Seite bewerten:
100%
0%

Die Taktzeiten


Die Taktzeiten

TaktungWeiterhin entscheidet auch der Takt, in dem ein Gespräch abgerechnet wird, beträchtlich über den Preis. Vor Vertragsabschluss sollten man sich also genau anschauen, in welchen Taktungen abgerechnet wird.

Wird ein Gespräch zum Beispiel mit einem 60/1-Takt berechnet, wird die erste Minute mit dem vollen Minutenpreis berechnet und das auch, wenn weniger als eine Minute telefoniert wird. Viele Anbieter bieten mittlerweile mehrere Taktmodelle an. Die Wahl des Tarifes fällt da natürlich schwer. In der Regel gilt aber: Um so kürzer der Takt, desto genauer und günstiger.

Haupt- und Nebenzeit

Der Preis eines Handygespräches hängt bei aktuellen Tarifen nicht mehr von der Zeit ab, in der es geführt wird. Bei einigen älteren Tarifen wird hingegen noch zwischen der Haupt- und Nebenzeit sowie Wochenende und Feiertag unterschieden. Die Nebenzeit ist immer die günstigere, in vielen Tarifen wird es am Wochenende und an bundeseinheitlichen Feiertagen nochmals billiger.

Aber: Leider kann man sich nicht darauf verlassen, dass alle Anbieter dieselben Zeiteinteilungen haben. Bei einem Anbieter geht die Hauptzeit von 07.00 bis 17.00 Uhr, bei dem anderen von 06.00 bis 18.00 Uhr. Der Rest ist dann die günstigere Nebenzeit. Bei einigen Providern gilt auch am Samstag die teure Hauptzeit.

 


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat