Seite bewerten:
100%
0%

Musik-Streaming sorgt für die größten Umsätze

28.09.2017 von

SpotifyStreaming hat die Musikindustrie verändert. Mittlerweile kommt ein Großteil der Umsätze nicht mehr aus dem Verkauf von digitaler und physischer Musik, sondern durchs Streaming.

Schallplatten, Kassetten, CDs sie werden zur nostalgischen Erinnerung, doch Musik hört man mit diesen Medien immer seltener. Mittlerweile ist alles digital und das Nutzerverhalten hat sich verändert. Hatte man früher noch Gigabyte-Berge an MP3-Dateien, werden diese heutzutage durch Streamingdienste ersetzt. So sorgen Anbieter wie Spotify und Apple Music mittlerweile für die meisten Umsätze der Musik-Industrie.

Die Vorteile der Streamingdienste sind groß. Nicht nur hat man jederzeit den Zugriff auf seine Musik, sondern auch die Qualität stimmt. Gleichzeitig hat man eine so gigantische Auswahl, die größer ist als das, was man in seinem gesamten Leben hören wird. Die Recording Industry Association of America (RIAA) hat jetzt interessante Ergebnisse zum aktuellen Einfluss des Musikstreamings veröffentlicht. Die Umsätze in der Musikindustrie sind stabil. So gab es im ersten Halbjahr Jahr 2017 Umsätze von vier Milliarden Dollar. Vor einem Jahr war es mit 3,4 Milliarden weniger und 2015 kam man gerade mal auf 3,1 Mrd. Dollar Umsatz.

Die Umsätze werden in drei Kategorien aufgeteilt. 16 Prozent der Umsätze machen laut den Statistiken der RIAA der Verkauf von physischen Tonträgern aus. Weitere 19 Prozent zeigen sich verantwortlich für den Verkauf von digitaler Musik. Der größte Anteil kommt jedoch vom Streaming. Insgesamt zeigt sich Streaming für 62 Prozent der Umsätze verantwortlich. Zum Streaming gehört jedoch nicht nur die Einnahmen aus Apple Music oder Spotify, sondern auch Internet-Radios oder Online-Plattformen wie YouTube oder Vevo.

Die Bedeutung von Spotify wächst zunehmend. So konnte Spotify mit seinen Abonnements 2016 im ersten Halbjahr eine Milliarde Dollar umsetzen. Dieses Jahr sind es im ersten Halbjahr bereits 1,7 Milliarden Dollar. Der Trend geht also zum leihen und streamen, die CDs und MP3s auch zu besitzen wird für immer mehr immer unattraktiver.

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat