Seite bewerten:
100%
0%

Vertragsabschluss


 Vertragsabschluss
Wie der Vertrag zwischen dem Handy-Shop und dem Käufer zustande kommt, richtet sich meist nach der Größe des Shops. Diese bieten in der Regel ein Formular an, das Sie online ausfüllen können. Wichtig: Die Personalausweisnummer muss ebenfalls angegeben werden. Bei der Zustellung des Paketes überprüft der Kurier dann Ihre Identität.

Andere Shops, die diesen Service nicht anbieten, stellen ein entsprechendes Formular als PDF-Datei zum Ausdruck bereit. Des weiteren werden gut lesbare Kopien (beidseitig) von der EC-Karte und dem Personalausweis verlangt. Wenn der Kunde alle nötigen Papiere beisammen hat, muss er diese per Post einsenden.

Sie sollten sich vor Vertragsabschluss den Handy-Shop genau angesehen haben, denn oft ist in dem Gewirr angeblicher Schnäppchen und Sonderangebote nicht einmal zu finden, wie der Kauf des Handys genau abläuft. Beispielsweise lassen manche Handy-Shops ihre Kunden völlig im Dunkeln tappen, wie und vor allem wann eigentlich die SIM-Karte ihres Handys freigeschaltet wird.

Achten Sie bei Vertragsabschluss auch auf versteckte Vertragsklauseln, wie das ausgeschlossene Widerrufsrecht bei Freischaltung der SIM-Karte. Experten raten von einem Vertrag ab, wenn der Kunde verpflichtet wird, das Handy im Voraus zu zahlen, ohne das Handy erhalten zu haben. Denn in der Regel rennt der Kunde seinem Geld bei Problemfällen hinterher.

Denken Sie daran, der eigentliche Handyvertrag wird mit dem Provider oder Netzbetreiber geschlossen, nicht mit dem Handy-Shop.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat