NFC, 256 GB interner Speicher und absolut super klingende Stereo-Lautsprecher von Harman Kardon. Das Smartphone ist superschnell und mit der aktuellen Android-Version 12 bestückt.
Noch ein Wort zur Foto- und Videoqualität: Diese ist gut bis sehr gut, kann sich aber nicht spürbar von der Konkurrenz absetzen. Videos kann man zwar in 8K drehen, die Qualität ist in 4K mit 60 Bildern pro Sekunde aber deutlich besser. Es gibt optische und elektronische Bildstabilisatoren, so dass die Videos auch aus der Hand ruckelfrei gelingen.
Fotos kann man bis zu 5-facher Vergrößerung ohne Qualitätseinschränkungen machen, ab 10-fach wird es dann schlechter. Die Kamera tendiert manchmal ein wenig zur Überbelichtung, aber das kann man natürlich im Profi-Modus ausgleichen. Es gibt jede Menge Spiel- und Beauty-Modi für Selfiefans, da fehlt also wirklich gar nichts. Bei DXOMark erhält das 12 Pro gute 131 Punkte und befindet sich damit auf einer Stufe z.B. mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra.
Fazit: Das Xiaomi 12 Pro ist ein starkes Handy im High-End Segment. Bis auf den fehlenden Wasser- und Staubschutz sowie der mittelmäßigen Akkulaufzeit gibt es nichts zu meckern. Ein besonderes Schmankerl ist der 120 Watt Turbo-Lademodus. Dem Preis angemessen ist das 12 Pro sehr gut ausgestattet.
Dieses Video in HD ansehen.
Inhalt des Testvideos zum Xiaomi 12 Pro
00:58 Unboxing & Lieferumfang
01:40 Verarbeitung & Wertigkeit
02:24 Bildschirm & Display
03:45 Bedienung & Software
05:50 Performance & Ausstattung
08:45 Kamera & Beispielfotos
13:51 Fazit
Ausstattung des Xiaomi 12 Pro

Vorhandene Ausstattungsmerkmale
+ Metall- oder Glas-Design: Ja+ Fingerabdrucksensor: Ja
+ Gesichtserkennung: Ja
+ OLED-Display: Ja
+ Wiederholrate 90 Hz oder besser: Ja
+ Allways-On Display: Ja
+ Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Bildstabilisator (OIS oder EIS): Ja
+ Video in 4K: Ja
+ Akku schnellladbar: Ja
+ Akku kabellos (induktiv) laden: Ja
+ schnelles WLAN (Wi-Fi 6 ax): Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ NFC: Ja
+ 5G: Ja
+ Stereo-Lausprecher: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale
- Schutz gegen Wasser/Staub: Nein- Speichererweiterung möglich: Nein
- Klinkenanschluss: Nein
- FM-Radio: Nein
Testbilder Xiaomi 12 Pro
Die folgenden Bilder wurden mit dem Xiaomi 12 Pro aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.


















Testvideo Xiaomi 12 Pro
Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des Xiaomi 12 Pro aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.
Technische Daten des Xiaomi 12 Pro
|