Seite bewerten:
100%
0%

Samsung übernimmt OLED-Bildschirm Produktion von Apple

11.09.2017 von

AppleSamsung ist führend, wenn es um die Produktion von OLED-Bildschirmen geht. Auch Apple will diese Technik in den neuen iPhones nutzen. Samsung übernimmt aktuell die Produktion, doch in Zukunft soll auch LG OLED-Displays liefern.

Morgen stellt Apple das iPhone 8 offiziell vor. Überzeugen will Apple unter anderem mit dem Bildschirm, der mit OLED-Technik ausgestattet sein soll. Apple ist damit einer der ersten Hersteller, der seine Smartphones mit diesen Displays ausrüstet. Für die Produktion hatte Apple bisher Samsung beauftragt. Über 70 Millionen OLED-Bildschirme hatte man beim Konkurrenten bestellt. Wie Bloomberg jetzt in Erfahrung gebracht hat, soll Samsung auch in Zukunft die Produktion übernehmen.

Die Produktion von OLED-Bildschirmen ist für Samsung als Hersteller noch Neuland. So berichteten wir bereits vor einigen Wochen, dass es bei der Produktion von den iPhone 8 OLED-Bildschirmen Probleme gab. Der OLED-Bildschirm ist auch hauptverantwortlich für den hohen Preis des Jubiläum iPhones. Als einziger Produzent lässt Samsung sich für die Produktion auch teuer entlohnen. Als alternativer Hersteller kommt nur LG in Frage, doch die können erst 2019 die ersten OLED-Bildschirme liefern.

So hat LG aktuell Probleme die Produktion ins laufen zu bringen, denn die nötigen Maschinen für die OLED-Bildschirme sind nicht verfügbar. Samsung hat sich bereits alle Maschinen gesichert, um die eigene Produktion sicherzustellen. Erst in der zweiten Jahreshälfte von 2018 sollen die ersten OLED-Displays von LG produziert werden. Nach sechs weiteren Monaten sollte dann die Serienreife erreicht werden.

Die OLED-Bildschirme werden in Zukunft aller Voraussicht nach die LCD-Bildschirme ersetzen. Die Technik bietet einige Vorteile. So ist sie z.B. energiesparender und verbraucht nicht so viel Strom wie LCD-Bildschirme. Außerdem soll die Farbdarstellung klarer sein und die Kontraste höher.

Aktuelle News
congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Neue Young Tarife von congstar

04.03.2025: Im Rahmen der Frühjahrsaktion bietet congstar ab sofort neue Young-Tarife an, die sich gezielt an junge Leute ...weiter

Aktuelle Tarife von web.de und GMX

02.03.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder ohne Aktivierungsgebühr. Alle vier Tarife ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat