Neue Skype-Version für Windows 8
Zum Start von Windows 8 am kommenden Freitag den 26.10.2012 wird auch eine neue Version von Skype an den Start gehen, wie im Skype-Blog berichtet wird. Bei der neuen Version von Skype für Windows 8 stehen jetzt die eigenen Kontakte im Vordergrund - die letzten Chatnachrichten und Gespräche sowie die Leute mit denen man am häufigsten in Kontakt steht, domieren jetzt die Startoberfläche.
Das Programm wird weiterhin kostenfrei zur Verfügung stehen und gegen Aufpreis können weitere Dienstleistungen hinzugebucht werden. Für 3,49 €/Monat ist beispielsweise SkypePremium buchbar. SkypePremium beinhaltet unbegrenzte Anrufe in ein Land der Wahl, Gruppen-Videoanrufe und Kundendienst per Live-Chat - weitere Upgrades siehe SkypePreise.
Ebenso neu - die Bedienung des Programms wurde für Touchscreens angepasst. Über die neue Wähltatsatur, die auch per "Touch" bedient werden kann, soll jetzt ein leichteres Wählen von Telefonnummern erfolgen. Im gleichen Fenster finden sich zusätzlich die zuletzt getätigten Gespräche und der aktuelle Kontostand an Skype Credits sowie Abonnements zusammengefasst.
Mit Skype unter Windows 8 jetzt immer erreichbar sein - ob PC, Laptop, Tablet oder Convertible; Skype läuft im Hintergrund, ohne den Akku leer zu saugen. Skype-Gespräche und -Nachrichten erreichen einen damit auch während des Einsatzes anderer Programme, wobei alle eingehenden Gespräche sowie Nachrichten am oberen Bildschirmrand eingeblendet werden.
Die beste Neuerung laut "Skype" ist die People App. Mit der People App können Leute direkt aus sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter angerufen werden. Umgesetzt wird das mittels einer "cloud-basierenden Form" der Kontaktliste. Beim Einloggen mit dem persönlichen Microsoft Account in Skype, fügt die People App gleich die Skype-Kontakte hinzu. In der People App befinden sich dann alle privaten und geschäftlichen Kontakte, zusammen mit deren Bildern und Aktivitäten in sozialen Netzwerken.