Seite bewerten:
100%
0%

DSL unter Linux


DSL unter Linux

Wenn das gewohnte Windows-Betriebssystem (Win9x) nicht mehr mit Sicherheitsaktualisierungen versorgt wird, dann ist es Zeit für ein neues Betriebssystem. Die Anschaffung eines aktuellen Windows kostet Geld. So bleiben die freien Betriebssysteme als einzige kostenlose und legale Möglichkeit, ein aktuelles, sicheres Betriebssystem auf den alten PC zu bekommen. Hier bietet sich insbesondere Linux als das einsteigerfreundlichstes freies Betriebssystem an.

Die Einrichtung von DSL ist unter Linux ein Kinderspiel. Wenn Sie den Computer mit dem Router verbunden haben, dann stellt Linux automatisch die Netzwerkverbindung her. Sie sollten diese aber dennoch prüfen. Dazu rufen Sie eine Eingabeaufforderung auf. Das geschieht auf den beiden großen Linux-Desktops Gnome und KDE unterschiedlich. Übergreifend funktioniert aber die Tastenkombination "Alt + F2". Diese Kombination öffnet ein Eingabefeld aus dem heraus sie jedes auf dem Computer installierte Programm öffnen können. Wenn Sie KDE verwenden, geben Sie nun das Wort "Konsole" ein. Unter Gnome geben Sie "Xterm" ein.

Dann erst öffnet sich die so genannte Kommandozeile. Dort geben Sie wie für Windows XP beschrieben ein: "ping 192.168.1.1". Wenn Sie nun die Ausgabe  "Unknown Host", dann müssen Sie die Verkabelung noch einmal überprüfen. Bei der Einrichtung des Routers gehen Sie so vor, wie für Windows XP beschrieben. Auch bei Linux erreichen Sie den Router über dessen IP-Adresse ("http://192.168.1.1"). Wenn Sie eine AVM Fritz-Box verwenden, können Sie auch hier die Adresse "fritz.box" eintragen. Wenn Sie schon unter Windows den freien Firefox-Browser verwendet haben, dann brauchen Sie sich in der Bedienung des Browsers nicht einmal umzustellen. Die meisten Linux-Varianten (so genannte Distributionen) bringen ihn als Standard-Browser mit.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat