Seite bewerten:
100%
0%

Die Mailbox - Kostenfalle im Ausland


Die Mailbox - Kostenfalle im Ausland

AuslandDie Mailbox ist der Anrufbeantworter des Handynutzers. Will man seine Mailbox abhören, werden Gebühren fällig.

Diese unterscheiden sich in den meisten Verträgen nach Haupt- und Nebenzeit. Wenn möglich, sollte man die Mailbox also in der günstigeren Nebenzeit abhören.

Besonders im Ausland kann die Mailbox zu einer Kostenfalle werden. Wenn man auf eingehende Telefonate verzichten kann, sollte vor Reiseantritt eine Rufumleitung für alle Anrufe auf die Mailbox gespeichert werden.

Dann werden die Anrufer direkt zum mobilen Anrufbeantworter durchgestellt. Dafür entstehen keine Kosten.

Eine bedingte Umleitung (bei besetzt, Nichterreichbarkeit oder Nichtentgegennahme) sollten dagegen nicht verwenden werden. Die Gespräche würden nämlich zunächst auf Kosten des Handykunden ins Gastland weitergeleitet und von dort - ebenfalls zum Roamingpreis - wieder zurück nach Deutschland. Und das Abhören der Mailbox schlägt dann noch zusätzlich zu Buche.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat