Seite bewerten:
100%
0%

Snapdragon 636 ermöglicht Full HD Plus für Mittelklasse-Smartphones

19.10.2017 von

QualcommQualcomm veröffentlicht bald den Snapdragon 636 Prozessor. Dieser ermöglicht den Herstellern ihre Mittelklasse-Smartphones mit einem 18:9 Bildschirm mit FHD+ Auflösung auszustatten.

Smartphones mit fast randlosen Displays sind aktuell der heiße Trend auf dem Smartphone-Markt. Weniger Rand bedeutet auch größere Screens, deswegen gibt es immer mehr Smartphones mit einem Bildschirm im 18:9 Format. Das ändert auch die Auflösung so haben Full HD Displays anstatt 1920 x 1080 Pixeln jetzt 2160 x 1080 Pixel und heißen Full HD+. So eine Auflösung verlangt aber auch mehr Leistung. Das ist gerade für Mittelklasse-Smartphones eine große Herausforderung, doch der Snapdragon 636 soll hier Abhilfe schaffen.

Beim Snapdragon 636 Prozessor handelt es sich um das neue Modell von Qualcomm. Dieser Prozessor soll vor allem in Mittelklasse-Smartphones zum Einsatz kommen. Er ist der Nachfolger des Snapdragon 630 und bietet 40 Prozent mehr Leistung. Außerdem ist der Snapdragon 636 mit dem Adreno-509-Grafikchip ausgestattet. Dieser hebt die Leistung bei grafikintensiven Apps wie Spielen und im Netz surfen um zehn Prozent.

Im Fokus steht aber die neue Unterstützung des Prozessors, denn der Snapdragon 636 unterstützt die FHD+ Auflösung. Das bedeutet, dass es in Zukunft Mittelklasse-Smartphone mit 18:9 Bildschirmen gibt, was wiederum bedeutet, dass in zukünftigen Mittelklasse-Smartphones fast randlose Bildschirme zum Einsatz kommen.

Außerdem erlaubt der neue Prozessor auch stärkere Kameras. Mit dem Snapdragon 636 können Smartphones in Zukunft Bilder mit 24 MP knipsen. Desweiteren unterstützt der Prozessor 8 GB RAM und mit dem Audio-Codec Aqstic noch bessere Audioqualität. Der Prozessor soll im November 2017 erscheinen. Ab dann können die Smartphone-Hersteller, dann ihren neusten Mittelklasse-Smartphone mit diesem Prozessor ausstatten.

Aktuelle News
congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Neue Young Tarife von congstar

04.03.2025: Im Rahmen der Frühjahrsaktion bietet congstar ab sofort neue Young-Tarife an, die sich gezielt an junge Leute ...weiter

Aktuelle Tarife von web.de und GMX

02.03.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder ohne Aktivierungsgebühr. Alle vier Tarife ...weiter

weitere News