Apple iPad mini: Tablet-PC mit 7,9-Zoll-Display und LTE
Apple hat ein neues Apple iPad sowie eine kleinere Version seines Bestsellers vorgestellt. Das Apple iPad mini hat ein Display, das 7,9 Zoll (20 Zentimeter) in der Diagonalen misst, und kann via LTE surfen.
Preise und Verfügbarkeit
Analog zum Apple iPad ist das Apple iPad mini mit 16, 32 und 64 Gigabyte (GB) Speicher erhältlich. Außerdem gibt es neben der Variante mit LTE und WLAN auch eine reine WLAN-Version des Tablet-PCs zu kaufen.
Das günstigste Apple iPad mini ist denn auch das 329 Euro (UVP) teure Apple iPad mini Wi-Fi 16GB. Die 32-GB-Version des Tablet-PCs, die nur eine WLAN-Schnittstelle besitzt, kostet 429 Euro. Der Preis für das Top-Modell mit 64 GB Speicher liegt bei 529 Euro.
Das günstigste Apple iPad mini mit LTE-Schnittstelle ist das 459 Euro teure Apple iPad mini Wi-Fi + Cellular 16GB. Die 32-GB-Version des Tablet-PCs, mit LTE- und WLAN-Schnittstelle kostet 559 Euro. Der Preis für das Top-Modell mit 64 GB Speicher und LTE liegt bei 659 Euro.
Bestenliste Tablet: Alle aktuellen Tablets im Vergleich
Ab dem 2. November 2012 wird die WLAN-Version des Apple iPad mini verkauft. Zwei Wochen später ist auch die Variante mit LTE-Schnittstelle zu haben. Vorbestellungen sind im Apple Online-Store bereits ab dem kommenden Freitag möglich.
Technische Daten
Der Tablet-PC aus Cupertino bringt gerade mal 308 Gramm auf die Waage, während das Google Nexus 7 immerhin 340 Gramm wiegt. Kauft man das Apple iPad mini mit LTE-Schnittstelle, sind 312 Gramm zu tragen. Mit 7,2 Millimeter Bautiefe ist das Apple iPad mini außerdem ziemlich schlank geraten.
Fotos schießt das Apple iPad mini mit einer Fünf-Megapixel-Kamera. Für Facetime-Chats gibt es die neue HD-Front-Kamera. Zudem besitzt der kleine Tablet-PC nur einen Anschluss, nämlich den sogenannten Lightning-Port. Darüber hinaus findet sich nur eine Buchse für Stereo-Headsets mit 3,5-Millimeter-Klinkenstecker am Apple iPad mini.
Apple iPad 4
Außerdem wird das Apple iPad 4 von einem neuen Prozessor angetrieben. Der A6X-Chip ist bis zu doppelt so schnell wie sein Vorgänger und soll die doppelte Grafikleistung bieten, ohne dass es zu Einbußen bei der Akkulaufzeit käme. Die maximale Laufzeit gibt Apple mit zehn Stunden an.
Service: Vergleichen Sie alle aktuellen Tablets mit unserem Tablet-Vergleich.© Tariftipp.de, 24. Oktober 2012