Bioo Charge: Zimmerpflanze lädt Smartphone auf
Theoretisch weiß man schon länger, dass man mit Zimmerpflanzen ein Smartphone aufladen kann. Nun hat das spanische Start-Up-Unternehmen Bioo Charge eine Technologie entwickelt, mit der das Aufladen erstmals zuverlässig möglich sein soll.
Die Idee von Bioo Charge ist simpel: Man stellt einen Bambus oder eine andere Zimmerpflanze auf die Fensterbank und sobald das Smartphone keinen Saft mehr hat, schließen man es per USB an die Zimmerpflanze an. Wichtig ist, dass die Pflanze viele Blätter, damit sie ordentlich Photosynthese betreiben kann.
Bei der Photosynthese entsteht viel Energie, die die Zimmerpflanze aber gar nicht komplett benötigt. Diese Energie, die normalerweise in den Boden entweichen wurde, wird von den neu entwickelten Blumentöpfe von Bioo Charge aufgefangen und mit Hilfe einer speziellen Kartusche in Strom umgewandelt. Ist der Akku des Smartphones leer, schließt man es einfach an das USB-Kabel im Blumentopf an.
Bioo Charge: „Grüne Steckdose“ im Video:
Derzeit befindet sich die „grüne Steckdose“ von Bioo Charge noch in der Entwicklung. Das spanische Start-Up-Unternehmen sammelt auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo Geld, um in die Produktion gehen zu können. Wer 99 US-Dollar investiert, soll Ende 2016 seinen eigenen Blumentopf bekommen.