Seite bewerten:
100%
0%

Heimvernetzung wird kommen

06.09.2010 von
Router für HeimvernetzungAlle Geräte im Haus miteinander verbinden und mit nur einer Fernbedienung steuern? Das nennt man dann "Heimverneutzung", und diese kommt bei den Verbrauchern prinzipiell gut an. Eine aktuelle Marktstudie der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) und des Bundesverband Technik des Einzelhandels e.V. (BVT) unterstreicht die wachsende Bedeutung der Heimvernetzung für Endverbraucher. Industrie und Handel erwarten große Marktpotenziale.
 
Bei aller Begeisterung für die neuen Vernetzungsmöglichkeiten im Haushalt ist das Thema Heimvernetzung bei vielen Verbrauchern aber noch nicht richtig angekommen. 75 Prozent der Befragten gaben an, sich noch nicht ausreichend damit beschäftigt zu haben. 67 Prozent fühlen sich darüber nicht ausreichend informiert und 60 Prozent gaben an, die Kosten und der Aufwand seien zu hoch. Lediglich 53 Prozent verfügen nicht über die erforderlichen Geräte und Komponenten.
 
In vielen Haushalten ist die Basis-Infrastruktur für eine Heimvernetzung schon vorhanden. So gaben 70 Prozent der Befragten an, einen Router zu betreiben; ein kabelloses Netzwerk (WLAN, Vernetzung über Funktechnik) nutzen 47 Prozent, 31 Prozent haben ein kabelgebundenes Netzwerk (LAN/Ethernet), 28 Prozent haben einfache Kabelverbindungen (z.B. USB) in Betrieb und acht Prozent ein Netzwerk-fähiges Haus-Stromnetz.
 
Die Hitliste der Nutzung der Heimvernetzung wird mit 50 Prozent angeführt von Dateien kopieren und Geräte synchronisieren, dicht gefolgt von Musik verwalten und hören mit 44 Prozent. Platz drei mit 42 Prozent belegt die Anwendung Videos und Fotos verwalten und gemeinsam ansehen. Die weiteren Plätze belegen mit 35 Prozent online Computerspiele spielen, Internetradio hören (30 Prozent), Skype nutzen oder telefonieren über das Internet (27 Prozent) und mit 23 Prozent Web-TV anschauen.
 
 
Aktuelle News
WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Neue Young Tarife von congstar

04.03.2025: Im Rahmen der Frühjahrsaktion bietet congstar ab sofort neue Young-Tarife an, die sich gezielt an junge Leute ...weiter

Aktuelle Tarife von web.de und GMX

02.03.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder ohne Aktivierungsgebühr. Alle vier Tarife ...weiter

Vodafone CallYa M Aktion

27.02.2025: Ab dem 26.02.2025 gibt es bei CallYa 45 € Bonusguthaben auf den CallYa Allnet Flat M. Dadurch sind die ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat