Seite bewerten:
100%
0%

E-Plus kündigt Base-Kunden

Einigen E-Plus-Kunden mit Daten-Flatrate, die nach Auffassung der E-Plus Service GmbH zuviel Datenvolumen abgerufen haben, hat das Unternehmen offenbar gekündigt. Das berichtet "heise online".

E-Plus wirft den Kunden eine "in Art oder Umfang unübliche Nutzung" des Dienstes vor. Das verstoße gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Mobilfunkanbieters und rechtfertige eine außerordentliche Kündigung, schreibt E-Plus in Mitteilungen an die betroffenen Kunden. In dem Internetforum Telefon-Treff.de berichtet ein betroffener Verbraucher, er habe im Schnitt 6 GB Übertragungsvolumen verursacht, vor allem durch das Hören von Internetradio und Podcasts. Ein weiterer Base-Kunde erzählte "heise online", er habe den Base-Vertrag im Juli 2007 als Ersatz für einen DSL-Anschluss abgeschlossen und einen durchschnittlichen Traffic von 20GB/Monat damit verursacht.

In dem Kündigungsschreiben an beide Kunden formulierte E-Plus: "Nach den uns vorliegenden Informationen wird der für Sie bestehende BASE Mobilfunkanschluss fast ausschließlich zum Aufbau und Halten von Dauerverbindungen über mehrere Tage und zu permanenten Datenübertragungen verwendet. Dies entspricht nicht dem typischen und üblichen Verhalten bei mobilen Datenübertragungen. Es besteht der dringende Verdacht, dass Sie unsere Mobilfunkdienstleistungen nicht auf der mit uns vereinbarten Grundlage nutzen und damit gegen unsere AGB verstoßen."

E-Plus erklärte gegenüber tariftip.de, Verstöße gegen die AGB seien zum Beispiel "Nutzungsarten, die das Mobilfunknetz der E-Plus Gruppe stören oder die Aufrechterhaltung der Dienstequalität grob beeinträchtigen". Auch "die Bündelung von Datenübertragungskanälen, die Nutzung von Gateways sowie jede andere Verwendung, die nicht dem eigentlichen Zweck eines Mobilfunkvertrages entspricht", seien unzulässig. Inwieweit den gekündigten Kunden ein solches Verhalten vorgeworfen werden kann, bleibt unklar.
Aktuelle News
freenet Vodafone 60GB 5G Allnet Flat für nur 14,99€

31.01.2025: Aktion von freenet: Ab sofort gibt es eine 60 GB Allnet Flat für nur 14,99€ im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Exklusive Motorola Angebote während der Amazon Brand Week

30.01.2025: Während der Amazon Brand Week sind fünf herausragende Angebote der moto g-Familie bei Amazon zu besonders ...weiter

freenet Aktion: 20 GB 5G Telekom für 7,99 €

18.01.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Handy-Tarifaktion mit einer 20 GB Allnet Flat für nur 7,99 € im ...weiter

congstar Aktion Januar 2025

15.01.2025: Die nächste congstar Aktion im Januar 2025: Wegfall der Bereitstellungspreise für die Allnet Flat und ...weiter

o2 erhöht das Datenvolumen für alle Prepaidkund:innen

15.01.2025: Mit einem kräftigen Datenupgrade in das neue Jahr starten: O2 erhöht ab dem 15. Januar 2025 das Datenvolumen in den ...weiter

Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor

10.01.2025: Xiaomi kündigt den Marktstart der Redmi Note 14 Serie an. Die neueste Produktreihe umfasst fünf innovative ...weiter

Neue Xiaomi Smartphones für 2025: POCO X7 Serie

09.01.2025: POCO X7 Serie: Einzigartige Performance trifft auf markantes Design POCO erweitert seine X-Serie mit der ...weiter

Call by Call wird zum 31.12.2024 eingestellt

30.12.2024: Call by Call bzw. die Spar-Vorwahlen im Festnetz werden zum 31.12.24 eingestellt. Das hat auch Auswirkungen auf ...weiter

weitere News