Seite bewerten:
100%
0%

Emailsicherheit


Emailsicherheit
Sicherheit der Daten
Die Email hat sich als Kommunikationsmittel längst etabliert. Im Gegensatz zu Briefpost gibt es jedoch bei der Email keinen Briefumschlag, d.h. Mails können von Anderen mitgelesen werden. Außerdem greift bei Emails das Postgeheimnis nicht. Um so sinnvoller ist die Anwendung von Verschlüsselungsprogrammen. Die Programme verschlüsseln den Inhalt, so dass dieser für Fremde nutzlos ist. Bekannte Verschlüsselungsprogramme sind z.B. das vom Bundesministerium für Wirtschaft geförderte Verschlüsselungssystem GnuPP bzw. PGP.

Dateianhänge
In Email-Anhängen (Attachments) können Viren versteckt sein. Diese werden aktiviert, sobald der Anhang geöffnet wird. Am Namen der Dateierweiterung können Sie erkennen, ob es sich um einen Schädling handelt. Bei Attachments mit der Endung .exe, .com, .bat, .vbs sollten Sie auf jeden Fall vorsichtig sein. Grundsätzlich sollten alle eingehenden Mails von einem Virenscanner überprüft werden.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat