100%
0%
T-Mobile: Kostenfreie Nutzung des öffentlichen W-LAN
T-Com und T-Mobile werden das Angebot an öffentlich zugänglichen, drahtlosen Funknetzen (WLAN) in den kommenden Jahren deutlich erhöhen. Mehr als 5200 öffentliche Hotspots sollen bis Ende 2004 in ganz Deutschland das schnurlose Surfen im Internet ermöglichen.
Bis Ende Februar 2004 wird dabei die Nutzung des öffentlichen W-LAN Angebotes in Deutschland kostenfrei sein.
HotSpot von T-Com und T-Mobile ermöglicht den Zugriff per Laptop auf das Internet oder auf Firmennetze mit Bandbreiten von bis zu elf Megabit pro Sekunde. Beim Öffnen des jeweiligen Internet-Browsers erscheint automatisch das HotSpot-Portal von T-Com und T-Mobile. In der kostenlosen Pilotphase führt der Weg über das Portal direkt ins Internet. Voraussetzung für die Nutzung ist ein W-LAN fähiger Laptop.
Nach Abschluss der Pilotphase werden T-Com und T-Mobile ein kostenpflichtiges Angebot am Markt platzieren. Die Abrechnung erfolgt für T-Com und T-Mobile Kunden über die monatliche Festnetz- bzw. Mobilfunkrechnung. Alternativ wird es für Nutzer ohne Vertragsbindung ein Abrechnungsverfahren via Kreditkarte geben.
HotSpot von T-Com und T-Mobile ermöglicht den Zugriff per Laptop auf das Internet oder auf Firmennetze mit Bandbreiten von bis zu elf Megabit pro Sekunde. Beim Öffnen des jeweiligen Internet-Browsers erscheint automatisch das HotSpot-Portal von T-Com und T-Mobile. In der kostenlosen Pilotphase führt der Weg über das Portal direkt ins Internet. Voraussetzung für die Nutzung ist ein W-LAN fähiger Laptop.
Nach Abschluss der Pilotphase werden T-Com und T-Mobile ein kostenpflichtiges Angebot am Markt platzieren. Die Abrechnung erfolgt für T-Com und T-Mobile Kunden über die monatliche Festnetz- bzw. Mobilfunkrechnung. Alternativ wird es für Nutzer ohne Vertragsbindung ein Abrechnungsverfahren via Kreditkarte geben.