Seite bewerten:
100%
0%

Motorola edge 30 Fusion im Test

03.11.2022 von

Motorola edge 30 Fusion

Gesamturteil: 92,10%
Preis/Leistung: 64%
Platz 142/877 Bestenliste
Testdatum: 03.11.2022
UVP: 599,99 €
Online: 333,71 €
  • sehr dünnes Gehäuse im Alu/Glasdesign
  • gute Akkulaufzeit & sehr schnelles Laden
  • sehr schnell & komplette technische Ausstattung
  • heller 6,5" Bildschirm mit 144 Hz
  • Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos
  • sehr gute Kamera mit OIS
  • nur Spritzwasserschutz
  • kein induktives Laden
  • keine Klinkenbuchse
  • keine Speichererweiterung


Das Motorola edge 30 Fusion ist ein neues Smartphone der gehobenen Mittelklasse für 599 Euro (UVP). Es besitzt ein sehr dünnes Gehäuse und eine gute Ausstattung, einige Premium-Features fehlen allerdings. Wir haben das edge 30 Fusion getestet.

"Aller guten Dinge sind fünf", sagt sich Motorola offensichtlich. Denn das edge 30 Fusion ist tatsächlich schon das fünfte Modell der neuen edge 30 Serie, die Motorola auf den Markt gebracht hat. Es liegt preislich genau in der Mitte dieser Modellpalette und kratzt sowohl preislich als auch bei der Technik an der Oberklasse.

Im umweltfreundlichen Karton aus Pappe befindet sich neben dem Handy ein 68 Watt Netzteil, ein USB-Kabel, das SIM-Tool sowie eine Handyschutzhülle aus transparentem Silikon. Auf einen Kopfhörer wurde im Lieferumfang verzichtet. Das Gerät ist den Farben Grau, Weiß und Blau erhältlich (siehe Bildergalerie).

Das Gehäuse ist ohne Frage High-End, denn das Alu-Glas Design mit einer matten, Fingerabdruck-resistenten Rückseite aus Gorilla Glas ist nicht nur sehr schick, sondern mit einer Bautiefe von 7,7 mm auch sehr dünn. Dadurch ist es handlich und wirkt überaus edel. Es ist leider nur gegen Spritzwasser nach IP52 geschützt, also bitte nicht untertauchen.

Das 6,55" OLED-Display ist ebenfalls spitze. Es ist scharf, kontrastreich und mit 1.000 Candela sehr hell. Die Wiederholrate kann auf bis zu 144 Hz eingestellt werden. Wir empfehlen die Einstellung "Automatik/Adaptiv", bei der das Gerät selbst entscheidet, welche Wiederholrate bei welcher Anwendung sinnvoll ist. Das spart Energie und sichert ein schönes Bildschirmerlebnis.

Das Motorola edge 30 Fusion besitzt einen Fingerabdrucksensor unter dem Display sowie eine sehr gut funktionierende Gesichtserkennung. Installiert ist Android 12 ohne großen Ballast, dafür aber mit der hilfreichen MOTO-App, welche eine reich bebilderte Bedienungsanleitung bietet und mit der man zahlreiche Gesten definieren kann. Das Handy bietet gut klingende Stereo-Lautsprecher, auf einen Klinkenanschluss wurde leider verzichtet.

Als Prozessor kommt im edge 30 Fusion der Qualcomm Snapdragon 888+ zum Einsatz. Diese High-End CPU befeuert das Handy auf 841.257 im AnTuTu-Benchmark. Der interne Speicher ist mit 128 GB okay groß bemessen, kann allerdings leider nicht per micro-SD Karte erweitert werden. WiFi 6E ist ebenso an Bord wie NFC, Bluetooth 5.2 und 5G und 4G LTE Mobilfunk.

Der Akku des Motorola edge 30 Fusion hält etwa 750 Minuten und kann mit 68 Watt mit dem mitgelieferten Netzteil sehr fix geladen werden. Eine Komplettladung des Handys von 0 auf 100 Prozent dauert etwa eine halbe Stunde. Kabelloses Laden ist nicht möglich. 

Die Kamera des Motorola edge 30 Fusion bietet zwei Objektive: Eine Ultra-Weitwinkellinse und ein Weitwinkelobjektiv (Hauptkamera) mit 50 Megapixel-Sensor. Die Hauptkamera besitzt einen optischen Bildstabilisator (OIS), zusätzlich kann ein elektronischer Bildstabilisator (EIS) hinzugeschaltet werden. Eine separate Telelinse gibt es also nicht, dennoch gelingen sehr gute Zoom-Aufnahmen bis zu dreifacher digitaler Vergrößerung. 

Die Foto- und Videoqualität ist sehr gut, kann aber nicht ganz mit dem (deutlich teureren) Motorola edge 30 Ultra mithalten. Videos sind zwar maximal in 8K mit 30 bps möglich, dann aber ohne EIS. Wir empfehlen ohnehin 4K mit entweder 60 oder 30 bps, da hier die Qualität deutlich besser ist und beide Bildstabilisatoren zum Einsatz kommen. Die Frontkamera löst mit 32 Megapixeln auf und schießt sehr gute Selfies (siehe Beispielfotos weiter unten).

 

Fazit: Das Motorola edge 30 Fusion ist ein sehr gutes Smartphone zu einem angemessenen Preis. Zur Oberklasse fehlt die IP68-Zertifizierung, das induktive Laden und ein separates Teleobjektiv. Dennoch konnte das edge 30 Fusion in allen Belangen überzeugen und erzielt eine sehr gute Gesamtnote von 92,1%. Es ist tatsächlich die "goldene Mitte" im Reigen der neuen edge 30 Modelle und daher ein echter Kauftipp.

Jetzt Motorola edge 30 Fusion für nur 334 € bei Amazon kaufen
Fazit

>>> So testet Tariftipp.de Smartphones

Im folgenden Videotest zeigen wir die Stärken und Schwächen des Motorola edge 30 Fusion und gehen ausführlich auf die Besonderheiten dieses Handys ein. Darunter folgen die Ausstattungsliste, Beispielbilder zum Download in voller Größe und ein Testvideo in der bestmöglichen Auflösung sowie die technischen Daten.
Motorola edge 30 Fusion: Ausführliches Testvideo des Motorola edge 30 Fusion mit Stärken, Schwächen, Benchmarks und Wettbewerbsvergleich.
Dieses Video in HD ansehen.

Inhalt des Testvideos zum Motorola edge 30 Fusion

00:58 Unboxing & Lieferumfang
01:42 Verarbeitung & Wertigkeit
02:16 Bildschirm & Display
03:20 Bedienung & Software
05:15 Performance & Ausstattung
07:41 Kamera & Beispielfotos
12:40 Fazit
 

 

Ausstattung des Motorola edge 30 Fusion

Vorhandene Ausstattungsmerkmale

+ Metall- oder Glas-Design: Ja
+ Fingerabdrucksensor: Ja
+ Gesichtserkennung: Ja
+ OLED-Display: Ja
+ Wiederholrate 90 Hz oder besser: Ja
+ Allways-On Display: Ja

+ Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Bildstabilisator (OIS oder EIS): Ja
+ Video in 4K: Ja

+ Akku schnellladbar: Ja
+ schnelles WLAN (Wi-Fi 6 ax): Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ NFC: Ja
+ 5G: Ja
+ Stereo-Lausprecher: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale

- Schutz gegen Wasser/Staub: Nein
- Akku kabellos laden: Nein
- Speichererweiterung möglich: Nein
- Klinkenanschluss: Nein
- FM-Radio: Nein
Jetzt Motorola edge 30 Fusion für nur 334 € bei Amazon kaufen


Testbilder Motorola edge 30 Fusion

Die folgenden Bilder wurden mit dem Motorola edge 30 Fusion aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.

motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/2,4
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/223 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/1,8
ISO-Wert 119
Verschlusszeit 1/119 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/2,2
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/810 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/1,8
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/1057 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/1,8
ISO-Wert 280
Verschlusszeit 1/119 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/1,8
ISO-Wert 182
Verschlusszeit 1/119 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/1,8
ISO-Wert 109
Verschlusszeit 1/49 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/2,2
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/214 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/1,8
ISO-Wert 120
Verschlusszeit 1/59 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/1,8
ISO-Wert 165
Verschlusszeit 1/29 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/1,8
ISO-Wert 166
Verschlusszeit 1/99 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/1,8
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/122 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/1,8
ISO-Wert 214
Verschlusszeit 1/119 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/1,8
ISO-Wert 238
Verschlusszeit 1/119 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/2,2
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/668 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/1,8
ISO-Wert 182
Verschlusszeit 1/119 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/1,8
ISO-Wert 663
Verschlusszeit 1/6 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/1,8
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/179 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/1,8
ISO-Wert 148
Verschlusszeit 1/119 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/1,8
ISO-Wert 115
Verschlusszeit 1/119 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download
motorola motorola edge 30 fusion
Blende f/2,4
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/375 sec
Hersteller motorola
Modell motorola edge 30 fusion
Download

 

Testvideo Motorola edge 30 Fusion

Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des Motorola edge 30 Fusion aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.


 

Technische Daten des Motorola edge 30 Fusion

  • Daten und Messwerte

  • Motorola
  • Hersteller:
  • edge 30 Fusion
  • Modell:
  • 03.11.2022
  • Testdatum:
  • 92,1 %
  • Gesamturteil:
  • 64,0 %
  • Preis/Leistung:
  • 599,99 €
  • UVP:
  • Gehäuse / Abmessungen
  • 158 / 72 / 7,7 mm
  • Maße (H/B/T):
  • 175 Gramm
  • Gewicht:
  • Nein
  • Wasser- Staubschutz:
  • Nein
  • Faltbares Handy:
  • Display
  • 1
  • Anzahl Displays:
  • OLED
  • Display-Technik:
  • 6,55 Zoll
  • Bilddiagonale:
  • 20 : 9
  • Displayformat:
  • 2400 x 1080 Pixel
  • Displayauflösung:
  • 402 ppi
  • Pixeldichte:
  • 90,80 %
  • Screen to Body Ratio:
  • 1.000 cd/m2
  • Helligkeit:
  • max. 144 Hz
  • Wiederholrate:
  • Prozessor / Speicher
  • Qualc. Snapdragon 888+
  • Prozessor:
  • 8
  • CPU-Kerne:
  • 2,99 GHz
  • CPU-Taktung:
  • 8 GB
  • Arbeitsspeicher:
  • 128 GB
  • Speicher intern:
  • max. 0 GB
  • Speicher-Erweiterung:
  • 841.257 Punkte
  • Antutu-Benchmark:
  • Akku
  • 4.400 mAh
  • Akkukapazität:
  • 750 Min.
  • Akkulaufzeit:
  • Nein
  • Akku austauschbar:
  • Ja
  • Schnelladen:
  • 68 Watt
  • Netzteil:
  • Nein
  • Induktives Laden:
  • Foto / Video
  • 50 Megapixel
  • Hauptkamera:
  • Standard / Weitwinkel
  • Brennweiten:
  • 32 Megapixel
  • Frontkamera:
  • max. 7680 x 4320 Pixel
  • Videoauflösung:
  • f/1,8
  • Blende:
  • Ja
  • opt. Bild-Stabilisator:
  • Netze/Funk/SIM
  • 2.000/200 MBit/s
  • 4G LTE:
  • Ja
  • 5G:
  • 5,2
  • Bluetooth:
  • Ja
  • NFC:
  • WiFi 6E (ax)
  • WLAN-Typ:
  • Nano-SIM
  • SIM-Kartentyp:
  • Ja
  • Dual-SIM:
  • sonstige Ausstattung
  • Android 12
  • Betriebssystem:
  • Ja
  • Fingerabdruck-Sensor:
  • C
  • USB-Typ:
  • Nein
  • FM-Radio:
  • Ja
  • Stereo-Lautsprecher:
  • Nein
  • Kopfhörer-Klinkenanschluss:
  • Strahlungswert (W/kg):

Jetzt Motorola edge 30 Fusion für nur 334 € bei Amazon kaufen


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat