Seite bewerten:
100%
0%

Die häufigsten Probleme


 Lieferzeiten
Einige Kunden müssen sehr lange auf ihr Schnäppchen warten, bis zu zwei Monaten oder noch länger. Meist geraten kleinere Handy-Shops in Lieferschwierigkeiten. Begründet werden diese mit den enorm hohen Anfragen, denen sie nicht standhalten können.
Setzen Sie dem Handy-Shop eine Frist, bis wann er das Handy geliefert haben muss, andernfalls treten Sie von dem Kaufvertrag zurück.
 Rechnung zu früh
Häufig soll der Kunden bereits vor Erhalt des Handys seine erste Rechnung zahlen, obwohl dies im Vertrag nicht vereinbart wurde. Auch hier gilt, setzen Sie dem Shop eine Lieferfrist. Wird diese überschritten, haben Sie das Recht vom Vertrag zurückzutreten, fordern Sie aber das bereits gezahlte Geld - am besten schriftlich als Einschreiben - zurück.
 Unübersichtlichkeit der Seiten
Viele Handy-Shops bieten ihren Kunden Informationen im Überfluss. Besonders bei kleineren Shops sind diese kaum aufbereitet, der Kunde verirrt sich im "Sonderpreisdschungel". Auch wenn hier durchaus interessante Angebote zu finden sind, so ist für den Kunden dennoch schwierig, sie wirklich zu erkennen.

Versuchen Sie also, die wichtigsten Informationen wie Adresse des Unternehmens, Telefonnummer und AGBs in akribischer Feinarbeit herauszufinden oder Sie sehen vom Kauf eines Handys in diesem Shop ab.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat