Ins Internet - Per Satellit
![]() |
![]() |
![]() |

Beim Internet via Satellit werden die Daten aus dem Netz über Ihre Satelliten-Anlage, die auf den Satelliten des Providers ausgerichtet sein muss, an eine spezielle Tuner-Karte im PC weitergeleitet. Des weiteren wird für den Upstream ein Analog- oder ISDN-Zugang benötigt. Zu beachteten ist ebenfalls, dass zum Fernsehen und gleichzeitigen Surfen zwei Satelliten-Anlagen benötigt werden.
Von den Providern werden Geschwindigkeiten von 400 KBit/s bis zu 100 MBit/s angeboten. In der Praxis gibt es allerdings sehr viele Faktoren, die das Tempo beeinflussen wie etwa die Anzahl der User, die gerade auf einem Transponder und auf den Server des Providers zugreifen. Außerdem stufen einige Provider ab einem bestimmten Downloadvolumen die Priorisierung herab, das hat zur Folge, dass die Übertragung bei Kapazitätsengpässen langsamer erfolgen kann.