Anbieter des Jahres 2012

<span>Wer sind die Telekommunikations-Anbieter des Jahres 2012?<br /></span>
Das unabhängige Verbraucherportal Tariftipp.de hat zum zweiten Mal Auszeichnungen für den „Anbieter des Jahres“ in den sieben wichtigsten Kategorien der Telekommunikation vergeben.

So wählte die Tariftipp.de-Redaktion im Bereich Mobilfunk die besten Prepaid-Discounter, Netzbetreiber, Smartphone-Tarif- und All-Net-Flat-Anbieter des Jahres 2012. Daneben standen das Handy und der Handy-Anbieter des Jahres zur Wahl. Im Bereich Internet wurden außerdem der beste Kabel- und DSL-Anbieter des Jahres gewählt.

Anders als bei den bekannten Tarifsiegeln, die Tariftipp.de in jedem Quartal für die günstigsten Tarife vergibt, wurden bei der Wahl der Anbieter des Jahres 2012 auch weiche Kriterien zugrundegelegt, so z.B. die Innovationskraft eines Unternehmens oder die Kundenfreundlichkeit eines Tarifs.

Dennoch musste ein Kandidat auch in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Darüber hinaus wurde auch das Interesse der Tariftipp.de-Besucher berücksichtigt. Alle prämierten Anbieter wiesen eine hohe Anzahl an Klicks auf den jeweiligen Anbieter- und Tarifseiten auf.



<span>Prepaid-Anbieter des Jahres</span>

congstar erhielt von Tariftipp.de die Auszeichnung „Prepaid-Discounter des Jahres 2012“. Damit möchte unsere Redaktion die Anstrengungen der Discounter-Marke der Telekom belohnen, ihren Kunden konsequent mehr Leistung für das gleiche oder sogar weniger Geld anzubieten.

So surfen congstar-Kunden nun mit bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im gut ausgebauten D1-Netz der Telekom. In diesem Jahr kam auch die verbesserte „Full Flat“ hinzu. Diese All-Net-Flat von congstar ist mit 29,90 Euro pro Monat die günstigste im D1-Netz.

„Bei congstar setzen wir konsequent auf günstige Preise, guten Service und beste D-Netz-Qualität“, so congstar-Geschäftsführer Martin Knauer.

„Deshalb sind wir stolz darauf, auch in diesem Jahr unseren ersten Platz bei Tariftipp.de erfolgreich verteidigt zu haben und möchten uns bei allen Kunden und der Redaktion für die Auszeichnung bedanken!“

 


 

<span>Netzbetreiber des Jahres</span>

Die Deutsche Telekom erhielt von Tariftipp.de die Auszeichnung „Netzbetreiber des Jahres 2012“. Zum einen bauen die Bonner den neuen funkbasierten Breitband-Standard Long Term Evolution (LTE) mit Download-Raten von bis zu 100 MBit/s aus.

Zum anderen konnte das Netz der Telekom trotz des Ausbaus der Datennetze auch in puncto Sprach- und Empfangsqualität in verschiedenen Netztests überzeugen. Die Telekom baut zudem ihre Cloud-Services aus – eine innovative Lösung, die vor allem mittelständischen Kunden und Freiberuflern entgegenkommt, aber auch der normale Privatkunde profitiert von einem kostenlosen Einsteiger-Angebot.

 


 

<span>Smartphone-Tarif des Jahres</span>

Mit smartmobil.de erhält ein Mobilfunk-Provider die Auszeichnung „Smartphone-Tarif des Jahres“, der erst 2011 auf den Markt ging. Die Marke der MS Mobile Services GmbH bietet zwei Smartphone-Tarife an. Wer bei smartmobil.de den Smartphone-Tarif „All-in 100“ mit 24 Monaten Vertragslaufzeit bestellt, bekommt sogar ein Smartphone geschenkt.

Neu bei smartmobil.de ist der Tarif „Yourflat Smart“. Diese All-Net-Flat gibt es wahlweise auch mit der besonders hohen Download-Geschwindigkeit von 14,4 MBit/s – das ist ein Novum im Discounter-Markt.

Das Interessante an smartmobil.de ist zudem, dass der Anbieter alle seine Tarife im gut ausgebauten D2-Netz von Vodafone realisiert. Die günstigen Preise gehen also nicht auf Kosten der Qualität.

„Die erneute Auszeichnung macht uns sehr stolz und bestätigt unseren goldrichtigen Kurs“, so Alexander-Kim Hardt, Geschäftsführer des smartmobil.de-Betreibers MS Mobile Services GmbH.

„Sie zeigt, dass wir nach der ersten Auszeichnung als ,bester UMTS-Anbieter‘ unmittelbar nach dem Start von smartmobil.de im Jahre 2011 nicht nachgelassen haben und das beste Angebot für Smartphone-Nutzer in Deutschland bereithalten.“

 


 

<span>All-Net-Flats des Jahres</span>

Mit 1&1 erhält ein Mobilfunk-Provider die Auszeichnung „All-Net-Flat des Jahres“, der diese Tarifform überhaupt erst auf den Weg gebracht hat. Die Marke von United Internet hat aber auf die Konsumenten-Bedürfnisse reagiert und bietet nun gleich drei verschiedene All-Net-Flats an.

Neu bei 1&1 ist der Einsteiger-Tarif „All-Net-Flat Basic“, die in den ersten zwölf Monaten 19,99 Euro kostet. Die ebenfalls neue „All-Net-Flat Pro“ bietet besonders hohe Download-Geschwindigkeit von maximal 14,4 MBit/s – so etwas gab es bislang nur bei den Netzbetreibern selbst. Positiv an 1&1 ist zudem, dass der Anbieter weiterhin alle seine Tarife im gut ausgebauten D2-Netz von Vodafone realisiert.


In der Kategorie „All-Net-Flat des Jahres 2012“ bekommt neben der United-Internet-Marke 1&1 mit yourfone.de ein Mobilfunk-Anbieter die Tariftipp.de-Auszeichnung, der die Redaktion sowohl in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis als auch in puncto Innovationskraft zu überzeugen wusste.

yourfone.de startete überhaupt erst im April 2012 als Marke und brachte als erster Mobilfunk-Discounter überhaupt eine All-Net-Flat für unter 20 Euro pro Monat auf den Markt. Ein weiteres Markenzeichen des neuen Discounters der E-Plus Gruppe ist die Einbindung der Kunden via Facebook. So können diese über das soziale Netzwerk für das besonders günstige „Handy des Monats“ votieren oder bekommen zusätzlich zur All-Net-Flat eine kostenlose SMS-Flatrate spendiert.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung in der Kategorie ,All-Net-Flat des Jahres 2012' und bedanken uns bei Tariftipp.de!“, so yourfone.de-Geschäftsführer Hartmut Herrmann. „Nach nur einem halben Jahr am Markt zeigt uns die Auszeichnung, dass wir mit unserer ,Allnet Flat' für nur 19,90 Euro ein absolutes Trendprodukt geschaffen haben. Mit diesem Produkt und der absolut revolutionären Einbeziehung unserer User in Unternehmens-Entscheidungen konnten wir offensichtlich User und Presse gleichermaßen überzeugen.“

 


 

<span>Handy des Jahres<br /><br /></span>

Es ist trotz des jüngst vorgestellten Apple iPhone 5 das „Handy des Jahres 2012“: Das Samsung Galaxy S3. Das Smartphone läuft auf dem Google-Betriebssystem Android 4.0 und bekommt ein Update auf die neuere Version Android 4.1.

Das Samsung Galaxy S3 kann dem neuen iPhone das Wasser reichen, obwohl es mehr als 200 Euro günstiger ist. Das Android-Smartphone hat ein riesiges 4,8 Zoll Display. Da macht vor allem das mobile Surfen im Internet Spaß, zumal das Samsung Galaxy S3, je nach Netz, Download-Geschwindigkeiten von bis zu 21 MBit/s erreichen kann. Trotzdem ist das Smartphone nur 133 Gramm schwer.

 


 

<span>Handy-Anbieter des Jahres</span>

Der Titel „Handy-Anbieter des Jahres 2012“ geht an Sony Mobile. Lange sah es nicht gut aus um den Vorläufer Sony Ericsson, doch nach der Trennung vom schwedischen Partner Ericsson gelang den Japanern eine bemerkenswerte Kehrtwende.

Dabei ist der Sony-Konzern als Ganzes noch längst nicht über den Berg. Mittlerweile erneuert Sony Mobile aber seine Smartphone-Flotte im Schnitt innerhalb eines halben Jahres. Trotzdem stimmen bei der Xperia-Reihe Preis-Leistungs-Verhältnis und Design.

So brachten die Japaner mit dem Sony Xperia S und nun mit dem Nachfolger Sony Xperia T die wohl schönsten Oberklassen-Smartphones auf den Markt. Bald soll auch das Sony Xperia V folgen, das alle LTE-Standards unterstützt. Davon könnten sich Hersteller wie Apple eine Scheibe abschneiden.

Gerhard Sturm, President und Head of Customer Unit Central Europe von Sony Mobile, bedankt sich: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und bedanken uns herzlich! Zum ,Anbieter des Jahres' gewählt zu werden zeigt uns, daß wir richtig unterwegs sind. Offensichtlich haben unsere Smartphones das gewisse Etwas, das bei den Kunden gern gesehen und genutzt wird. Ebenso vielen Dank an die Redaktion für den verbraucherorientierten Einsatz. Wir sind sicher, auch im nächsten Jahr mehr als einen Anlas für positive Nachrichten zu bieten!“

 


 

<span>Kabelanbieter des Jahres</span>

Jeder zweite neue Breitband-Surfer in Deutschland wählt das TV-Kabel. Deshalb kommt es nicht von ungefähr, dass Kabel Deutschland als der größte Kabelnetzbetreiber des Landes die Auszeichnung „Kabelanbieter des Jahres 2012“ erhält.
 

Kabel Deutschland baut sein Netz sukzessive auf hohe Bandbreiten von bis zu 100 MBit/s aus. Dennoch unterbietet der Kabelnetzbetreiber die meisten DSL-Provider beim Preis und bietet innovative Tarife wie „Internet & Telefon 100“ an. Im ersten Jahr kostet die 100-MBit/s-Doppel-Flatrate 19,90 Euro. Außerdem überzeugte Kabel Deutschland bei mehreren unabhängigen Vergleichen beim Kunden-Service.

 


 

<span>DSL-Anbieter des Jahres</span>

Der „DSL-Anbieters des Jahres 2012“ ist aus Sicht der Tariftipp.de-Redaktion 1&1. Die United-Internet-Marke bietet eine kostenlose Service-Hotline an und konnte sich in allen vier Quartalen ein Tarifsiegel in der Rubrik DSL sichern.

 
Möglich macht das der Tarif „1&1 Surf & Phone Flat Special“, der 24 Monate lang für 19,99 Euro monatlich eine Doppel-Flatrate mit bis zu 16 MBit/s im Download bietet. Ein einfaches DSL-Modem gibt’s für null Euro hinzu. Möglich wird dieses günstige Angebot durch die Drosselung der DSL-Flatrate bei einem Datenvolumen von 100 Gigabyte im Monat.