Seite bewerten:
100%
0%

Verbraucherschutz bei anderen Anbietern


 Verbraucherschutz bei anderen Anbietern

Neben der Deutschen Telekom legen auch andere Netzbetreiber, die 0900-Nummern anbieten, großen Wert auf den Kundenschutz. So schaltet Talkline beispielsweise eine kostenlose Tarifansage bei allen entsprechenden Rufnummern. Bei Tarifen über drei Euro/Min. muss der Anrufer den Preis mittels einer zusätzlichen Sprach- oder Tasteneingabe bestätigen, sonst kommt die Verbindung nicht zustande. Gleiches gilt beim Kölner Unternehmen IN-telegence.

Talkline führt außerdem für alle 0900-Verbindungen eine Preisobergrenze von 100 Euro pro Gespräch ein. Verbraucher behalten so die Kosten im Blick und können trotzdem gebührenpflichtige Dienste nutzen, z.B. Software über eine Servicenummer herunterladen. Außerdem zählen die Bestimmungen der "Freiwilligen Selbstkontrolle FST e.V." zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Auskünfte zu den Informationsanbietern des Talkline-Netztes gibt es telefonisch unter 0180-323 43 77 (9 Ct./Min.).

Weitere Informationen:
 Verhaltenskodex des FST e.V. (Freiwillige Selbstkontrolle Telefonmehrwertdienste)


 0190 und Co. - Die Kosten der Servicenummern 


 Kostenkontrolle - Damit Sie Ihre Rechnung im Griff behalten


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat