Ins Internet - Analog
![]() |
![]() |
![]() |

Diese Übertragungstechnik basiert auf analoger Datenübertragung über normale Kupferleitungen, wobei zur Übertragung der Daten analoge Signale in digitale Signale und umgekehrt umgewandelt werden.
Um eine Verbindung über ein analoges Modem herzustellen, wird dieses lediglich mit dem Computer und der Telefondose verbunden und die zugehörigen Treiber installiert. Der Nachteil ist allerdings, dass bei analogen Anschlüssen nur eine Leitung vorhanden ist und deshalb der Telefonanschluss besetzt ist, wenn man über ein Modem eingewählt ist.
Hier sollte der neue V.92 Standard Abhilfe schaffen. Durch die Modem on Hold Funktion wird dem Internetnutzer ein Telefonanruf durch den Service Anklopfen gemeldet und der eingehende Anruf kann entgegen genommen werden, ohne die Internetverbindung zu trennen. Des weiteren bietet der Standard eine verbesserte Datenkompression, erhöht den Upstream auf maximal 48 Kbit/s und verkürzt den Verbindungsaufbau zum Internetprovider auf unter 10 Sekunden.